OVH Community, your new community space.

lighttpd - extreme Auslastung nach Start (10 min)


delphi
30.05.08, 10:24
Zitat Zitat von k!mmel
Du kannst den lighttpd einfach so neustarten: /etc/init.d/lighttpd restart

mfG
Das ist mir durchaus bewusst, so tu ich das auch... aber hängen tut er dann trotzdem.

Ich teste das bald mal mit strace, danke! Da das aber ein Produktivsystem ist,muss ich dafür auf heute Nacht warten

k!mmel
30.05.08, 09:02
Du kannst den lighttpd einfach so neustarten: /etc/init.d/lighttpd restart

mfG

pendulum
29.05.08, 16:54
Vielleicht hilft dir "strace -p `pidof lighttpd`" was. Ausführen wenn er so rumzickt.

delphi
29.05.08, 15:11
aloha,

auf meinem rps1 habe ich mir lighttpd (mit fastcgi-php und mysql) installiert um den apache dadurch zu ersetzen ... funktioniert prinzipiell auch alles prima und im normalfall ist er deutlich ressourcensparender als der apache.
allerdings steigt nach dem start der serverload kotinuierlich an (bis etwa 30-50) und praktisch kein http-request wird beantwortet (keine fehlermeldung, läd einfach nicht und wartet).
dann, nach vllt 10 minuten, ist plötzlich alles wieder gut und der server läuft prima und requests werden abgearbeitet.

woran kann das liegen? wo kann ich nachschauen, um rauszufinden, woran das liegt?
das nervt halt ziemlich, v.a. wenn man den kompletten server neu startet: der hängt erst wegen den problemen bei ovh 15 min und dann hängt nach dem boot auch noch lighttpd.


grüße und danke..
flo

ps: sorry für die kleinschreibung .. aber am eee-pc bringe ich mich sonst um.