OVH Community, your new community space.

Altbekannt - die eMails


NERV
15.03.08, 12:39
So, eine Zwischeninfo ^^

Jetzt kann ich sogar über Telnet und SqWebMail eMails zwischen den accounts
postmaster@meinedomain.com und
nerv@meinedomain.com schicken ^^

SUPER!

Zitat Zitat von sledge0303
Kleiner Hinweis, die Mails kommen an aber dein Mailserver weiß nicht wohin er sie ausliefern soll.
Aber wie mache ich qmail begreiflich:

"Junge, pass auf! Da kommt ne mail von mail@schiessmichtot.de an nerv@meinedomain.com, bitte lege sie in seinem Postfach ab!"

???

NERV
14.03.08, 16:39
Ich habe kein Plesk auf dem Server, würde ich auch nie wieder nehmen
Ich verwende das Webmin von OVH (Release 2) Gentoo-Linux.

Angelegt habe ich keine, zumindest nicht das ich wüsste.

im Ordner /var/qmail/alias steht

Code:
ksXXXXXX alias # ll -a
insgesamt 8
drwxr-sr-x  2 alias qmail 4096  2. Jun 2006  .
drwxr-xr-x 10 root  qmail 4096  2. Jun 2006  ..
-rw-r--r--  1 root  qmail    0  7. Jun 2006  .qmail-mailer-daemon
-rw-r--r--  1 root  qmail    0  7. Jun 2006  .qmail-postmaster
-rw-r--r--  1 root  qmail    0  7. Jun 2006  .qmail-root
Alle 3 Dateien sind leer.
Im Webmin kann ich auch keine Aliase finden.

sledge0303
14.03.08, 16:31
Achje, Q-Müll und Plesk...

Kleiner Hinweis, die Mails kommen an aber dein Mailserver weiß nicht wohin er sie ausliefern soll.

Code:
4000000047da2ad4385253cc delivery 40: failure: Sorry,_no_mailbox_here_by_that_name._(#5.1.1)/
Hast du Mail Aliases angelegt? Plesk neu gestartet?

NERV
14.03.08, 16:23
Hallo sledge ^^

Ich hoffe du meinst so einen Eintrag:

Auszug aus qmailsmtp/current
Code:
@4000000047daa205063e906c CHKUSER accepted rcpt: from  remote  rcpt  : found existing recipient
oder gibt es da noch eine weitere interessante LogDatei?

Also das oben würde mir jetzt sagen, der Server merkt, dass jemand etwas gesendet hat.
Aber anscheinend weis er nicht wohin damit

sledge0303
14.03.08, 16:12
Meine Glaskugel verrät nicht wann du den MX Eintrag neu gesetzt haben willst, doch wenn es innerhalb von 24 Stunden geschehen ist, solltest du die Propagationszeit beachten. Hast du schon in die Logs geschaut ob Mails abgewiesen werden?

NERV
14.03.08, 16:07
Kurzer Zwischenstop ^^

Ich habe die Datei "locals" geleert und nun kann ich eMails intern
versenden und empfangen
Diese kann ich sogar mit Outlook abholen

Nur eMails von außerhalb kommen noch immer nicht an

NERV
14.03.08, 09:33
Hallo zusammen ^^

//BEGIN EDIT
Code:
Das Problem wurde gelöst!
Ich habe mir meinen Server auf Ubuntu 7.10 installiert und
diese Anleitung zum Einrichten durchgearbeitet:

http://www.howtoforge.de/howto/virtuelle-benutzer-und-domains-mit-postfix-courier-und-mysql-ubuntu-710/1/

wem es hilft.
Danke an alle die sich darüber mit Gedanken gemacht haben!

P.S. so langsam gefällt mir die Linuxwelt :D
//END EDIT

Ich habe mir einen Isgenug mit OVH 2 Release - Gentoo - ovhm zugelegt.
Alles ist wunderbar:
-Service ist spitze
-Website läuft
-eMails werden versendet

Nur mit dem Empfang von eMails klappts nicht so recht.
Nach ein bisschen stöbern im Forum, habe ich meinen MX wie beschrieben eingestellt.

den alten MX gelöscht
(A) - mail2.meinedomain.com -> meine Server IP
(MX 1) - .meinedomain.com -> mail2.meinedomain.com
min. 24h gewartet... keine Besserung.

Hier eine Fehlermeldung wenn ich eine eMail an nerv@meinedomain.com sende
MAIL-DEAMON Rückantwort egal von wo aus ich die eMail extern auf meinen server schicke
Code:
213.186.33.20_does_not_like_recipient./Remote_host_said:_553_sorry,_that_domain_isn't_allowed_to_be_relayed_thru_this_MTA_(#5.7.1)/Giving_up_on_213.186.33.20./
Die IP 213.186.33.20 gehört zum ns0.ovh.net
Warum wird dieser angesprochen, obwohl er aus meiner NS-Liste verschwunden ist?

Dann wollte ich es genau wissen und habe mal eine mail intern verschickt
Code:
//Log (current) bei internem Senden einer mail (sendmail -t)
@4000000047da2ad436150a14 new msg 42857
@4000000047da2ad4361511e4 info msg 42857: bytes 279 from  qp 6149 uid 0
@4000000047da2ad4368878dc starting delivery 39: msg 42857 to local nerv@meinedomain.com
@4000000047da2ad4368880ac status: local 1/10 remote 0/20
@4000000047da2ad4372944ec delivery 39: failure: Sorry,_no_mailbox_here_by_that_name._(#5.1.1)/
@4000000047da2ad437294cbc status: local 0/10 remote 0/20
@4000000047da2ad437954d2c bounce msg 42857 qp 6155
@4000000047da2ad4379554fc end msg 42857
@4000000047da2ad4379558e4 new msg 42861
@4000000047da2ad437955ccc info msg 42861: bytes 840 from <> qp 6155 uid 507
@4000000047da2ad437c06854 starting delivery 40: msg 42861 to local ksXXXXXX.kimsufi.com-root@ksXXXXXX.kimsufi.com
@4000000047da2ad437c07024 status: local 1/10 remote 0/20
@4000000047da2ad4385253cc delivery 40: failure: Sorry,_no_mailbox_here_by_that_name._(#5.1.1)/
@4000000047da2ad438525b9c status: local 0/10 remote 0/20
@4000000047da2ad4387d0194 bounce msg 42861 qp 6160
@4000000047da2ad4387d0964 end msg 42861
@4000000047da2ad4387d0d4c new msg 42859
@4000000047da2ad4387d1134 info msg 42859: bytes 1320 from <#@[]> qp 6160 uid 507
@4000000047da2ad438aeb054 starting delivery 41: msg 42859 to local ksXXXXXX.kimsufi.com-postmaster@ksXXXXXX.kimsufi.com
@4000000047da2ad438aeb824 status: local 1/10 remote 0/20
@4000000047da2ad439020c2c delivery 41: success: did_0+0+1/
@4000000047da2ad4390213fc status: local 0/10 remote 0/20
@4000000047da2ad4390217e4 end msg 42859

//ausschnitt der mail die an postmaster@ksXXXXXX.kimsufi.com geschickt wurde
Return-Path: <>
Received: (qmail 6155 invoked for bounce); 14 Mar 2008 07:35:38 -0000

[...]

:
Sorry, no mailbox here by that name. (#5.1.1)
Habe ich etwas falsch gemacht?
--> Beantworte ich mir mal selber: (wahrscheinlich) ^^

Ne, jetzt mal wirklich Spass beiseite, wenn ich keine Mails empfangen kann,
sitz ich echt aufm trockenen...
Alles andere hab ich ja auch hinbekommen,
nur diese blöden mails bringen mich bald zur Verzweiflung.

Für hilfreiche Ideen wäre ich wirklich dankbar!
lg David