Andere Zahlungsmethoden geplant ???
Aktuell ist das aber nur ein Betatest.
Wollte fragen ob es da was neues gibt ? Habe gesehen bei .com wird paypal Angeboten
Wäre schade wenn Kunden nur bei .com bestellen weil dort der Service angeboten wird
Bustour nach RBX zur RZ-Besichtung ?
bastelfreak
22.03.11, 17:39
Ich dachte eher an Roubaix^^

Zitat von
bastelfreak
Ich bin für einen persönlichen Besuch, allerdings inkl RZ Führung
da wird das in Saarbrücken aber ne kurze Führung :P
bastelfreak
22.03.11, 17:27
Ich bin für einen persönlichen Besuch, allerdings inkl RZ Führung
Kampfkatze
22.03.11, 17:09

Zitat von
kro
Bei uns ist der Bezahlvorgang die einzige Gelegenheit um eine Authentifizierung zu haben, und somit die Masse der Betrueger davon
abzuhalten bei uns zu bestellen. Daher wird sich vorerst auch nichts
daran aendern.
Absolut nachvollziehbar. Folgender Vorschlag: Ich authentifiziere mich euch gegenüber wahlweise durch
[] neuen elektronischen Personalausweis
[] beglaubigte Ausweiskopie
[] Postident
[] persönlichen Besuch bei euch in Saarbrücken
und dann schaltet ihr Paypal für mich frei, ok?
bastelfreak
22.03.11, 13:30
Wenn ich so durch die CTs der letzten Monate lese würde ich Paypall nichteinmal als Kunde einsetzen. Wenn Ich sicher/anonym bezahlen möchte gibt es super Alternativen, für die normalen Fälle gibts Bankeinzug/Überweisung.
// edit hat sich erledigt
Moin,
dass es Geld kostet is vermutlich schon Grund genug
Im Internet gibts auch ne
Interessante Seite... was es da zu lesen gibt verdeutlicht, warum Paypal immer wieder angefragt wird.
Kurz grob zusammengefasst:
-Paypal Zahler hat alle Vorteile
-Paypal Zahlungsempfänger hat alle Risiken und Nachteile (ausser dass ers Geld bekommt).
Und schon hab ich Verständnis dafür, dass OVH es nich anbietet.
Vieleicht findest du noch ein überzeugendes Argument pro Paypal, das OVH bewegt es doch einzuführen. Viel glück damit
Kampfkatze wrote:
> Auch wenn ihr es inzwischen nicht mehr hören könnt: Es wäre toll, wenn
> ihr endlich Paypal anbieten würdet. *Selbst bei der Lufthansa kann man
> inzwischen sein Flugticket per Paypal bezahlen:*
> https://www.lufthansa.com/de/de/Zahlungsarten
>
> Da frage ich mich langsam, welch schwerwiegende Gründe bei OVH dagegen
> sprechen. (Und die Lufthansa hat mit Sicherheit sehr gründlich überlegt,
> ob sie Paypal anbieten)
Bei LH musst du dann aber persoenlich erscheinen und ein authentisches
Ausweisdokument vorzeigen, sonst verfaellt dein Sitzplatz.
Bei uns ist der Bezahlvorgang die einzige Gelegenheit um eine
Authentifizierung zu haben, und somit die Masse der Betrueger davon
abzuhalten bei uns zu bestellen. Daher wird sich vorerst auch nichts
daran aendern.
--
Felix
OVH Team

Zitat von
Kampfkatze
Also rückt endlich mit dem Grund für die ewige Ablehnung raus.
Es kostet Geld
Kampfkatze
21.03.11, 22:13
Auch wenn ihr es inzwischen nicht mehr hören könnt: Es wäre toll, wenn ihr endlich Paypal anbieten würdet.
Selbst bei der Lufthansa kann man inzwischen sein Flugticket per Paypal bezahlen: https://www.lufthansa.com/de/de/Zahlungsarten
Da frage ich mich langsam, welch schwerwiegende Gründe bei OVH dagegen sprechen. (Und die Lufthansa hat mit Sicherheit sehr gründlich überlegt, ob sie Paypal anbieten)
Also rückt endlich mit dem Grund für die ewige Ablehnung raus.
Alle Informationen bezüglich der Zahlungsmöglichkeiten finden Sie hier:
http://hilfe.ovh.de/InfoZahlung
Es hat sich diesbezüglich jedoch in letzter Zeit nichts geändert.
Gibt es was neues in der Richtung ?!
Anne-Claude
17.11.10, 10:33
Derzeit planen wir keine Einführung von neuen Zahlungsmethoden.
Ich möchte das Thema nach nun gut 8 Monaten nochmals Auffrischen.
Wie ist den der Stand der Stände ?
Sofortüberweisung halte ich aber für kritisch, dort musst du direkt deine Daten angeben wie Pin -> Zugriff auf deine Bankkonten. Manche Banken, arbeiten mit diesen nicht zusammen und erlauben die Weitergabe dieser Daten nicht an andere. Das führt dann zu einem Verstoß der AGB.
Mit der guten alten Kreditkarte läuft doch alles wunderbar, schnell günstig und sicher Mehr braucht man nicht.
Willmaster
02.03.10, 22:49
Sofortüberweisung wäre wirklich Prima - Sicher für den Anbieter und für den Kunden, sogar besser als PayPal IMO.
Kreditkarten sind ja in DE/AT/CH eher wenig verbreitet (noch)
ne per Lastschrift ist auch sofortige Freischaltung
.
Wieder nicht aus Österreich und der Schweiz... wieso sollen wir immer hinten dran bleiben?

Zitat von
Kampfkatze
Geschwindigkeit. Für sofortige Bearbeitung/Freischaltung geht nur Zahlung per Kreditkarte. Das zu Erweitern wäre gut.
ne per Lastschrift ist auch sofortige Freischaltung
sofortüberweisung führt aber zur Arschkarte beim Benutzer, Bank-AGB sei Dank.
Giropay ginge noch aber ich glaube das funktioniert nur bei Sparkassen?
Kampfkatze
01.03.10, 15:14

Zitat von
ServerDepp
Vielleicht lässt sich das Ganze ja ein wenig beschleunigen, in dem Ihr hier mal ein paar Gründe postet, weshalb die bestehenden Zahlungsmöglichkeiten nicht ausreichen.
Geschwindigkeit. Für sofortige Bearbeitung/Freischaltung geht nur Zahlung per Kreditkarte. Das zu Erweitern wäre gut.

Zitat von
as1x
Genau das Ding da meinte ich
Danke.
sofortüberweisung.de ist das Direkt-Überweisungsverfahren der Payment Network AG. Mit sofortüberweisung.de stellen Sie noch während Ihrer Bestellung bequem eine Überweisung über den jeweiligen Betrag in Ihr Online-Banking-Konto ein. Der Händler erhält nach Abschluss der sofortüberweisung.de eine Echtzeitbestätigung. So kann er Lagerware und digitale Güter sofort versenden - Sie erhalten dann Ihre Einkäufe schneller.
http://sofortüberweisung.de/
Gibt es nicht son Dingen ala Online-Überweisung?
Da wird man auf die Banking-Portal Seite weitergeleitet und bezahlt per Überweisung.
Allerdings bekommt man die Ware sofort.
bastelfreak
01.03.10, 12:45
"Das ist glaube nen Reseller von Wahome"
Nicht direkt ein Reseller. Die hosten im Rechenzenturm in Moskow, welches Wahome gehört. 2x4 mietet nur Rackstellfläche etc und hostet eigene Server.
ServerDepp
01.03.10, 11:50

Zitat von
mathias
Hallo,
Paypal wohl nicht, aber wir behalten uns die Einführung weiterer Methoden vor... derzeit steht noch nichts Festes in Aussicht.
Mathias
Vielleicht lässt sich das Ganze ja ein wenig beschleunigen, in dem Ihr hier mal ein paar Gründe postet, weshalb die bestehenden Zahlungsmöglichkeiten nicht ausreichen.
Kampfkatze
01.03.10, 11:20

Zitat von
Willmaster
Reicht nicht - was ist mit Österreichischen Kunden
Dann macht man das eben nur für deutsche Kunden. Irgendeinen Vorteil muss ja mal haben, wenn man keine Prepaid-Verträge anonym mehr abschließen kann.
Man kann ja diese Bezahloptionen auch erst dann freischalten, wenn der Kunde überprüft ist, d.h. 1. Rechnung Überweisung und danach z.B. Paypal.
Auch kann man das ja auf die Zusatzleistungen beschränken, z.B. Traffickauf, was ja meistens schneller gehen muss, als die Serverbestellung.
TF_SChw@rZl!cht
01.03.10, 10:13
btw. den einzigen Anbieter den ich kenne, der Paysafecard oder ukash akzeptiert ist
www.2x4.ru und die Domainendung sagt wohl alles
Das ist glaube nen Reseller von Wahome
Willmaster
01.03.10, 03:28
Zur Identitätsfeststellung arbeiten andere Hoster z.B. mit SMS Bestätigungen, das könnte man z.B. bei Paysafecards machen.
Reicht nicht - was ist mit Österreichischen Kunden, bei uns kann man Simkarten (und Handys, UMTS Sticks + Simkarten, Guthaben aufladungen, sogar zum Teil ganze Handyverträge) ohne Angabe von irgendwelchen Daten kaufen - was sich wenn es nach unseren Politikern geht auch niemals ändern wird...
Na dann zeig mir mal bitte EINEN Anbieter der Paysafecards annimmt und in der EU ist
Ich kenn nen Euroaccess Reseller in NL der manchmal PSCs annimmt., dafür aber dann auch 200% des Preises Verlangt...
bei paypal wird doch auch der vollstaendige name mit angegeben und wenn bei der zahlung jenes nicht übereinstimmt kann man da doch die zahlung unterbinden bzw zurückbuchen zwecks betrügerei.....
PP Namen kann man mit nen paar Klicks ändern, oder man meldet sich bei OVh einfach mit den Daten des Paypal accounts an....
Aber auch ich würde Paypal recht nett finden, zumindest für Langzeit Kunden - wäre mir auch die gebühren wert.

Zitat von
TNT
Er meinte die SMS Aktivierung.
server*you macht das z.B.
Oder andere Alternative wäre die Telefon Aktivierung.
server4you ist auch ne Gurkenbude !

Zitat von
ALiEn
Na dann zeig mir mal bitte EINEN Anbieter der Paysafecards annimmt und in der EU ist
Er meinte die SMS Aktivierung.
server*you macht das z.B.
Oder andere Alternative wäre die Telefon Aktivierung.
Na dann zeig mir mal bitte EINEN Anbieter der Paysafecards annimmt und in der EU ist
Kampfkatze
28.02.10, 12:34

Zitat von
mose
Seit wann ist SMS sicher? Bereits aktivierte Simkarten kriegt man doch überall für nen Kleinstpreis...
100%ige Sicherheit wirst du nie bekommen. Andere Hoster scheinen es als ausreichend sicher zu erachten.

Zitat von
Kampfkatze
Weitere Optionen zur sofortigen Bezahlung wären allerdings interessant.
Zur Identitätsfeststellung arbeiten andere Hoster z.B. mit SMS Bestätigungen, das könnte man z.B. bei Paysafecards machen.
Seit wann ist SMS sicher? Bereits aktivierte Simkarten kriegt man doch überall für nen Kleinstpreis...
Kampfkatze
28.02.10, 11:16

Zitat von
TF_SChw@rZl!cht
Der Witz war gut lol ...
Als ob ein Hoster wie OVH Paysafecard einführt und den ganzen Warez-kiddys und Pseudo-ultra-1337-skilla-hackers Tür und Tor öffnet um ganz schnell und Anonym an einen Server zu kommen.
Weitere Optionen zur sofortigen Bezahlung wären allerdings interessant.
Zur Identitätsfeststellung arbeiten andere Hoster z.B. mit SMS Bestätigungen, das könnte man z.B. bei Paysafecards machen.
TF_SChw@rZl!cht
28.02.10, 09:54

Zitat von
L3M0N
Hallo,
ich hätte da bezüglich der Zahlungsmethoden noch ein paar Fragen, ist es auch in Zukunft geplant über Paypal oder durch Paysafecards die Dienstleistungen zu verlängern ???
MfG
L3M0N
Der Witz war gut lol ...
Als ob ein Hoster wie OVH Paysafecard einführt und den ganzen Warez-kiddys und Pseudo-ultra-1337-skilla-hackers Tür und Tor öffnet um ganz schnell und Anonym an einen Server zu kommen.
Sodele: OVH wird sich kaum in die Hände von PayPal begeben wollen. Das ist kein Micropayment Service sondern Glücksspiel.
@ mathias....
bei paypal wird doch auch der vollstaendige name mit angegeben und wenn bei der zahlung jenes nicht übereinstimmt kann man da doch die zahlung unterbinden bzw zurückbuchen zwecks betrügerei.....
ich schreibe mit absicht betrügerei weil es wohl doch einige gibt die sich in paypal accs reinhacken und von dort aus unfug treiben...dennoch ist es möglich von der mit überwiesenen identität jenes zu überprüfen...und wer sms validate oder brief validate gemacht hat, da wirds doch kein problem darstellen ?
so wie ich das sehe
Hallo,
Paypal wohl nicht, aber wir behalten uns die Einführung weiterer Methoden vor... derzeit steht noch nichts Festes in Aussicht.
Mathias
Hallo,
ich hätte da bezüglich der Zahlungsmethoden noch ein paar Fragen, ist es auch in Zukunft geplant über Paypal oder durch Paysafecards die Dienstleistungen zu verlängern ???
MfG
L3M0N