pptpd (VPN) Debian Howto
kannst du die denn von deinem server aus anpingen oder mal eine datei mit wget ziehen? vieleicht ist das nur ein internes routing problem bei ovh.
der Witz ist, der Link oben geht und einige andere Server bei OVH die ich so kenne gehn auch, blos einige halt nicht...
Total komisch Das irgendwie^^
http://link.wieder.entfernt
die liegt auch bei ovh, kannst du die auch nicht aufrufen?
z.B. Forum.ovh.de^^
Halt alle Pages die im OVH Netz sind lassen sich nicht per VPN öffnen
also ich habe die seiten getestet die auf dem server von meinem arbeitgeber liegen und die funktionieren. welche seiten gehen denn nicht?
Ja, als Telekom Kunde geht Youtube sogar um einiges schneller über OVH, blos sind doch schon recht viele Seiten bei OVH gehostet, die alle nicht gehen...
Das Port forwarding kannst einfach mit IPTables machen, funktioniert prima
MfG

Zitat von
schlueti
Es geht komischerweise echt gar nicht das Forum über den VPN Tunnel zu öffnen, hab da nun schon so ziemlich alles versucht... :-(
Habe nun zusätzlich noch einen Proxy installiert der nur über VPN zu erreichen ist, aber ist dadurch dann noch viel lahmer...
Hat einer ne Idee wie man das lösen kann? Komme da einfach nicht weiter....
das seint sich aber nur auf das forum und die seiten von ovh zu beschränken. bei ovh gehostete seiten lassen sich aufrufen. was die geschwindigkeit betrifft habe ich keinen grund zu klagen. sogar youtube funktioniert bei mir.
mein einziges problem ist, das ich ports per nat an den client weiterleiten möchte...
Es geht komischerweise echt gar nicht das Forum über den VPN Tunnel zu öffnen, hab da nun schon so ziemlich alles versucht... :-(
Habe nun zusätzlich noch einen Proxy installiert der nur über VPN zu erreichen ist, aber ist dadurch dann noch viel lahmer...
Hat einer ne Idee wie man das lösen kann? Komme da einfach nicht weiter....
Gulaschkanone
10.10.09, 20:26
kann einer bitte noch mal die links zu den configs posten, die gehen nimmer
Wie kann ich denn einen Port an den Client weiterleiten? Müsste doch sicherlich irgendwie mit "ip route add" gehen, nur wie....
ok - es geht.
aber:
* es ist schweinelangsam
* er nörgelnt herum, dass nicht genug IP-Adressen verfügbar sind
* z.b.
http://forum.ovh.de kann er nicht aufrufen -es dauert ewig und passiert nix
Wie kann ich dort das Logging anschalten ?
Welche Einstellungen verwendest Du bei Windows für das VPN ?
Code:
apt-get install pptpd
Danach Configs bearbeiten:
Code:
/etc/ppp/pptpd-options
Beispiel:
http://nopaste.com/p/a217Xu47X
und
Beispiel:
http://nopaste.com/p/ayyZzfbcl
Benutzer hinzufügen
Code:
/etc/ppp/chap-secrets
user1 pptpd pwuser1 *
statt dem * kann auch eine bestimmte ip für den Client verwendet werden.
pptpd neustarten:
Code:
/etc/init.d/pptpd restart
ipforwarding aktivieren:
Code:
echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
und noch ein paar Befehle für die Firewall
Code:
iptables -A FORWARD -m state --state ESTABLISHED,RELATED,NEW -j ACCEPT
iptables -t nat -A POSTROUTING -o eth0 -j MASQUERADE
iptables -P OUTPUT ACCEPT
Das sollte alles sein