OVH Community, your new community space.

Eigene Bezeichnungen für die Server


mose
31.12.09, 00:19
besonders nervts, wenn ne Störung vorhanden ist...welcher Server war das jetzt nochmal...

Enn
30.12.09, 16:15
Zitat Zitat von schwarzlicht
Hmm, ich habe im Manager den rDNS gesetzt, das hat jetzt zwar nicht den Namen USCHI.ovh.net zur Möglichkeit, aber eine eindeutige Zuordnung zu den Projekten ist damit jedoch möglich. z.B. USCHI.wäschewaschen.net. Im Manager wird dann auch (dauert ein paar Stunden) der Server mit USCHI.wäschewaschen.net bezeichnet.
Jo, in den E-Mails und beim Verlängern taucht trotzdem nur der OVH Hostname auf.

Peter
30.12.09, 14:22
Hallo,

ja, das ist keine schlechte Idee, ich habe den Verbesserungsvorschlag
notiert und leite diesen gerne weiter. Danke!

Peter
OVH Team

stefan29
30.12.09, 14:10
finde die Idee von AndreP gut, bin auch immer überfordert mit den ganzen Namen

schwarzlicht
30.12.09, 13:31
Hmm, ich habe im Manager den rDNS gesetzt, das hat jetzt zwar nicht den Namen USCHI.ovh.net zur Möglichkeit, aber eine eindeutige Zuordnung zu den Projekten ist damit jedoch möglich. z.B. USCHI.wäschewaschen.net. Im Manager wird dann auch (dauert ein paar Stunden) der Server mit USCHI.wäschewaschen.net bezeichnet.

AndreP
30.12.09, 12:57
Hallo,

da ich ein gutes Dutzend Server bei OVH habe, fällt es mir schwer, mich immer daran zu erinnern zu welchem Projekt nun Server ns?????.ovh.net oder ks#####.ovh.net gehört.

Beim Verlängern der Dienstleistungen und bei Tickets wird aber ausschließlich diese Bezeichnung verwendet und ich muss jedesmal in meine Liste schauen.

Daher mein Vorschlag:
Man kann im Manager eigene Namen für die Server vergeben (Hugo, Paul, Spamschleuder,...), die zusätzlich zu den ns*.ovh.net Bezeichnungen angegeben werden (etwa: Auf Uschi (ns.#####.ovh.net) wird in 15 Minuten eingegriffen)

Das würde zumindest mein Leben erleichtern