Guten Tag,
Die RPS entwickeln sich hinsichtlich des standardmässig zur Verfügung
gestellten Speicherplatz weiter. Wir erhöhen von 10 GB auf 20 GB. Ausserdem
werden wir ein "Premium" und ein "Business"-Angebot einführen, die eine bessere
Performance aufweisen als das "Standard"-Angebot. Somit können diejenigen, die
viel Platten-I/O brauchen, auch mit einem RPS glücklich werden.
Kleine Vorgeschichte:
Vor etwa 18 Monaten haben wir den RPS v1 in einer ersten Beta gestartet. Nach 6
Monaten Arbeit haben wir das funktionierende (!!) Angebot vollendet, aber wir
konnten da noch keine Dienstqualität steuern (QoS), so wir das vorgesehen
hatten. In der v2 haben wir iSCSI QoS hinzugefügt, das es uns erlaubt hat die
gesamte Infrastruktur gerecht zwischen allen Kunden aufzuteilen. Jedoch ist uns
aufgefallen dass in der v2 extrem viele Plattenausfälle auftraten, was einige
unangenehme Ausfälle bewirkt hat. Also haben wir entschieden, alle Festplatten
der Filer (2100 Platten!!) gegen andere Platten auszutauschen, die
leistungsfähiger, zuverlässiger... und teurer sind. Diese Arbeiten wurden vor
10 Tagen beendet. Letzte Woche haben wir die QoS wieder ausgeglichen, um die
Dienstqualität zu liefern, die wir schon in der v1 liefern wollten.
Und Dank dieser neuen Platten können wir das Angebot wie folgt
weiterentwickeln:
- Die Grösse des Standard-Storage der RPS wird angehoben von 10 GB auf 20GB
(zum gleichen Preis), ihr könnt dies im Manager einstellen.
- Standardmässig werden RPS in "Standard"-Qualität ausgeliefert. Wir werden
darüberhinaus die iSCSI- Qualitätsstufen "Premium" und "Business" anbieten,
die über eine bessere Zugriffszeit verfügen. Somit können Kunden mit viel
Festplattenaktivität auf ein besser ihren Ansprüchen entsprechende
Qualitätsstufe upgraden. Allerdings sind dies kostenpflichtige Optionen.
Standardmässig:
für 11,98 EUR/Monat bekommt ihr einen RPS1 Atom1 mit 512MB Ram, 20GB Storage.
Wenn ihr mehr Speicherplatz benötigt: 10 GB extra kosten 2,38 EUR/Monat. Der
Preis ändert sich also nicht, aber ihr bekommt 2x mehr Speicherplatz.
Wenn ihr den gleichen RPS mit 20 GB in "Premium"-QoS haben wollt, wird dieser
23,99 EUR/Monat kosten. Bei mehr Storagebedarf: +10 GB gibt es für 5.95
EUR/Monat.
Und wenn ihr den gleichen RPS 1 mit 20 GB mit "Business"-QoS wollt, wird dieser
für etwa 35,90 EUR/Monat engeboten werden. Mehr Platz kostet hier 11,90
EUR/Monat für 10 GB.
Das "Premium"-Angebot schliesst ein automatischen Backup ein, welches per ftp
auf einem anderen Medium (die Backup-Infrastruktur befindet sich in einem
anderen RZ) verfügbar ist. Und das "Business"-Angebot umfasst ein automatisches
Backup das auch per ftp verfügbar ist und Snapshots des vorherigen Tages
bietet. Beim "Standard"-Angebot bieten wir kein automatischen Backup an, auch
wenn wir intern welche machen (diese sind nur intern verfügbar und werden nur
im Falle eines schweren Crashs benutzt.)
Die "Premium"-QoS sind 4x besser als die "Standard" QoS. und die "Business" QoS
sind 4x besser als die "Premium" QoS. Wir können euch diese auf der gleichen
Infrastruktur anbieten, dank der schnelleren Platten im Vergleich zur
vorherigen Infrastruktur.
NFS wird nicht mehr angeboten. Es ist nicht für den von uns gedachten
Verwendungszweck geeignet.
Planning:
- Heute abend könnt ihr den Speicherplatz eures RPS von 10GB auf 20GB erhöhen.
- Noch diese Woche wird es die Möglichkeit geben, "Premium"-QoS gratis zu
testen (nur ein einziges mal)
- Ab Anfang nächster Woche kann "Premium" bestellt werden.
- Anschliessend wird es die Möglichkeit geben, die "Business"-QoS zu testen.
(ausschliesslich für RPS im "Premium"-QoS)
Mehr Infos:
http://www.ovh.de/produkte/angebote_rps.xml
P.S. die neue RPS-Seite kommt in etwa 2 Wochen.
Mit freundlichen Grüßen,
Octave