avarus
09.03.08, 21:39
ja, ich muss eingestehen, dass ich frustrierter Deskstarkunde bin. Es fing bei mir mit einer 40GB IBM Deskstar an, die kein Jahr hielt. Danach gabs dann noch einmal eine 40GB IBM Desktstar, die dann auch nach <1 Jahr die Biege machte und dann nach kurzer Deskstarpause dachte ich mir "ach, die sind bestimmt besser geworden" und kaufte mir eine 160GB Deskstar aber von Hitachi...und was soll ich sagen: nach 1 Jahr 4 Monate machte sie knick knack und auf nimmer Wiedersehen ...
Ich hatte zwischen meiner Deskstarpannenserie immer noch eine Samsung mit 20GB (pata!!), die stolze 7 Jahre lief und immer als Hauptplatte bei mir lief. Nach 7 Jahren verkaufte ich sie dann noch fuer stolze 25,xx EUR .
Aber du hast schon Recht, Pannen gibt es bei jedem Hersteller. So auch bei WD...mir ist vor kurzem eine 320'er PATA nach knapp > 1 Jahr mit lautem Geraeusch gestorben und das bei sehr sehr geringer Nutzung.
Eine defekte Samsung hatte ich bis jetzt noch nicht, liegt aber auch daran, dass die erste 7 Jahre und die zweite jetzt 2 Jahre lief/laeuft .
Ich trau auf jedem Fall keiner neuen Platte mehr, die Zeiten sind angesichts der enormen Veraenderung der Benutzung vorbei.
Ich hatte zwischen meiner Deskstarpannenserie immer noch eine Samsung mit 20GB (pata!!), die stolze 7 Jahre lief und immer als Hauptplatte bei mir lief. Nach 7 Jahren verkaufte ich sie dann noch fuer stolze 25,xx EUR .
Aber du hast schon Recht, Pannen gibt es bei jedem Hersteller. So auch bei WD...mir ist vor kurzem eine 320'er PATA nach knapp > 1 Jahr mit lautem Geraeusch gestorben und das bei sehr sehr geringer Nutzung.
Eine defekte Samsung hatte ich bis jetzt noch nicht, liegt aber auch daran, dass die erste 7 Jahre und die zweite jetzt 2 Jahre lief/laeuft .
Ich trau auf jedem Fall keiner neuen Platte mehr, die Zeiten sind angesichts der enormen Veraenderung der Benutzung vorbei.