Antwort in Englisch?
Und wo is jetzt der Unterschied?
Ist doch egal ob ich +49 (0) 681 906730 oder +49 (0) 681 906730 anrufe, oder
kundendienst@ovh.de anschreibe oder
kundendienst@ovh.de
Bisschen komisch alles ... =D
ServerDepp
10.03.10, 08:43

Zitat von
MDX
Stellt sich nur noch die Frage wer der kommerzielle Support ist...?
Guckst Du hier:
http://www.ovh.de/kundenbereich/
Naja, das dt. Antworten wurde bei mir probiert:
Bitte kontaktieren Sie die kommerziellen Support, um die
notwendigen Informationen zu kriegen.
Wir bleiben zu ihrer Verfügung.
Bleibt lieber bei Englisch
Stellt sich nur noch die Frage wer der kommerzielle Support ist...?
sdas finde ich auch, aber solange sie noch english und nich auf franz mänisch antworten ist das auch noch aktzeptabel.
nicht so wie der herr olles news im deutschen forum schreiben in seinem feinsten franz und die meisten verstehen nur bahnhof.
dann kann ers auch lassen und das mit wird später übersetzt ist auch ein witz.
englisch hat der wohl nicht gelernt obwohls die weltsprache ist naja beinahe wärs deutsch geworden
Beide stimmt, aber wenn OVH schon eine deutsche Webseite anbietet, und auch deutschen Support hat, eine Frage auf deutsch gestellt wird auch in dieser Sprache geantwortet werden finde ich.
und als server administrator eigentlich unerlässlich.

Zitat von
EvilMoe
Allerdings sollte OVH nicht davon ausgehen das der gegenüber englisch versteht.
Englisch ist aber eine Weltsprache :-P

Zitat von
Anne-Claude
Mit "eine Frage stellen" meinst Du wohl das Ticketsystem der Störungshotline. Dort haben wir ein internationales Team, Englisch ist da oft einfacher.
Kunden können immer auf Deutsch schreiben, es wird immer verstanden.
Allerdings sollte OVH nicht davon ausgehen das der gegenüber englisch versteht.
Anne-Claude
09.03.10, 11:02

Zitat von
EvilMoe
Hallo,
ist es üblich wenn man im Manager eine Frage stellt eine Antwort auf englisch erhält? Ich habe keine Probleme englisch zu lesen, grammatisch richtig ausdrücken ist schon schwieriger^^
Hat mich nur erstaunt, wie konnte der Mitarbeiter denn meine Frage lesen? Google translate?^^
Mit "eine Frage stellen" meinst Du wohl das Ticketsystem der Störungshotline. Dort haben wir ein internationales Team, Englisch ist da oft einfacher.
Kunden können immer auf Deutsch schreiben, es wird immer verstanden.
Soweit ich weiss geht es Oles genauso wie dir.
Deutsch kann er zwar lesen & verstehen, allerdings nicht fehlerfrei schreiben.
Hallo,
ist es üblich wenn man im Manager eine Frage stellt eine Antwort auf englisch erhält? Ich habe keine Probleme englisch zu lesen, grammatisch richtig ausdrücken ist schon schwieriger^^
Hat mich nur erstaunt, wie konnte der Mitarbeiter denn meine Frage lesen? Google translate?^^