XEN Guest mit FailOver IP
ok, also ich hab den Server noch nicht, werde ihn mir aber definitiv vor dem 31.01.09 zulegen.
Nun meine Frage, könntest du mir evtl. dabei behilflich sein, wenn ich das nicht hinbekomme?
MasterTH wrote:
> ich will mir das OpenSuse 11.0 installieren und nicht mit der
> Virtualisierungsversion von OVH arbeiten. Ich darf kein Bridging machen,
> also stelle ich Routing ein, aber wo trage ich dann die IP-Adresse ein?
In den Gastsystemen, und keinesfalls auf dem Host.
Auf dem Host sind nur die Routen entsprechend zu konfigurieren.
--
Felix
OVH Team
ich weiß ich stelle mich blöd an, aber muss ich die dann alle Fail-Over Adressen meinem Server zuweisen?
ich will mir das OpenSuse 11.0 installieren und nicht mit der Virtualisierungsversion von OVH arbeiten. Ich darf kein Bridging machen, also stelle ich Routing ein, aber wo trage ich dann die IP-Adresse ein?
Danke für die Hilfe
MasterTH wrote:
> ich hab gesehen das es eine kurze Anleitung gibt wie man eine FailOver
> IP bei einem VM-Ware Gast einbindet. Könnte mir jemand eine Anleitung
> schreiben wie man das bei Xen macht?
Siehe Hilfe:
http://hilfe.ovh.de/xen
Im untersten Abschnitt ist die Erstellung eines virtuellen Netzwerkes erklärt.
--
Felix
OVH Team
Hallo,
ich hab gesehen das es eine kurze Anleitung gibt wie man eine FailOver IP bei einem VM-Ware Gast einbindet. Könnte mir jemand eine Anleitung schreiben wie man das bei Xen macht?