OVH Community, your new community space.

domains + eigener root


mathias
25.06.09, 08:13
Hallo,

den Punkt "Mehrfachoperationen" findet man tatsächlich nur in MoM. Aktuell lassen sich auf diesem Weg auch nur die DNS von mehreren Domains gleichzeitig ändern.
MoM wird jedoch ständig weiter entwickelt, und die erwähnten Operationen sollten dann nicht fehlen.

Mathias

herrbuhlau
24.06.09, 18:51
nach über 30 stunden ging es plötzlich =) !!

Frage: gibt es einen weg eine solche Einstellung (= weiterleitung von domain und *.domain auf server ip) für ca 50 domains bei OVH zugleich zu erstellen, oder bin ich mit 50 mal 5 minuten am schnellsten ?[/B]

Anmerkung zu dem programm MoM von OVH :
Es bringt zwar den vorteil bzg. der ladezeiten aber dort kann ich keine mehrfachbearbeitung der DNS zone machen und man kann dort leider keine * (sternchen) eingeben ....

mathias
24.06.09, 08:12
Hallo,

ist die Propagationszeit abgelaufen? Die Zone sieht soweit ok aus. Wann wurden die DNS für die betroffene Domain angepasst?

Mathias

herrbuhlau
24.06.09, 01:48
danke soweit, kann denn jemand zu meinem problem etwas sagen, warum es nicht funktioniert und wie ich es lösen kann?

Comadevil
23.06.09, 21:07
Zitat Zitat von herrbuhlau
Fragen:
1.ist BIND9 bzw ein eigener DNS auf dem ROOT zwingend nötig um später komfortabel Subdomains zu erstellen ?
Nein

Zitat Zitat von herrbuhlau
2.Bedeutet es einen performance Unterschied ob man einen eignen DNS installiert oder den von OVH verwendet ?
Nein

Zitat Zitat von herrbuhlau
Was ist besser?
Den von OVH zu verwenden

herrbuhlau
23.06.09, 20:05
domains + eigener root

ich benutze ca 50 domains, die meisten bei ovh.
jetzt soll der eigene root server bei ovh alle verwalten

Fragen:
1.ist BIND9 bzw ein eigener DNS auf dem ROOT zwingend nötig um später komfortabel Subdomains mit anderen Zielverzeichnissen als die Haupt domain zu erstellen ?

2.Bedeutet es einen performance Unterschied ob man einen eignen DNS installiert oder den von OVH verwendet ? was ist besser?

3. Ich habe vorerst den Plan nicht das Risko eines eigenen DNS und Email servers einzugehen und aber trotzdem sämtliche Http-DomainAufrufe auf meine Server IP zuleiten, und erste dort in mehrere 100 domains/subdomains zu teilen . (mit den APACHE Einstellungen (=VirtualHosts))

dazu habe ich mit dem ovh manager V3 folgende DNS einträge erstellt in der DNS ZONE
Code:
Feld                       Typ             Ziel  

Selbst erstellte einträge:       

.meinedomain.de             A          MEINESERVERIP     
*.meinedomain.de           A           MEINESERVERIP 
www.meinedomain.de      CNAME    .meinedomain.de 
 
Von den OVH Grundeinstellungen her belassen Einträge:  
.meinedomain.de           NS          ns15.ovh.net     
.meinedomain.de           NS          dns15.ovh.net               
     
.meinedomain.de           MX          100 mxb.ovh.net           
.meinedomain.de           MX         1 redirect.ovh.net
.meinedomain.de           SPF       v=spf1 include:mx.ovh.com ~all
Das ergebniss ist leider das www.meinedomain.de und meinedomain.de nicht funktionieren , nur alle anderen *.meinedomain.de kommen bei meinem server an! wenn ich das 2. A feld lösche (*.meinedomain.de) dann kommt man zwar über .meinedomain.de zum server aber nicht über www.meinedomain.de ?!



bin auf jeden Lösungsansatz so schnell wie möglich angewiesen...
vielen dank ! =)

(PS: bitte keine Webweiterleitung oder so vorschlagen. es muss die Sicherste, Perfomanteste und schnellste Lösung sein..)