OVH Community, your new community space.

ftp-Backup kann nicht wiederhergestellt werden


ultima
07.06.10, 22:35
Wo der Fehler im Detail lag, kann ich nicht sagen.

Angefangen hat es mit der Meldung "Too many connections" von MySQL. Warum weiss ich nicht. In der Folge muss MySQL irgendwie hängen geblieben sein, da alle datenbankabhängigen Anwendungen nicht mehr liefen, inkl. Plesk.

In der Folge hab ich nach 2 Reboots eine Neuinstallation durchgeführt, in der Annahme, meine Backups sind ja im FTP-Respository.
Da ware sie auch. Bloss waren sie Fehlerhaft und ich musste ein älteres einspielen.

Soo. Die Moral der Geschicht': Hätte ich meine Finger von Anfang an aus meinem A... genommen und wär nich zu faul gewesen, die Konsole mal wieder zu gebrauchen, dann wäre mir wohl ne Menge an Arbeit und Zeit erspart geblieben.

Stefan
05.06.10, 22:01
Zitat Zitat von ultima
EDIT:
Ich habs nu in den Griff gekriegt
Vielen Dank nochmal für die Hilfe.
Was war der Fehler erst ? Oder woran lags ?

Stefan_

ultima
05.06.10, 16:45
Danke für die schnelle Antwort.
Ich hab mich nun überwunden und putty wieder ausgegraben. Ich hab nun angefangen, die Backups zurück auf den Server zu kopieren und hoffe, das darunter ein brauchbares Backup ist.

Bisher hab ich immer folgende Meldung erhalten:

tar: Read 7712 bytes from /var/backup_dir/backup_1005272206.tar
tar: Unerwartetes Dateiende im Archiv.
tar: Unerwartetes Dateiende im Archiv.
tar: Nicht behebbarer Fehler: Programmabbruch.
Hab leider kein Plan, ob ich das über "tar"-Parameter beheben kann oder nich.

Falls alles nix hilft, werd ich die Daten eben nochmal neu von mir zuhause aus hochladen. Dauert dann zwar ein wenig aber was solls.


EDIT:
Ich habs nu in den Griff gekriegt
Vielen Dank nochmal für die Hilfe.

Stefan_
05.06.10, 12:12
ultima schrieb:
> Bloss kann ich nun über den Backup-Manager meine Backups
> nicht mehr zurückspielen da immer der Fehler "Permission denied" kommt.
>
> Warum kommt der Fehler? Ich verbinde doch über den Root zum
> FTP-Respository, genau wie es verlangt wird.
>

Lade mal deine Backupdatei auf deinen Server und füge diese in die Dumps
ein, dann solltest du dein Backup über das Plesk-Panel wieder einspielen
können.

tar -xvf Name_Backup.TLD_XXXXXXX.tar -C /var/lib/psa/dumps

Stefan_

ultima
05.06.10, 11:23
moin

Ich hab einen Linux-Root-Server mit Plesk (9.0), wo ich über den Backup-Manager täglich ein Backup ins FTP-Respository gemacht habe.

Nachdem ich nicht mehr über Plesk auf den Server zugreifen konnte (mysql lief nicht mehr: Too many connections) habe ich den Server neu installiert. Bloss kann ich nun über den Backup-Manager meine Backups nicht mehr zurückspielen da immer der Fehler "Permission denied" kommt.

Warum kommt der Fehler? Ich verbinde doch über den Root zum FTP-Respository, genau wie es verlangt wird.

Kann mir vllt jemand helfen?
Schon mal ein dickes Danke vorab.

Achja, vllt hilft Das weiter:
Login: xxx.ovh.net
Passwort: xyz
IP des FTP-Servers: ftpback9.ovh.net

Sie verfügen über einen Speicherplatz von: 750 GB