Uptime Rekord
Oh man, ihr verarscht euch selbst
Jaja, hab noch nie ne blaue ICQ Blume gesehn.
Und was Kettenbriefe betrifft, ich müsste schon 100 mal tot sein *gg*
Oder im Bios die Zeit zurückdrehen, Hochfahren, Ruhezustand, Zeit zurückstellen, Hochfahren, Glücklich sein ;-).
MfG
Naja, ist easy. Ruhezustand immer anstatt herunterfahren und gut is.
Wikipedia sagt:
Markteinführung
Windows XP (Windows NT Version 5.1) kam am 25. Oktober 2001 auf den Markt und ist der technische Nachfolger von Windows 2000 (Windows NT Version 5.0) mit Windows-NT-Betriebssystemkern. Zusätzlich löste es Windows Me der MS-DOS-Linie in der Version „Home Edition“ als Produkt für Heimanwender und Privatnutzer ab. Die MS-DOS-Linie wurde daraufhin von Microsoft eingestellt.
wie bekommt man denn sp2 ohne reboot drauf?
Service Pack 2
Das Service Pack 2 wurde am 9. August 2004 öffentlich verfügbar gemacht und zielte vor allem auf eine verbesserte Systemsicherheit ab. Ursprünglich sollte das Service Pack 2 schon im Juni 2004 von Microsoft herausgegeben werden, es stellte sich aber heraus, dass noch einige Bugfixes zu leisten waren, was die Veröffentlichung um zwei Monate verzögerte. Zum ersten Mal fügte Microsoft mit einem Service Pack Windows XP neue Funktionen hinzu, wie etwa eine überarbeitete Windows Firewall, die Unterstützung für die Datenausführungsverhinderung, mehr Software zur Unterstützung drahtloser Netze und einen Pop-up-Blocker für den Internet Explorer. Durch das neu hinzugekommene „Sicherheitscenter“ können eine Vielzahl von Personal Firewalls und Antivirenprogrammen überwacht und die Funktion „automatische Updates“ eingerichtet werden. Das Service Pack 2 enthält neben einer exklusiven, fehlerbereinigten Version 6.0 SP2 des Internet Explorers auch neue APIs, die Drittanbietern von Virenscannern und Personal Firewalls eine verbesserte Interaktion mit dem System bieten sollen.
höö??? das sind ja 7 jahre?!? Und was für kettenbriefe?
Ai, da hat jmd. die Kettenbriefe befolgt und die Taste solange gedrückt, bis die ICQ Blume blau wurde! :P

Zitat von
Kingpin90
Kann das jemand diese Windows-Kiste überbieten?
[/URL]
Von meinem Standpunkt her nicht, ein anderer mit Windowsfirmenrechner vielleicht schon...
Aber dein Satzbau ist sicherlich unschlagbar
2:29pm up 531 days 19:31, 1 user, load average: 0.00, 0.00, 0.00
colo-gate 2.6.18.8-0.3-default #1 SMP Tue Apr 17 08:42:35 UTC 2007 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux

Zitat von
ano
Code:
:~# uptime
03:02:26 up 428 days, 16:44, 1 user, load average: 0.00, 0.00, 0.00
Linux nsxxxxx.ovh.net 2.6.21.5-grsec-xxxx-grs-ipv4-32 #7 SMP Thu Sep 13 10:22:01 CEST 2007 i686 GNU/Linux
Benutzt du den Server für uptime records? der hat ja garkeine load =D
Code:
:~# uptime
03:02:26 up 428 days, 16:44, 1 user, load average: 0.00, 0.00, 0.00
Linux nsxxxxx.ovh.net 2.6.21.5-grsec-xxxx-grs-ipv4-32 #7 SMP Thu Sep 13 10:22:01 CEST 2007 i686 GNU/Linux
Code:
08:49:30 up 35 days, 12:32, 0 users, load average: 2.21, 2.22, 2.39
Och menno, Du hast es erraten:
# uptime
02:16:10 up 11:28, 1 user, load average: 1.13, 0.82, 0.73
schwarzlicht
26.11.08, 00:20
Ja ja, sei ehrlich, Du bist schon am Aufladen!
Hm, sieht nicht ganz nach 0 aus:
00:03:37 up 9:15, 1 user, load average: 0.85, 0.67, 0.52
komisch
Wie ich sehe, ist in der kurzen Zeit Deine Load von 0.56 über 0.49 auf 0.31 gesunken. In ca. 3 Stunden wird die Load auf Null sein. Denke daran, vorher rechtzeitig die Akkus aufzuladen
# uptime
18:31:06 up 3:43, 2 users, load average: 0.31, 0.49, 0.56
Läuft schon so richtig lange
:~# uptime
21:29:58 up 171 days, 8:22, 3 users, load average: 0.87, 0.24, 0.08
Server bei OVH:
18:21:12 up 340 days, 18:51, 1 user, load average: 3.26, 4.47, 4.48
Vielleicht interessant für einige:
http://uptimeprj.com/
17:38:23 up 789 days, 2:43, 1 user, load average: 0.00, 0.00, 0.00
Mini-Server im keller der war noch nie aus o.O und die USV Reicht für 10 Minuten ^^
Steht noch bei Mama im keller da bleibt er auch
Code:
23:50:30 up 366 days, 11:46, 1 user, load average: 0.04, 0.03, 0.00
Steht allerdings nicht bei OVH, ist ein alter eigener Server von mir der in Düsseldorf bei ip69.de colocated ist.
schade.. kurz vor den 500 tagen schmiert mir die kiste beim entpacken einer .tar.gz datei ab.
warum? kein plan. beim erneuten entpacken ist das selbe passiert. ich werd mal filesystem und platte überprüfen.
ich hoffe die paar tage hält er noch durch, weil der neue server ist bestellt und ich bin grade am daten übertragen.
die letzte uptime (von gestern)
14:47:26 up 491 days, 19:08, 1 user, load average: 1.20, 0.45, 0.15

Zitat von
AlexanderB
Genau, dass hätte ich auch gepostet... Machbar ist alles
AlexanderB
29.06.08, 21:26

Zitat von
blupp1
Wie soll das gehen?
Du kannst doch auch bei einem fahrendem Auto, Räder,Motor usw. nicht tauschen?
http://www.xmission.com/~ebiederm/files/kexec/README <- so.
Wie soll das gehen?
Du kannst doch auch bei einem fahrendem Auto, Räder,Motor usw. nicht tauschen?
Es wird aber langsam Zeit, dass man Kernel Updates auch ohne neustart unterschieben kann.
sledge0303
29.06.08, 20:13
Liest sich ja nicht schlecht wenn man ein stabiles System hat. Hand aufs Herz, fühlt man sich sicher mit dem Bewusstsein der Kasten hat seit Ewigkeiten kein Sicherheitsupdate oder neuen Kernel gesehen?
Denkt man zurück welche Sicherheitslücken in den vergangen Wochen geschlossen wurden... Naja...
Serveur démarré depuis : 289 jour(s) 17 heure(s) 40 minute(s) 48 seconde(s)
- 16:11:40 up 56 days, 14:25, 1 user, load average: 0.47, 0.17, 0.09
Ist noch ein Isgenug von Anfang 2007
Hab jetzt keine Screenshots oder so, aber wir haengen auch oefters bei 13 Load rum .
Ok, wir sind auch noch in der Steinzeit ( Apache ), steigen aber heute komplett auf nginx um.
AlexanderB
24.06.08, 18:50
~$ uptime
18:55:42 up 21 days, 17:32, 1 user, load average: 1.03, 1.09, 1.07
In der Mittagszeit hängt der Load auch bei ~3
Gruß
hallo,
vom load kann ich mithalten...
17:44:45 up 13 days, 3:45, 2 users, load average: 3.81, 3.67, 3.61
bei manchen fragt man sich aber wirklich, ob die cpu ueberhaupt einmal am tag aufwacht - wenn, dann bestimmt um ein ---MARK--- in die logs zu schreiben. rechenzeit sinnvoll nutzen ist klimaschutz!
so long
schwarzlicht
24.06.08, 00:09

Zitat von
k!mmel
Code:
C:\Dokumente und Einstellungen\pc>ver
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
C:\Dokumente und Einstellungen\pc>uptime
Der Befehl "uptime" ist entweder falsch
konnte nicht gefunden werden.
Warum geht das bei mir nicht oO?
MfG
Deswegen
Hier mal ein Produktiv-System, bin mal gespannt, wie lange der die Load mitmacht:
Code:
06:49:45 up 33 days, 11:32, 1 user, load average: 3.43, 3.71, 2.69
Tasks: 89 total, 4 running, 85 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
Cpu(s): 48.5%us, 7.0%sy, 0.0%ni, 0.0%id, 42.5%wa, 1.0%hi, 1.0%si, 0.0
Code:
C:\Dokumente und Einstellungen\pc>ver
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
C:\Dokumente und Einstellungen\pc>uptime
Der Befehl "uptime" ist entweder falsch
konnte nicht gefunden werden.
Warum geht das bei mir nicht oO?
MfG

Zitat von
sToN3d
Da soll mal einer sagen, dass Windows nicht stabil laufen kann ...
da darfst dich glücklich schätzen, bei mir produziert windows xp nach ~33-35 Tagen regelmäßig Fehler und führt lauter "komische" Sachen auf, was einen Neustart erforderte.
Mein Kimsufi 08:
Code:
# uname -sr
FreeBSD 6.3-RELEASE-p2
# uptime
10:21AM up 53 days, 57 mins, 1 user, load averages: 0.61, 0.57, 0.53
Meine Workstation:
Code:
C:\>ver
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
C:\>uptime
Uptime: 111 days 1 hour 28 minutes 16 seconds
Boot: 2008/03/04 08:53:35
Da soll mal einer sagen, dass Windows nicht stabil laufen kann ...
Stormpower2
22.06.08, 19:17
Code:
uptime
19:22:32 up 17 days, 3:47, 1 user, load average: 0.13, 0.03, 0.01
Bei dem Zeug, das ich mit dem mach ist das ein persönlicher Rekord
Andre,
Du hast vergessen, dass man immer die Load von den Minuten subtrahieren muss.
Dann sind es doch genau 33 Minuten
Gruß Fritz
Code:
Canonical Hostname Debian-40-etch-32-minimal
Listening IP 78.46.35.XXX
Kernel Version 2.6.18-5-686-bigmem (SMP) i686
Distro Name Debian lenny/sid
Uptime 333 days 3 hours 35 minutes
Current Users 0
Load Averages 2.00 2.00 2.00
Ist mir gerade zufaellig aufgefallen, 2 Minuten frueher geschaut und es waere der Hammer gewesen . 333:3:33, so leider nicht ganz geschafft.
Ist ein Hetznerserver.
Code:
20:53:23 up 11 days, 2:43, 1 user, load average: 0.00, 0.00, 0.00
Meiner ist recht neu... ^^ Hab ich erst letzten Monat geholt.. Nun läuft er so wie ich es mag... Nach Xhundertenen Os wechselzzz xD
mfg Flo
schwarzlicht
19.06.08, 15:59

Zitat von
Enn
ist doch gut, dass OVH nun schon selbst nach zombies sucht :P
Hey, der ist gut da mach ich doch gleich mit
wo kann ich mir dieses dfind besorgen?

Zitat von
TF_SChw@rZl!cht
und im Hintergrund läuft Dfind non-stop und nen Script was versucht r57shell woanders zu uppen und nebenbei läuft noch ein anonymer proxy
ist doch gut, dass OVH nun schon selbst nach zombies sucht :P
TF_SChw@rZl!cht
19.06.08, 15:11

Zitat von
Angie
Die beste Uptime hat sowieso der Octave.
Maschine seit über 5 Jahren up.
und mein Server ist kein Zombie !
Angie
jaja komm ...
der Load ist gefaked und die Prozessliste auch
und im Hintergrund läuft Dfind non-stop und nen Script was versucht r57shell woanders zu uppen und nebenbei läuft noch ein anonymer proxy
Der Ruhige Zustand das Servers, ist nur Fassade
http://ugly.plzdiekthxbye.net/small/s092.gif
14:50:03 up 37 days, 1:30, 1 user, load average: 0.06, 0.06, 0.03
kimsufi 08
Die beste Uptime hat sowieso der Octave.
Maschine seit über 5 Jahren up.
und mein Server ist kein Zombie !
Angie
14:10:06 up 10 days, 20:13, 1 user, load average: 0.21, 0.14, 0.10
RPS1 mit NFS.
Server gestartet seit: 37 Tag(e) 18 Stunde(n) 14 Minute(n) 10 Sekunde(n)
Länger habe ich den Server noch nicht^^
TF_SChw@rZl!cht
19.06.08, 13:23
wahhhahahaha .... alles noch unentdeckte ZombieServer
Kimsufi XXL
Code:
13:27:49 up 20 days, 3 min, 1 user, load average: 1.22, 1.13, 1.09
Gameroot (anderer Anbieter)
Code:
13:42:56 up 8 days, 10:45, 1 user, load average: 0.53, 0.28, 0.21
Edit.
sachtmal eure Kisten machen ja nichts weiter als Strom fressen oO ... die machen ja kaum was ^^ (siehe load)
Code:
12:24pm up 489 days, 17:59, 1 user, load average: 0.00, 0.00, 0.00
Der selbe Server ( Superplan mit Redhat 7.2 ) davor uptime von 428 Tagen musste aber Kernel tauschen
Angie
Code:
Canonical Hostname ns202xxx.ovh.net
Listening IP 91.121.158.xxx
Kernel Version 2.6.24.5-grsec-xxxx-grs-ipv4-32 (SMP) i686
Distro Name Debian 4.0
Uptime 12 days 17 hours 57 minutes
Current Users 0
Load Averages 0.13 0.16 0.10
kimsufi
11:18:20 up 93 days, 14:28, 1 user, load average: 0.22, 0.31, 0.27
im moment ja, aber erstmal abwarten. bin mir sicher, dass hier noch üblere kisten am laufen sind
ich würd sagen da hat jemand eindeutig gewonnen ^^
alter kimsufi:
Code:
:~$ uptime
18:21:50 up 451 days, 22:47, 1 user, load average: 0.00, 0.00, 0.00
wo war dann der mit den 800 Tage, ich denke, das ist erstmal ziemlich der Rekord
ansonsten:
Code:
uptime
17:59:00 up 41 days, 23:17, 1 user, load average: 0.00, 0.03, 0.06
Isgenug 2007
isgenug 2008
# uptime
17:11:47 up 41 days, 3:57, 1 user, load average: 1.00, 1.00, 1.00
Code:
# uptime
17:00:51 up 87 days, 21:27, 1 user, load average: 0.32, 0.37, 0.36
schwarzlicht
18.06.08, 16:49
Backupserver (ISGenug 2007 mit USB-HDD):
Code:
uptime
16:44:38 up 27 days, 21:27, 1 user, load average: 0.00, 0.00, 0.00
Hallo,
wer hat die längste Uptime von euch? Ich mache mal den Anfang:
Code:
# uptime
16:49:17 up 15 days, 2:42, 1 user, load average: 0.28, 0.30, 0.35
Achja: Isgenug 2008