OVH Community, your new community space.

Probleme mit IPv6 Adressen


marburger93
02.08.16, 01:42
Meine betroffenen Server stehen auch in RBX2, in den Racks 24B06 und 23A22.

Ich werde nun auch ein Ticket eröffnen.

denis
02.08.16, 01:27
Hab das gleiche problem bei 4 Servern.
Diverse IPv6 Adressen sind von diesen Servern aus nicht erreichbar, von anderen Servern geht es problemlos.
Alle betroffenen Server von mir stehen in RBX2, in den Racks 22C10, 22D05, 22D15 und 22A24.

Hatte solche probleme in der Vergangenheit schon öffters, ipv6 ist bei ovh irgendwie so eine Sache.

Hab auch schon ein Ticket deswegen offen.

marburger93
01.08.16, 23:18
Selbstverständlich, ich habe eine Traceroute aus meinen Beispielen erstellt.


2001:a78:5:0:216:35ff:fe7f:be4f (security.debian.org)
Code:
# traceroute 2001:a78:5:0:216:35ff:fe7f:be4f
traceroute to 2001:a78:5:0:216:35ff:fe7f:be4f (2001:a78:5:0:216:35ff:fe7f:be4f), 30 hops max, 80 byte packets
 1  vss-2b-6k.fr.eu (2001:41d0:2:5eff:ff:ff:ff:fd)  0.492 ms  0.640 ms  0.694 ms
 2  po217.rbx-g1-a75.fr.eu (2001:41d0::f41)  0.447 ms  0.483 ms  0.604 ms
 3  * * *
[...]
30  * * *

2a00:1450:4007:80c::2004 (google.com)
Code:
# traceroute 2a00:1450:4007:80c::2004
traceroute to 2a00:1450:4007:80c::2004 (2a00:1450:4007:80c::2004), 30 hops max, 80 byte packets
 1  vss-2b-6k.fr.eu (2001:41d0:2:5eff:ff:ff:ff:fd)  0.527 ms  0.652 ms  0.717 ms
 2  po217.rbx-g1-a75.fr.eu (2001:41d0::f41)  0.471 ms  0.541 ms  0.613 ms
 3  * * *
[...]
30  * * *

2001:1a50:11:0:5f:8f:acaa:177 (yt-dl.org)
Code:
# traceroute 2001:1a50:11:0:5f:8f:acaa:177
traceroute to 2001:1a50:11:0:5f:8f:acaa:177 (2001:1a50:11:0:5f:8f:acaa:177), 30 hops max, 80 byte packets
 1  vss-2b-6k.fr.eu (2001:41d0:2:5eff:ff:ff:ff:fd)  0.564 ms  0.686 ms  0.747 ms
 2  po217.rbx-g1-a75.fr.eu (2001:41d0::f41)  0.506 ms  0.578 ms  0.653 ms
 3  * * *
[...]
30  * * *

Es scheint an po217.rbx-g1-a75.fr.eu zu liegen.
Muss ich etwas ändern oder sollte ich das Problem dem Support melden?

Vielen Dank!

Dragon
01.08.16, 16:54
Hast du mal einen Traceroute zu den IP Adressen von je einem nicht funktionierenden und einem funktionierenden Server gemacht? Unterscheiden die sich? Irgendwo muss das ja verloren gehen.

marburger93
01.08.16, 13:57
Hallo Community,

ich hoffe, dass mir jemand helfen kann - kann den Fehler nicht finden.

Ich habe mehrere Server bei SoYouStart, auf zwei Server habe ich Probleme mit IPv6 Adressen. IPv6 Adressen funktionieren, können zumindest (teilweise) angepingt werden.

Code:
# apt-get update
Ign http://debian.mirrors.ovh.net jessie InRelease
OK   http://debian.mirrors.ovh.net jessie Release.gpg
OK   http://debian.mirrors.ovh.net jessie Release
OK   http://debian.mirrors.ovh.net jessie/main amd64 Packages
OK   http://debian.mirrors.ovh.net jessie/contrib amd64 Packages
OK   http://debian.mirrors.ovh.net jessie/main i386 Packages
OK   http://debian.mirrors.ovh.net jessie/contrib i386 Packages
OK   http://debian.mirrors.ovh.net jessie/contrib Translation-en
OK   http://debian.mirrors.ovh.net jessie/main Translation-de_DE
OK   http://debian.mirrors.ovh.net jessie/main Translation-de
OK   http://debian.mirrors.ovh.net jessie/main Translation-en
100% [Verbindung mit security.debian.org (2001:a78:5:0:216:35ff:fe7f:be4f)]
An dieser Stelle verbleibt er ca. 3 Minuten, danach geht es weiter. Ich habe mir nichts dabei gedacht, bis ich das Problem mehrfach mit WGET festgestellt habe. Es dauerte mehrere Minuten, bis ich die Inhalte bekomme - auch bei Google.

Mit CURL habe habe ich herausgefunden, dass es an der IPv6 liegt.

Code:
# curl -v https://www.google.com/
* Hostname was NOT found in DNS cache
*   Trying 2a00:1450:4007:80c::2004...
*   Trying 216.58.211.100...
* Connected to www.google.com (216.58.211.100) port 443 (#0)
Die IPv6 kann auch nicht angepingt werden.

Code:
# ping6 2a00:1450:4007:80c::2004
PING 2a00:1450:4007:80c::2004(2a00:1450:4007:80c::2004) 56 data bytes
^C
--- 2a00:1450:4007:80c::2004 ping statistics ---
507 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 510046ms
Mit einem anderen Server kann ich die IP-Adresse anpingen. Wenn ich aber nun Google direkt mit der Domain anpinge, bekomme ich wieder eine Antwort.

Code:
# ping6 google.com
PING google.com(par03s15-in-x0e.1e100.net) 56 data bytes
64 bytes from par03s15-in-x0e.1e100.net: icmp_seq=1 ttl=57 time=4.33 ms
64 bytes from par03s15-in-x0e.1e100.net: icmp_seq=2 ttl=57 time=4.27 ms
64 bytes from par03s15-in-x0e.1e100.net: icmp_seq=3 ttl=57 time=4.25 ms
64 bytes from par03s15-in-x0e.1e100.net: icmp_seq=4 ttl=57 time=4.28 ms
^C
--- google.com ping statistics ---
4 packets transmitted, 4 received, 0% packet loss, time 3004ms
rtt min/avg/max/mdev = 4.258/4.288/4.334/0.054 ms
Ich habe noch ein anderes Beispiel, nach ca. 3 Minuten die Antwort:

Code:
# wget -qO- https://yt-dl.org/latest/version
2016.07.30
Code:
curl -v https://yt-dl.org/latest/version
* Hostname was NOT found in DNS cache
*   Trying 2001:1a50:11:0:5f:8f:acaa:177...
*   Trying 95.143.172.170...
* Connected to yt-dl.org (95.143.172.170) port 443 (#0)
[...]
2016.07.30
Code:
#ping6 2001:1a50:11:0:5f:8f:acaa:177
PING 2001:1a50:11:0:5f:8f:acaa:177(2001:1a50:11:0:5f:8f:acaa:177) 56 data bytes
^C
--- 2001:1a50:11:0:5f:8f:acaa:177 ping statistics ---
17 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 15999ms
Mit einem anderen Server kann ich die IP-Adresse anpingen.

Code:
#ping6 2001:1a50:11:0:5f:8f:acaa:177
PING 2001:1a50:11:0:5f:8f:acaa:177(2001:1a50:11:0:5f:8f:acaa:177) 56 data bytes
64 bytes from 2001:1a50:11:0:5f:8f:acaa:177: icmp_seq=1 ttl=57 time=12.4 ms
64 bytes from 2001:1a50:11:0:5f:8f:acaa:177: icmp_seq=2 ttl=57 time=12.4 ms
64 bytes from 2001:1a50:11:0:5f:8f:acaa:177: icmp_seq=3 ttl=57 time=12.4 ms
64 bytes from 2001:1a50:11:0:5f:8f:acaa:177: icmp_seq=4 ttl=57 time=12.4 ms
^C
--- 2001:1a50:11:0:5f:8f:acaa:177 ping statistics ---
4 packets transmitted, 4 received, 0% packet loss, time 3003ms
rtt min/avg/max/mdev = 12.408/12.458/12.498/0.085 ms
Der Server ist mit seiner eigenen IPv6-Adresse von außen erreichbar. In der /etc/resolv.conf habe ich die Nameserver auch schon auf Google geändert.

Code:
nameserver 8.8.8.8
nameserver 8.8.4.4
nameserver 2001:4860:4860::8844
nameserver 2001:4860:4860::8888
Es handelte sich um einen neuen Server, auch eine Neuinstallation hat nicht geholfen.

Hast du für mich eine Antwort?

Vielen Dank!