schenkewitz
06.08.16, 20:24
Kein Problem. Ich denke dass die Leute im Support von OVH wenig mit der Lizenzierung und den verschiedenen Herstellern und deren Lizenzprogrammen zu tun haben und deshalb einfach keine Ahnung von diesen Themen haben.
In Sachen Remote Desktop Services bzw. SQL-Servern:
Solange du einen dedizierten Server mietest, der nur von dir selber oder deinem Unternehmen genutzt wird, kannst du gekaufte RDS CALs und eine SQL-Server Lizenz mit passenden CALs oder eine CPU Core basierte Lizenz einsetzen. Auf den virtuellen Servern wie VPS, Cloud oder anderen Produkten die zwischen verschiedenen OVH Kunden geteilt werden, musst du zwangsläufig auf SPLA-Lizenzen zurückgreifen.
Am Ende steht dann lediglich noch die Kostenfrage im Raum. RDS CALs sind ja nicht gerade billig und ein gekaufte MS SQL-Server Standard mit dazu passenden CALs ebenfalls nicht. Bei einem Microsoft SPLA Partner würdest du die SALs (als Ersatz für CALs) zu einem kleinen monatlichen Preis mieten können.
Melde dich einfach mal per Mail bei mir unter Schenkewitz@mgn-computing.de.
In Sachen Remote Desktop Services bzw. SQL-Servern:
Solange du einen dedizierten Server mietest, der nur von dir selber oder deinem Unternehmen genutzt wird, kannst du gekaufte RDS CALs und eine SQL-Server Lizenz mit passenden CALs oder eine CPU Core basierte Lizenz einsetzen. Auf den virtuellen Servern wie VPS, Cloud oder anderen Produkten die zwischen verschiedenen OVH Kunden geteilt werden, musst du zwangsläufig auf SPLA-Lizenzen zurückgreifen.
Am Ende steht dann lediglich noch die Kostenfrage im Raum. RDS CALs sind ja nicht gerade billig und ein gekaufte MS SQL-Server Standard mit dazu passenden CALs ebenfalls nicht. Bei einem Microsoft SPLA Partner würdest du die SALs (als Ersatz für CALs) zu einem kleinen monatlichen Preis mieten können.
Melde dich einfach mal per Mail bei mir unter Schenkewitz@mgn-computing.de.