
Zitat von
Laubie
Tja, das hängt dann wieder davon ab, was du brauchst... Wenn du deinen Server ordentlich konfigurierst (Also auch ne ordentliche Softwarefirewall), dann brauchst du die Hardwarefirewall wahrscheinlich nicht.
Kommt natürlich auch immer drauf an, was du auf deinem Server bereitstellst, und wie sehr dieses Produkt Hacker anlockt.
Jein.... wenn man ne hardware firewall nicht richtig konfigoriert, hat man das selbe ergebniss wie mit einer nicht vorhandenen software firewall
Allgemein würd ich dir empfehlen, dass du dich erstmal mit dem betriebssystem das du verwenden willst vertraut machst.
Und generell gilt: Windows als server betriebssystem mag für anfänger zwar eiinfach erscheinen - ist aber ein klares no go ohne hardware firewall.
Ja man kann windows server auch ohne hardware firewall betreiben, das system dann abzusichern ist aber sache die man einem profi überlassen sollte.
Linux: wenn du keine erfarhung hast, lass die finger davon und such dir nen managed server, oder du bezahlst OVH geld dafür, dass sie dein system sicher halten. (Packet: "Totale sicherheit").
Nichts ist ärgerlicher als wenn die polizei bei einem an die tür klopft, weil jemand anderer ohne sein wissen in den server eingedrungen ist, und dort kinderpornos, illegale software oder sonst was abgelegt und verbreitet hat.
Ansonsten empfehle ich dir, nimm dir n alten rechner:
www.gentoo.org -> installieren und einfach mal rum spielen.
Wenn dus kaput gemacht hast -> neu installieren.
Auf die art und weise kannst du dich erstmal mit der software und dem betriebssystem vertraut machen, ohne gleich das halbe internet zu gefährden.
Denn: Ja von einem gehackten server geht ein gefahrenpotential aus. Gehackte server werden meist in einem botnet missbraucht als sourcen für denial of service attacken und ähnliches und glaub mir.... das wird schnell teuer.