whyte
05.08.08, 09:13
Esd gab hier mal ein kleines Script, mit dem man den RPS dazu bringen konnte, über die öffentliche IP zu routen. Genau dieses nutze ich auch für den Isgenug.
Funktioniert bei mir als Skriptaufruf eingetragen in der rc.local einwandfrei
Code:
#! /usr/bin/perl # $IP1 = `ifconfig eth0`; if ($IP1 =~ /(Adresse|addr):(\d+\.\d+\.\d+\.\d+)/im) {$IP1 = $2;} else { $IP1 = ""; } $IP2 = `ifconfig eth0:0`; if ($IP2 =~ /(Adresse|addr):(\d+\.\d+\.\d+\.\d+)/im) {$IP2 = $2;} else { $IP2 = ""; } print "IP #1: $IP1\n"; print "IP #2: $IP2\n"; if (!$IP1 || !$IP2) { print "IP Konfiguration ist nicht wie erwartet => EXIT!\n\n"; exit 1; } $route = `ip route show | grep default`; chomp ($route); print "route: $route\n\n"; if ($route =~ /src\s+$IP2/im) { print "=> Als Source IP ist bereit IP #2 ($IP2) konfiguriert!\n\n"; print "folgender Befehl kann verwendet werden, um $IP1 als Source-IP festzulegen:\n"; $route =~ s/\s+src\s+$IP2//im; print "ip route change $route\n\n"; } else { # print "folgender Befehl kann verwendet werden, um $IP2 als source-IP festzulegen:\n"; print "Konfiguriere nun $IP2 als Source-IP:\n"; print `ip route change $route src $IP2\n\n`; print `ip route show`; }