Installation Wordpress
Code:
// Ändere jeden KEY in eine beliebiege, möglichst einzigartige Phrase. Du brauchst dich später
// nicht mehr daran erinnern, also mache sie am besten möglichst lang und kompliziert.
// Auf der Seite https://api.wordpress.org/secret-key/1.1/ kannst du dir alle KEYS generieren lassen.
// Bitte trage für jeden KEY eine eigene Phrase ein.
define('~ *Cl]G|/fiM-?*J[4~TtM}M*ywr[q+Yrs{$C[4*s4VPVM4+K*<+oB;,|/:P,x*90w^|i:!3WE(y$`0M|D32', 'put your unique phrase here'); // Trage hier eine beliebige, möglichst zufällige Phrase ein.
define('|)CY*Fl#rt6cX)-g|1nJ*Q17ALbL9*<{G.IukH]@dK/`mz*nGxS?`q-/=7 t-|+I', 'put your unique phrase here'); // Trage hier eine beliebige, möglichst zufällige Phrase ein.
define('.yHht&)Q|68/x*dB3Zy|;im6MVk/*2YHrzA3~z|]*!M=*Fh+EbLT|:~&6+I*h;&|', 'put your unique phrase here'); // Trage hier eine beliebige, möglichst zufällige Phrase ein.
Das stimmt doch so nicht?!
Code:
define('AUTH_KEY', '3XP:aBk%[W)L1uIY*wX-0%?D|n<=Lm:_7T_;_UVcL&%&?z #t_bnO]LymU )hN5#');
define('SECURE_AUTH_KEY', '(Sb.Est^:g@iC!$jZ$^*gd=~H@!(Km%-?M `Z=CpB*Y$^)`&p6)bru=V{)1-1+-E');
define('LOGGED_IN_KEY', 'RfA |]H(+Bxu|H]T_g~V^wd,-7[tjTn20KqB!$i8V_<3`z{r5/>aLV/+1pDCb8n$');
define('NONCE_KEY', 'TX/o:,TFz21B3~rhD,U[*<2WbP(`(#de--$>@y7OtR6A}AeT7+L(2lmQOP
sollte nun alles erledigt sein, nach folgender Hilfe installieren:
http://forum.ovh.de/showpost.php?p=44857&postcount=16
Stefan
Hallo,
einfach auf "Nachrichten säubern" klicken.
Bzgl. des anderen Problems wurdest du vorhin per Mail angeschrieben.
Mathias
Milchmaedchen
15.06.09, 11:01
Hallo,
habe außer dem letzten erfolglosen Installationsversuch nichts weiter gemacht.
E-Mail-Konto habe ich niemals angetastet. Deblockieren geht nicht, da vorher die "Queue gereinigt" werden muss. Wie geht das?
Gruß
MM
Hallo,
danke. Die Config sieht ok aus. Wurde nach der Installation von Wordpress wieder ein Update vorgenommen. Solche Probleme treten i.d.R. nicht auf.
Weiterhin ist der Email-Versandt blockiert: Im Manager V3 unter "Hosting" -> "Rückverfolgung der Emails..." kannst Du diesen wieder deblockieren.
Mathias
Milchmaedchen
15.06.09, 09:13
Bestellschein5583712
Gruß
MM
Hallo,
um "anonym" zu bleiben: Nenne bitte eine Bestellschein-Nummer, damit wir Deinen Kunden-Account und relevante Details ausfindig machen können.
Mathias
Milchmaedchen
15.06.09, 08:37
Die wp-config.php sieht so aus:
"
// ** MySQL Einstellungen ** //
define('DB_NAME', 'e*iste*zl*in*'); // *
define('DB_USER', 'e*iste*zl*in*'); // *
define('DB_PASSWORD', '*QY*Hj6*'); // *
define('DB_HOST', 'mysql5-5*.**'); // In 99% der Fälle musst du hier nichts ändern.
define('DB_CHARSET', 'utf8');
define('DB_COLLATE', '');
// Ändere jeden KEY in eine beliebiege, möglichst einzigartige Phrase. Du brauchst dich später
// nicht mehr daran erinnern, also mache sie am besten möglichst lang und kompliziert.
// Auf der Seite
https://api.wordpress.org/secret-key/1.1/ kannst du dir alle KEYS generieren lassen.
// Bitte trage für jeden KEY eine eigene Phrase ein.
define('~ *Cl]G|/fiM-?*J[4~TtM}M*ywr[q+Yrs{$C[4*s4VPVM
define('_B*lvmL8jqr>4+K*<+oB;,|/:P,x*90w^|i:!3WE(y$`0M
|D32', 'put your unique phrase here'); // Trage hier eine beliebige, möglichst zufällige Phrase ein.
define('|)CY*Fl#rt6cX)-g|1nJ*Q17ALbL9*<{G.IukH]@dK/`mz*nGxS?`q-/=7 t-|+I', 'put your unique phrase here'); // Trage hier eine beliebige, möglichst zufällige Phrase ein.
define('.yHht&)Q|68/x*dB3Zy|;im6MVk/*2YHrzA3~z|]*!M=*Fh+EbLT|:~&6+I*h;&|', 'put your unique phrase here'); // Trage hier eine beliebige, möglichst zufällige Phrase ein.
// Wenn du verschiedene Präfixe benutzt, kannst du innerhalb einer Datenbank
// verschiedene WordPress-Installationen betreiben.
$table_prefix = 'wp_'; // Nur Zahlen, Buchstaben und Unterstriche bitte!
// Hier kannst du einstellen, welche Sprachdatei benutzt werden soll. Die entsprechende
// Sprachdatei muss im Ordner wp-content/languages vorhanden sein, beispielsweise de_DE.mo
// Wenn du nichts einträgst, wird Englisch genommen.
define ('WPLANG', 'de_DE');
/* Das war`s schon, ab hier bitte nichts mehr editieren! Viel Spaß beim bloggen. */
if ( !defined('ABSPATH') )
define('ABSPATH', dirname(__FILE__) . '/');
require_once(ABSPATH . 'wp-settings.php');"
Gruß
MM
Hallo,
wie sieht denn Deine wp-config.php aus? Benutzernamen und Passwort bitte zensieren
Mathias
Milchmaedchen
15.06.09, 08:03
[QUOTE][Haste auch die FULLVersion, und nicht ein Upgrade?! Laut google, gibts diesen Fehler bei einem Upgrade... /QUOTE]
Die ganze Übung veranstalte ich ja nur deswegen, weil ein (automatische) Upgrade auf WP 2.8 mein Blog zerstört hat.
Habe inzwischen (mehrfach) Datenbank gelöscht, WP-Dateien im Webspace gelöscht und die Originalversion von WP 2.7.1 (von der WP-Deutschland- Seite herunterladen) nach Eintragung der Datenbankdaten in die wp-config.php wieder per FTP in den Ordner www hochgeladen.
Was kann ich noch tun?
Gruß
MM
Haste auch die FULLVersion, und nicht ein Upgrade?! Laut google, gibts diesen Fehler bei einem Upgrade...
Hm, dann nimm mal was anderes als WP, ansonsten weiß ich auch nicht weiter weil es eigentlich klappen müsste?!
Milchmaedchen
15.06.09, 07:10
"Versuch mal was anderes zu instalieren das MySQL brauch."
Ein CMS-System läuft auf der benachbarten Datenbank problemlos.
MM
Versuch mal was anderes zu instalieren das MySQL brauch.
Milchmaedchen
15.06.09, 06:27
Verstehe den Kommentar nicht!?
Der vordere Teil hat offensichtlich was mit der Datenbank zu tun.
Gruß
MM
/homez.145/existenzl/? oO
Milchmaedchen
15.06.09, 01:45
Dann erhalte ich wieder die Fehlermeldung vom Anfang:
"Fatal error: Call to undefined function: esc_url() in /homez.145/existenzl/www/wp-includes/class.wp-styles.php on line 105"
Damit schließt sich der Kreis und ich bin wieder beim Ausgangspunkt.
MM
Öhm lass mal das www weg und mach
http://meine-domain/wp-admin/install.php
Das Verzeichniss "www" sollte doch der Root Ordner sein.
Milchmaedchen
15.06.09, 00:48
Noch eine Neuinstallation (und diesmal den richtigen Server anstatt "localhost" in die wp-config.php eingefügt):
Nach Aufruf von
http://meine-domain/www/wp-admin/install.php
erhalte ich Fehlermeldung HTTP 404 Datei nicht gefunden.
Wenn ich mit Filezilla nachsehe, bedindet sich die install.php genau in dem Verzeichnis /www/wp-admin/install.php.
Ratlos
MM
Datenbank über den Manager v3 erstellen, die notwendigen Daten kommen dann per Mail.
Aktuelle Wordpress Version downloaden und per FTP ins /www Verzeichnis laden, ohne dabei Rechte etc zu ändern.(mit FileZilla zum Beispiel)
Die Daten in der Mail sollten in etwa so aussehen:
MySQL:
Server : mysql5-19.240
Benutzername : test
Name der Datenbank : test
Passwort : xyz
Wordpress-Installation starten:
Name der Datenbank: test
Name des Datenbankbenutzers: test
Passwort: xyz
Datenbank-Host: mysql5-19.240
Fertig, Hallo Welt! sollte der Blog nun anzeigen....
Stefan
"define('DB_HOST', '62.157.140.133');"
Ggf. den Port dahinter. Standart ist halt 3306
Jenstheclown
14.06.09, 20:22

Zitat von
Milchmaedchen
Die vierte ist "localhost", womit ich nichts anfangen kann. Laut WP besteht in 99 % der Fälle keine Notwendingkeit, diese Vorgabe abzuändern.
Dieses "localhost" bezieht sich darauf, wo die Datenbank liegt (MySql), "localhost" bedeutet also das die Datenbank Application auf der selben Maschine liegt wie der Webserver. Die 99% stimmen soweit schon, jeddoch weiß ich nicht wie das bei OVH ist, wenn du per eMail einen anderen Datenbank host bekommen hast, musst du diesen ggf. austauschen mit localhost.
Milchmaedchen
14.06.09, 20:10
"Die Fehlermeldung kann nicht an falschen MySQL-Zugangsadaten liegen. Schon mal alles gelöscht und neu hoch geladen?"
x mal gelöscht und neu installiert.
Die einzigen Daten, die seitens WP einzugeben, sind betreffen die Datenbank, sonst nichts.
Drei davon (Datenbankname, Benutzer und Passwort) sind unzweifelhaft und wurden aus der OVH-E-Mail-entnommen. Die vierte ist "localhost", womit ich nichts anfangen kann. Laut WP besteht in 99 % der Fälle keine Notwendingkeit, diese Vorgabe abzuändern.
Und hochladen in das "www-Verzeichnis" dürfte ja auch nicht das Problem sein. Ich habe ja auch eine Reihe anderer Webseiten, die problemlos laufen.
Ich bin leider ratlos.
Gruß
MM

Zitat von
ALiEn
Die Fehlermeldung kann nicht an falschen MySQL-Zugangsadaten liegen. Schon mal alles gelöscht und neu hoch geladen?
meine Rede ...
Die Fehlermeldung kann nicht an falschen MySQL-Zugangsadaten liegen. Schon mal alles gelöscht und neu hoch geladen?
dann soller mysql1-1.ovh.net versuchen
Das wäre dumm. Der Hostname wird nich ohne Grund zwei A Records haben. Und ändern könnte es eh nix.
—› dns: resolving (mysql1-1.ovh.net)...
—› dns: resolved (mysql1-1.ovh.net) to (62.157.140.133)
—› dns: resolved (mysql1-1.ovh.net) to (80.156.86.78)
Versuchs mal mit einem von denen IPs
Milchmaedchen
14.06.09, 11:45
"Hast du evtl. eine .htaccess mit hoch kopiert ?
Zur Installation würd ich die nochmal weg machen."
Ich habe einfach laut Anleitung alle entzippten Dateien hochgeladen und sonst nichts angetastet.
Gruß
MM
Milchmaedchen
14.06.09, 11:41
Diese E-Mail habe ich auch bekommen und die ersten drei Daten eingetragen.
Der vierte Eintrag geht aus der E-Mail nicht hervor.
Gruß
MM

Zitat von
Milchmaedchen
"define('DB_HOST', 'localhost'); " nicht stimmt.
Hallo,
Bei mit kam ne Email mit den MySQL Daten an:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Guten Tag,
Ihre MySQL-Datenbank wurde auf unserem Server installiert.
Hier die technischen Daten:
---------------------------
MySQL:
Server : mysql1-1
Benutzername : *
Name der Datenbank : *
Passwort : *
Sie sollten auch so eine Email bekommen haben.(Bin mir jetzt nicht sicher habe 60GP)
Also neu(z.B.bei mir):

Zitat von
Milchmaedchen
"define('DB_HOST', 'mysql1-1'); " nicht stimmt.
Bei der install.php macht er doch noch gar keine Verbindung zur DB, erst, wenn du die Daten eingegeben hast.
Und ein 500er ist normalerweise ein Scriptfehler a la .htaccess, wenn die Verbindung zur DB nicht besteht, gibts normalerweise eine schöne aussagefähige Meldung.
Hast du evtl. eine .htaccess mit hoch kopiert ?
Zur Installation würd ich die nochmal weg machen.
Milchmaedchen
14.06.09, 07:58
Habe 90-Plan Shared Hosting.
ServerDepp
14.06.09, 06:36
Benutzt Du einen eigenen Server oder eines der Hosting-Pakete?
Milchmaedchen
14.06.09, 02:12
Kann Wordpress nicht selbst installieren. (One-Click-Lösung kommt nicht in Frage)
Erhalte Fehlermeldung "HTTP 500 Interner Serverfehler", wenn ich die install.php aufrufen will.
Da die anderen Datenbankdaten klar sind, vermute ich, dass der Eintrag
"define('DB_HOST', 'localhost'); " nicht stimmt.
Wer kann weiterhelfen?
Danke im Voraus
MM