dtmaster
18.05.09, 13:43
Sry für den DoppelPost..
Die Doamin selbst funktionierte ja nachdem bind9 etc richtig eingerichtet war.
Nun habe ich aber ein anderes Problem..
Ich habe auf dem Server einen IRC Server laufen. Auf einem zweiten server noch einen. Beide sind gelinkt..
Nun soll Server 1 und 2 über
irc.domain.de
erreichbar sein. (round robin)
Aber beide auch einzeln über
irc1.domain.de (server1)
irc2.domain.de (server2)
Habe es wie folgt in der Zone Datei stehen:
Das Problem ist jetzt Folgendes.
die hauptdomain ist immer zu erreichen..
Doch leider sind die irc, irc1 und irc2 nicht immer zu erreichen.. auch die mail. ist net immer zu erreichen..
Mal geht es und mal wieder nicht..
Hatte mich auch schon mit dem Support in Verbindung gesetzt.. Leider bekomm ich immer nur die Aussage das ich doch den DNS Manager nehmen sollte..
Bloß was sollte da anders sein als jetzt ??
Und warum geht es mal und dann wieder nicht ?
EDIT:
meine named.conf.option sieht wie folgt aus:
Die Doamin selbst funktionierte ja nachdem bind9 etc richtig eingerichtet war.
Nun habe ich aber ein anderes Problem..
Ich habe auf dem Server einen IRC Server laufen. Auf einem zweiten server noch einen. Beide sind gelinkt..
Nun soll Server 1 und 2 über
irc.domain.de
erreichbar sein. (round robin)
Aber beide auch einzeln über
irc1.domain.de (server1)
irc2.domain.de (server2)
Habe es wie folgt in der Zone Datei stehen:
Code:
$ttl 86400 tx-xxxxxx.de. IN SOA tx-xxxxxx.de. postmaster.tx-xxxxxx.de. ( 2009050701 21600 3600 604800 86400) IN NS nsxxxxxx.ovh.net. IN NS sdns1.ovh.net. IN A 94.23.xx.xx IN MX 10 mail.nsxxxxxx.ovh.net. www CNAME tx-xxxxxx.de. mail IN A 94.23.xx.xx smtp IN A 94.23.xx.xx pop IN A 94.23.xx.xx pop3 IN A 94.23.xx.xx irc.tx-xxxxxx.de. IN A 87.98.xxx.xxx irc.tx-xxxxxx.de. IN A 94.75.xxx.xxx irc1.tx-xxxxxx.de. IN A 87.98.xxx.xxx irc2.tx-xxxxxx.de. IN A 94.75.xxx.xxx
die hauptdomain ist immer zu erreichen..
Doch leider sind die irc, irc1 und irc2 nicht immer zu erreichen.. auch die mail. ist net immer zu erreichen..
Mal geht es und mal wieder nicht..
Hatte mich auch schon mit dem Support in Verbindung gesetzt.. Leider bekomm ich immer nur die Aussage das ich doch den DNS Manager nehmen sollte..
Bloß was sollte da anders sein als jetzt ??
Und warum geht es mal und dann wieder nicht ?
EDIT:
meine named.conf.option sieht wie folgt aus:
Code:
options { directory "/var/cache/bind"; pid-file "/var/run/bind/run/named.pid"; notify yes; allow-transfer { 213.251.188.140; }; forwarders { 213.251.188.140; }; forward first; listen-on port 53 { 127.0.0.1; 94.23.xx.xx; }; allow-query { 127.0.0.1; 94.23.xx.xx; }; allow-recursion { 127.0.0.1; 94.23.xx.xx; }; auth-nxdomain no; # conform to RFC1035 listen-on-v6 { any; }; };