Warum ist status.ovh.com und travaux.ovh.net unterschiedlich?
Vielleicht ändert es sich mit dem Rechenzentrum in DE Ich hoffe das man dann auch deutsche Techniker ans Telefon bekommt.
Ah das erklärt auch warum dort viel mehr Meldungen sind als bei den anderen... so macht das dann ja wirklich keinen Sinn...
Und ja da gebe ich dir recht... aber wie wir ja alle wissen... Franzosen sind sehr stolz was ihre Sprache betrifft und halten diese heute noch für die einzig wahre globale Sprache... hoffen wir, dass sie eines Tages vielleicht doch noch auch Englisch akzeptieren werden - wo diese Sprache ja doch so viel leichter ist... - aber Französisch ist leider weiterhin im Vormarsch.....
travaux.ovh.net ist immer ganz aktuell. status.ovh.com kannst du vergessen, die wird Zeitversetzt übersetzt und ob die wirklich beide Systeme Parallel pflegen, mag ich zu bezweifeln
Ich finde es schlimm, dass ein Globales Unternehmen es nicht schafft komplett auf English zu setzen..
Hallo,
bin noch ganz neu hier und wollte vorerst sagen, dass ich bis jetzt super zufrieden bin. Habe einen dedicated Server und alles hat bis jetzt einwandfrei funktioniert - vor allem die Serverwartung ist dank KVM/Rescue Pro/Monitoring etc. wirklich absolut autonom.
Nun habe ich jedoch ein Frage... es gibt ja die Seite: status.ovh.de (oder status.ovh.com) ... wo alle Infos bezüglich des OVH Netzwerkes/Dienste etc. aufgelistet sind. Ich habe durch Zufall auch die Seite: travaux.ovh.net gefunden - die zwar auf französisch ist (klar Firmensitz), aber diese ja auch diese Infos liefert. Nur Frage ich mich warum zwischen der status.ovh.de und der travaux.ovh.net ganz andere Einträge zu finden sind? Ich meine die Wartungen etc. müssten doch absolut ident sein - die haben ja das gleiche Netzwerk Oder irre mich hier? Vielleicht kann ja einer erklären wie es zu diesen 2 unterschiedlichen Informationen kommt...
Viele Grüße,
Oliver