Eine Frage zur Virtualisierung von Betriebsystemen
ServerDepp wrote:
> @Felix: Ich möchte die OEG-Distri ja auch mit einem OVH-Server nutzen!
> Aber eben in einer virtuellen Maschine auf einem OVH-Server.
Ja, das habe ich so verstanden. Aber da wir selber keine vServer anbieten, gibt
es OEG von unserer Seite aus ausschliesslich für den Betrieb auf einem
dedizierten Server.
--
Felix
OVH Team
ServerDepp
09.06.09, 15:24
Sven, funktioniert das so einfach, wie es sich liest oder ist da irgendwo ein Haken? Wahrscheinlich ist der Haken das "und co". Hast Du vielleicht einen kleinen Leitfaden für die Umstellung in Deinem nixhelp-Wiki?
Ich werde es einfach mal versuchen...
Serverdepp synce dir die OEG distri auf nen backup... virtualisiere die Kiste..erstelle eine vm ... synce OEG zurück in die VM... passe network und co an. Fertig.
Gruß Sven
ServerDepp
09.06.09, 14:43
@Felix: Ich möchte die OEG-Distri ja auch mit einem OVH-Server nutzen! Aber eben in einer virtuellen Maschine auf einem OVH-Server.
ServerDepp
09.06.09, 14:41
Zu Hause teste ich derzeit mit KVM.
Die OEG-Distri kann ich aber ja nicht irgendherunterladen und dann selbst installieren. Und selbst wenn ich das Mailgateway selbst installieren würde, dann kann ich bestimmt nicht die Kaspersky Lizenz über OVH nutzen.
ServerDepp wrote:
> Kann der Kundendienst mir einen Link zur OEG-ISO-Datei schicken?
Gibt es nicht.
OEG ist als Distribution für dedizierte Server ausgerichtet. Den sehr
vorteilhaften Preis den ihr über uns für die Kaspersky-Lizenz erhaltet
(
http://www.ovh.de/items/distributionen/oeg.xml) gibt es nur in Verbindung mit
einem Server.
--
Felix
OVH Team
Wahrscheinlich ist die Antwort hier: garnicht.
Du müsstest das hier in den VMs genauso wie zu hause machen, also ein reiner ISO downloaden und dies dort rein installieren.
In den VMs kannst auch nicht die RTMs oder ähnliches benutzen.
Welche Virtualisierung benutzt du ?
ServerDepp
09.06.09, 14:13
Hallo!
Ich beschäftige mich derzeit mit der Virtualisierung von Betriebsystemen. Ich habe einiges gelesen und zu Hause einen Testserver installiert. Ich muss noch einiges lernen, manches klappt auch auch schon.
Was ich noch nicht begriffen habe ist:
Wie bekomme ich die OVH-Betriebsysteme in eine virtuelle Maschine geladen. Bisher, auf meinem Testserver, habe ich es immer über ISO-Dateien gemacht. Gibt es irgendwo auch die OVH-Betriebsysteme als ISO-Dateien? Ich denke nicht an die nackten Serverversionen, sondern vielmehr an OEG (OVH-Email-Gateway).
Kann der Kundendienst mir einen Link zur OEG-ISO-Datei schicken?
Gruß
ServerDepp.