Hallo Community,
ich habe ein ISgenug mit
XEN-Server-5.5
Leider bekomme ich das mit dem Netzwerk zwischen
Host- und
Guestsystem nicht zustande.
u.a. verwirrt mich etwas, die Sache mit der
Failover-IP und
Virtuellen MAC's und das routen.
- Das Host-System hat die IP 94.23.246.XX
- Über OVH-Manager wurde eine virt.MAC-Adresse und einer Failover-IP angelegt für beispiel001 | 94.23.167.XX | beispiel001.xxxx.com
- unter interfaces gibt es eth0 | eth1 | lo | vif5.0 | xenbr0
Bisher habe ich an der Netzwerkkonfiguration nichts geändert.
Die Installation (CentOS-Netinstall iso) über das Netzwerk beim anlegen von einer neuen VM funktionierte ohne Probleme.
Der erste Start der VM:
Ich werde von der CentOS Installation begrüßt und werde direkt nach der TCP/IP konfiguration gefragt.
Wähle ich dort DHCP (erscheint: Sende Anforderung für IP-Info. für eth0), anschließend lande ich wieder im selben Menü.
Welche Angaben muss ich für die erste VM machen?
- IPv4-Adresse: /
- Gateway:
- Nameserver:
Muss ich noch etwas einrichten oder konfigurieren?
im Zusammenhang damit überhaupt ein gültiges Netzwerk für alle VMs und dem Host zustande kommt...
Über eine kleine Hilfestellung würde ich mich sehr freuen