Bestellung
Okay, das Problem hat sich nun auch gelöst,
hab die Passwort vergessen Funktion erneut benutzt.
Daraufhin hab ich 2 Mails bekommen, mit 2 verschiedenen
Acc-Daten, waren also tatsächlich 2 ^^
Danke trodzdem.
Es kommt öfter vor, dass Kunden eine Bestellung zum testen anlegen, und später erneut eine Bestellung anlegen, die sie dann auch zahlen, aber bei beiden Bestellvorgängen "Sie sind Neukunde?" anklicken und sich eine Kundenkennung erstellen.
Die erste Bestellung verfällt ohne Zahlungseingang nach 14 Tagen aber die Kundenkennung bleibt bestehen.
Der einfachste Weg, hier Klarheit zu schaffen, wäre eine E-Mail an den Kundendienst, mit Servername und Kundenkennung, mit der Du dich im Manager eingeloggt hast.
Thomas
Hm, wie kann man den 2 Kundenkennungen haben,
wenn man nur 1 Server bestellt hat ?
Naja, weiss noch das ich mich mit den ersten
bekommen daten nicht einloggen konnte, da hab ich
dann durch die passwort vergessen funktion die jetztigen
kennungsdatern her.
Wüsste jedenfalls nix von mehreren ^^
Total products: 1
Number of dedicated servers: 0
Komisch hmm..

Zitat von
Kintaro
...im Manager steht bei "Wählen Sie ein Produkt aus, um es zu konfigurieren"
"Dedizierte Server" nur eine leere liste, genau wie unter Produkte 0.
Kann aber mit Putty und WinSCP aufm Root zugreifen....
Hi,
das klingt für mich zunächst danach, als hättest du (mindestens) zwei Kundenkennungen, und hättest dich da bei der falschen eingeloggt.
Wenn der apache läuft und nicht erreicht werden kann, kann es an der Firewalleinstellung liegen. Am besten prüfen ob der http-Port gesperrt ist (standard Port 80).
Thomas
Hm na gut, wenn ich nun Apache und Mysql installiert hab,
steht zwar das beides Aktiv ist, aber ich kann nicht drauf
zugreifen, zB. die IP im browser eingeben > passiert nix.
Und im Manager steht bei "Wählen Sie ein Produkt aus, um es zu konfigurieren"
"Dedizierte Server" nur eine leere liste, genau wie unter Produkte 0.
Kann aber mit Putty und WinSCP aufm Root zugreifen.
Dachte muss evtle Ports öffnen, weil ich nach apache und mysql
start nix aufrufen kann. Hmm..
Windows hat den IIS.
Alternativ gibt es den Apachen auch für Windows.
Nur das XAMPP Paket sollte nicht verwendet werden, da es wie schon gesagt, nur zum lokalen Testen gedacht ist.
Danke erstmal für deine ausführliche erklärung.
Aber wenn nicht XAMPP was dann ? Ich mein es muss
ja möglich sein nen Webserver einzurichten, nungut mit
XAMPP ging es bis jetzt sowieso nicht.
Jedenfalls gab es nur errors, und ich will ja auch meine
vorherige Database auf dem Root Server dann weiter
benutzen :<
Hallo,
gehe ich richtig in der Annahme, dass du dir bei OVH einen Isgenug mit Windows als Betriebssystem bestellt hast?
Und auf diesem möchtest du dann deine lokale XAMPP Installation mit deiner Homepages übertragen um, denke ich mal, bessere Datenübertragungsraten zu haben?
Wenn dem so ist, kann ich dir nur in aller Form von diesem Vorhaben abraten. Du wirst nicht lange Freunde an der Sache haben, da Windows-Server (meiner Meinung nach) ohne besondere Absicherung schon alleine eine sehr hohes Potenzial besitzen gehackt zu werden. Die Folge daraus wäre dann, dass über deinen Server alles mögliche transferiert wird, nur nicht das was du willst. Dies führt dann dazu, dass andere Server von deinem angegriffen werden und dein Server auf kurz oder lang gesperrt wird.
2. Punkt ist, dass eine XAMPP Installation fürs lokale testen und für eine Homepage die man über seinen DSL-Anschluss hostet vollkommen ok ist aber nicht für einen Server, der mit 100Mbit am Internet hängt. Da solltest du dein Vorhaben noch einmal überdenken.
Ich rede, was dies angeht aus Erfahrung, da ich vor 4-6 Jahre selber so angefangen habe und es hat keine Stunde gedauert, bis der Server etwas machte, was ich nicht wollte *g*.
P.S Ich hoffe du fühlst dich jetzt nicht persönlich angegriffen. Wenn dem doch so ist entschuldige ich mich schon mal im Vorhaus.
Ich habe hier nur meine Meinung gepostet basierend auf der Erfahrung die ich in 6 Jahren Server-Administration gesammelt habe.
Viele Grüße
Dominik
Naja, hatte vorher ne Hompage & Forum, mit xampp
aufm PC laufen, und würd das jetzt gern so wie es ist
aufm root übernehmen.
Und reinstallen hm, ist ja Windows drauf, also
meinst du nen neues Betriebsystem aufsetzten ?
ein Apache sollte installiert sein bzw werden.
das du auch die Domains auf dem Server auflösen kannst....
schonmal ein Server gehabt?
ansonsten mach eine reinstallation mit dem Server und hol dir Plesk (leichter zur Domainverwaltung)
oder OVHr 2 da ist webmin mit drin (Apache Bind etc was du eben brauchst)
Nagut, hab den Server jetzt, und direkt ein Paar fragen
Also wenn ich die IP des Servers im Browser einfüge und aufrufe,
passiert nix, ist das normal ?
Putty und WinSCP, wurde gesagt solle ich benutzen, aber wenn
ich jetzt zB ne homepage uploade, muss ich hinterher drauf
zugreifen können, oder brauch ich da dann noch xampp zu ?
mfg.
Hm also, einfach auf ne Mail warten, und solange nix tun ?
da musst du die Logindaten vom Manager v3 eintragen, um den Rechnungskontakt zusehen.
Ansonsten siehste du alle Informationen auf dem Bestellschein, erst wenn du das Produkt bekommst, siehst du es im Manager v3.....
so long.....
Hallo,
ich hab da ein Paar fragen bezüglich einer OVH bestellung.
Also folgendes, ich hab mir am "2008-06-26 01:13:24"
einen ISGENUG 2008 für 1 Monat bestellt, die Zahlung
dafür hab ich gestern durchgeführt.
Nun meine fragen, wo kann ich den Status o.ä meiner
Bestellung einsehen ?
Das einzige was ich sehe ist, die Info vom bestellschein.
Und wenn ich versuche mich mit meinen Daten dort
zu identifizieren, steht nur: "Das passwort passt nicht zum kennungs namen"
Obwohl ich die Daten eingegeben hab, die ich per Mail bekommen hab.
Trodzdem scheint mein Bestellschein dort zu sehen zu sein.
Naja gibts noch andere Möglichkeiten, seine bestellung oder deren
Status einzusehen ? Nur eine seite mit nem bestellschein
deren kennung nich geht, nützt mir ja nicht viel.
mfg.