OVH Community, your new community space.

Probleme mit Rounting / DNS


Nightshift
08.09.09, 18:06
Hat sich inzwischen auch erledigt. Plesk verwaltet die Domains jetzt alle korrekt.

Saugjunkie
08.09.09, 16:59
ich habe zwar isccp drauf aber das prinzip ist das gleiche....


was du brauchst ist eine domain und wenns nix kosten soll musst du idch mit domain diensten zu frieden geben....


weill du kannst die domain die dein server hat nicht nutzten...


MFG
Saugjunkie

mathias
25.08.09, 15:27
Setze ich ein admin. vor die kimsufi Adresse ist das Panel gar nicht erreichbar.
Das ist normal. Damit du eine Sub(Sub)domain von kimsufi.com anlegen könntest, müsstest du Zugriff auf die Zone von kimsufi.com haben. So zeigt die admin.xxxxx.kimsufi.com nirgendwo hin, weil natürlich kein Ziel festgelegt wurde.


Ansonsten ist das Problem tatsächlich darauf zurückzuführen, dass der (Dein) Nameserver die Domain nicht kennt:

---------------------------
$ dig ufp-xxxxxxxxxxx.xxx @ksxxxxxx.kimsufi.com

; <<>> DiG 9.5.1-P2 <<>> ufp-xxxxxxxxxxx.xxx @ksxxxxxx.kimsufi.com
;; global options: printcmd
;; connection timed out; no servers could be reached
---------------------------

Da Dein Server aber als DNS für die Domain fungiert, funktioniert jetzt gar nichts: Weder Subdomain, noch Hauptdomain.

Mathias

Nightshift
25.08.09, 13:59
Ich habe mehrfach versucht das ISP-CP auf meinem Server einzurichten. Da es bis jetzt immer gescheitert ist habe ich immer wieder Debian 5 Lenny 64 bit neuaufgesetzt.

Das Problem hängt mit den Domains zusammen. Ich muss bei der Installation einen FQHN angeben und später dann auch eine (Sub)Domain für das Login-Interface.

Setze ich ein admin. vor die kimsufi Adresse ist das Panel gar nicht erreichbar. Benutze ich einfach eine meiner 2 Domains (beide leiten auf den Server um) ufp-rollenspiel.net / eu und gebe diese bei der Installation mit admin.ufp-rollenspiel.net befindet sich dort ebenfalls kein Admin Interface....es geht nur das ich meine Domain komplett für das Interface benutze was nicht Sinn und zweck der Sache ist.

Jedenfalls habe ich jetzt mal in deren Forum nachgefagt da viele Links im Verwaltungsinterface nicht korrekt arbeiten.






Hier nochmal die Daten:
IP Adresse des Servers: 91.121.220.175
Inhalt etc/hostname: ks305618.kimsufi.com (über die Adresse ist die Verwaltung zu erreichen)
Inhalt etc/hosts:

Code:
# 'hosts' file configuration.
127.0.0.1	ks305618.kimsufi.com.local	localhost
91.121.220.175	ks305618.kimsufi.com	ks305618
::ffff:91.121.220.175	ks305618.kimsufi.com	ks305618
::1	ip6-localhost ip6-loopback
fe00::0	ip6-localnet
ff00::0	ip6-mcastprefix
ff02::1	ip6-allnodes
ff02::2	ip6-allrouters
ff02::3	ip6-allhosts
Problem ist halt das ich in der Verwaltung zwar Domains anlegen kann die auf meinen Server bereits umleiten (im OVH Manager eingestellt..) ufp-rollenspiel.net /eu aber die Domain dann nicht erreichbar ist.
Ferner zeigt mir dieses Panel an das angeblich der Dienst "DNS" down ist. (91.121.220.175 Port 53)
Ich bin dann einem Rat eines Forenusers gefolgt und habe den Dienst mittels SSH neugestartet und die daemon.log Datei an den Post angehangen, der meinte dann nur folgendes.."

Seltsam ist:

KS305618.KIMSUFI.COM. 86325 IN A 91.121.220.175

aber deine IP ist anders.

wobei ich auch bei deiner IP keine Antwort auf DNS Fragen bekomme.

Ich komm bei deiner Konstellation nicht ganz mit - da stimmt nicht alles überein.

IPs von KabelBW, Teils was von OVH etc etc