EDIT: Habe gerade erst gesehen, dass Oles schon geantwortet hat....sorry
-----------------
Das sieht mir aber sehr nach einem Problem bei Arcor aus:

Zitat von
nemix
5. Arcor-and-co.sfinx.tm.fr 0.0% 153 4.3 4.4 4.2 7.5 0.5
6. ffm-145-254-19-117.arcor-ip.net 0.7% 153 30.0 17.2 14.2 67.0 8.8
7. esn-145-254-18-222.arcor-ip.net 0.7% 152 120.2 121.6 111.9 163.0 8.4
8. dus-145-254-19-109.arcor-ip.net 0.0% 152 120.6 122.1 115.5 169.4 8.1
9. dus-145-254-4-202.arcor-ip.net 2.0% 152 122.4 121.4 114.6 125.6
Der ping steigt erst ab dem Knoten Essen (esn) an und bleibt dann auf hohem Niveau. So etwas deutet normalerweise auf eine überlastete Leitung hin.
Heute morgen sieht der Trace besser aus:
5 Arcor-and-co.sfinx.tm.fr (194.68.129.139) 4.353 ms 5.853 ms 4.105 ms
6 ffm-145-254-19-101.arcor-ip.net (145.254.19.101) 13.902 ms 13.876 ms 13.842 ms
7 dus-145-254-19-122.arcor-ip.net (145.254.19.122) 17.327 ms 17.472 ms 17.385 ms
Meine Vermutung: Bei Arcor war die direkte Verbindung Frankfurt->Düsseldorf ausgefallen und der "Ersatzweg" Frankfurt-Essen-Düsseldorf überlastet.
Jens