Guten Tag,
folgendes Problem plagt mich seit ein paar Tagen...
Ich habe mir einen RPS I gekauft und dort Debian mit allen relevanten Paketen für ISPconfig 3 installiert! Der Server ansich läuft wunderbar, ist dicht, zuverlässig und schnell...
Nun habe ich mehrere Domains bei verschiedenen anbietern, unter anderem welche bei Strato ( von meinem Vater ) und Domains bei conceptT von Kollegen und mir! Meistens lasse ich die DNS Einstellungen wie sie sind und stell bei den Anbietern einfach versteckte Weiterleitungen ein. Was natürlich im Anbetracht das die Seite in einem Frame ausgespuckt wird, auch nicht immer das gelbe vom Ei ist...
Nunja, nun wollte ich über ISPconfig 3 erstmal eine meiner Domains von meinem Server aus auflösen...
Die Domain liegt bei conceptT und folgende Parameter liegen mir zur Verfügung:
- NS1: ns.my-ct.de
- NS2: ns2.my-ct.de
- MAIL: mail.conceptT.com
lediglich ein CNAME Eintrag liegt noch vor (www. alias für *.meinedomain)
Nun habe ich unter ISPconfig 3 folgende Einträge
http://img3.imagebanana.com/img/rfn85xke/dns.JPG
Sprich bei der Domain kommt ja eigentlich meine Domain hin, dann die IP Adresse vom Zielrechner und meine beiden Nameserver ( Wobei bei Bind9 glaub ich nur einer aktiv ist oder? )
Irgendwie weiss ich nicht ,was ich falsch mache...
Ich danke jetzt schonma für jede Hilfe!
grüße, gbit!