OVH Community, your new community space.

Das NEUE OVH


thinkz
13.08.09, 00:04
von den neuen Pro-Angeboten bin ich auch nicht begeistert, aber mal schauen ob die noch eine Besserung bekommen. Bei OVH geht dies ja relativ fix wenn was nicht gut geht

kikei
12.08.09, 22:38
Wird es die Storage mit mehr als 100Mbit's geben? Wenn nicht, wäre das sehr schade.

baldi
12.08.09, 16:59
*falscher thread, bitte löschen*

strex
12.08.09, 16:36
Zählt der nach gekaufte Traffic nun für die ganze Infrastruktur (Kunde) oder nur jeweils für einen Server? Für einen Server ist das natürlich sehr unpraktisch, denn bei der TB Abrechnung wo man vorher schon den Traffic einkaufen muss bleibt meist etwas übrig. Entweder Abrechnung nach der Postpaid Methode oder doch Abrechnung für die Infrastruktur.

mathias
12.08.09, 16:11
... aber die Anbindung muss jetzt doch nicht mehr erhöht werden... 1G-Server = 1G-Anbindung. Wenn Traffic all: nachkaufen (oder rechtzeitig vorher).

Mathias

Danny
12.08.09, 15:00
Die Anbindung bei 1Gbps-Servern (>= EG) konnte dadurch erhöht werden.
Und das war das interessante warum ich eigentlich hier bin....

Liebe Grüße

Danny

mathias
12.08.09, 14:32
Die (aktuelle) Unmetered-Serie steht nur Superplan-Servern (100 Mbps-Connection) zur Verfügung.

Die Business (Unmetered) Option der "alten" Serverreihe war nur interessant, wenn mit den bereits vorhandenen Servern im Premium-Modus 200 Mbps genutzt wurden (z.B. mit 2x Superplan oder 1x >= EG). Z.B. mit 2x Superplan im Premium-Modus und 1x Superplan mit Business (Unmetered) konnten dann insgesamt unlimitiert 300 Mbps ausgenutzt werden.

ODER

Die Anbindung bei 1Gbps-Servern (>= EG) konnte dadurch erhöht werden.

Mathias

Danny
12.08.09, 14:01
Ja jedoch sind ja laut Datenblätter in der unmetered Series nicht mehr als 100mbps verfügbar.

mathias
12.08.09, 13:58
Hallo,

die Server sind einfach mit der im Angebot angegebenen Bandbreite angebunden (100Mbps oder 1Gbps). Bei 1Gbps wird der Inklusivtraffic natürlich entsprechend schneller verbraucht.

Mathias

Danny
12.08.09, 13:47
Ich habe da auch mal eine Frage bezüglich der Bandbreite, sind die Optionen wie 200mbit und 300mbit unmetered jetzt garnicht mehr verfügbar?

Liebe Grüße

Danny

strex
12.08.09, 10:29
Zitat Zitat von ServerDepp
Deine Backups kannst Du doch locker jeden Tag auf einen Storage schieben, denn das ist ja eingehender Traffic und der wird nicht gezählt. Anders gesagt: der Inklusivtraffic ist nur für den ausgehenden Datenverkehr relevant.
Aber leider mit 100 Mbit/s nicht gerade toll

Kann OVH jetzt ermitteln ob der Traffic aus dem RZ geht oder intern bleibt? Das ist nämlich bei einer Drosselung auf 10 Mbit/s interessant.

mathias
12.08.09, 10:28
Du sprichst wahrscheinlich die Mehrkosten durch die Tuning-Option an? Diese gelten pro Server.

Mathias

blupp1
12.08.09, 10:18
Gilt das pro Infrastruktur oder pro Server?

mathias
12.08.09, 10:15
Hallo,

bzgl. der Tuning-Option FoIP: Wenn diese aktiviert wurde, werden 30 - oder optional mehr - Slots freigeschaltet. Diese können dann mit Failover-IPs bestückt werden, also entweder im Manager aktivieren oder von einem anderen Server darauf zeigen.

Tuning-Option: 15 EUR mntl.
Mehrkosten in Verbindung mit der Failover-IP-Erweiterung: Einmalig.

Mathias

ServerDepp
12.08.09, 03:57
Deine Backups kannst Du doch locker jeden Tag auf einen Storage schieben, denn das ist ja eingehender Traffic und der wird nicht gezählt. Anders gesagt: der Inklusivtraffic ist nur für den ausgehenden Datenverkehr relevant.

kikei
11.08.09, 21:15
Ist doch sinnloser Käse. Vorher war alles besser durchdacht!

Was ist wenn man von einem Provider zum anderen ein Backup auf den Storage schieben will, dann kommt man ja mit 300€ im Monat mit den Zusatztraffic hin. Und was nutzt das deinem wenn das Backup die doppelte Zeit braucht. Man sehe 100Mbit.



Sinnlos

Omega3
11.08.09, 20:46
FastEthernet nennt sich der 100 Mbit standard

Jenstheclown
11.08.09, 20:29
Also wenn ich mir einen SP- Storage anschaue, dann kommt mir der kalte Kaffee wieder hoch. Allein wiederspricht sich OVH bei dem Satz: **: Der Traffic ist unbegrenzt. Bei Überschreitung von 5 TB / Monat wird die Verbindung auf 10Mbps limitiert. ; Nächster Punkt wäre die FTP Sicherung???? 100GB bei 6 Terrabyte kapazität. Als nächstes ist nirgends erklärt was "Service Add-ons" sind, kostet aber mal satte 15,- pro Monat. Dann bei IP? Ist der Preis pro IP oder für 30 btw. 31 Stück? Versteht doch kein Mensch der neu bei euch ist. Und dann: erklärt mir mal bitte was Ihr mit FastEthernet meint? Schnell/e Kabelgebundene Datennetztechnik? Hinzu kommt das OVH bei diesen Produkt beispielsweise mit "Ökosaal" wirbt, verlinkt aber nichts wo erklärt ist was OVH als "Ökosaal" definiert.

Überprüft mal die Finger eurer Webmaster ;-)

kikei
11.08.09, 20:16
Mit entsetzen musste ich feststellen das OVH mal wieder einiges von den Top-Angebote, welche OVH grade von anderen Providern trennt einfach zu nichte gemacht hat.

Es war eine echt sehr geniale Zeit bei euch, doch leider muss ich feststellen dass ein neuer Storage Server nun nicht mehr in Frage kommt.

Wiso wurden die eigentlich sehr durchdachten Konditionen einfach fallen gelassen? Traffic Serie etc. war eine sehr feine Sache und ich würde für den Storage mit 200MBit und der Trafficserie auch gerne 99€ ausgeben.

Aktuell wäre es ja mit 5TB und nochmal 2x 2 TB dazu nur auf 9TB und dazu noch teurer als der Ältere.

Nun, der neue Storage 5TB und 100Mbit. Da waren die Angebote davor ja noch besser. Ich meine, wo der kleinste Isgenug z.B. noch 2TB Traffic im Monat hatte. Danach erfolgte eine Umstellung auf 4TB, eigentlich bei jedem Server verdoppelt. Wenn sich das nicht getragen hat und nicht wirtschaftlich war, wieso dann diese sinnlosen neuen Konditionen? OVH spaltet sich somit kein bisschen mehr von anderen Providern ab. Dann lasst doch wenigstens die Option, ältere "Modelle" auch beim Neueinkauf zu nehmen. Damit meine ich z.B. die Zeiten wo der kleinste Isgenug noch mit 2TB in der Trafficserie war.

Bad bad way you go! Sorry OVH, aber ob ich mir einen Storage mieten werde steht seit vorgestern in den Sternen.