m.lange
04.05.16, 08:03
Nein ich bin kein Anbieter, arbeite seit Jahren mit vielen Providern und verschiedensten Anbieter zusammen.
Eine Drosslung kann an so vielen Punkten stattfinden, so dass der Provider nur den Internen Weg zum Open Web testen kann, wenn dieser OK ist ist es nicht mehr Problem von OVH, desweiteren gibt es Knotenpunkte über die das Routing des HTTP Speedtest von dritten gedrosselt wird, außerdem gibt es ISP und andere Server Anbieter die Konkurrenten drosseln etc etc Quer Test innerhalb OVH ergaben ebenfalls bei mir keinerlei Schwankungen jedoch massiv zu hetzner und oder T-COM, was beim tracen jedoch ersichtlich wird, das dies nicht aus dem OVH netz kommt.
Außerdem finde ich es frustrierend, wenn man nur provozieren möchte.
Ich finde es eher Frustrierend das jemand immer davon ausgeht.
b) Hast Du vermutlich deine Verträge nicht gelesen, sonst wüsstest Du, dass im Vertrag nicht von weniger Service und weniger Leistung gesprochen wird. Im Vertrag werden Nennwerte genannt und eine Kapitel geht dort um die 200 Mbit, die dir garantiert werden. Hier muss nun von SyS erörtert werden, warum nur ein Bruchteil zu anderen Providern genutzt wird und warum es sich zu jeder Uhrzeit
es sind im überbringen 250 Mbit/s. Ganz einfach Rechnung da in aller regel Reduzierungen durch dritte oftmals prozentual sind, hättest du bei höherer Anbindung dennoch eine höhere Geschwindigkeit, diese bekommst du jedoch nicht mit SyS, SyS Server sind halt einfache Testkisten und oder Beginner. Schon was Leistungen von OVH betrifft
Meine Verträge habe ich, außerdem Betreibe ich mehrere Server unter verschiedenen Dienstleistungen von OVH, SyS, Kimsufi. Die Preisleistung unterscheidet sich selbst verständlich, woher eben die Preise resultieren.
c)Bin ich ein alter OVH Kunde und habe mir meine vertragliche Position im Jahre 2013 mit einer E-Mail gesichert.
OVH wollte gerne, dass ich meinen Vertrag auflöse und versprach mir, dass die SyS GmbH auf die selbe Infrastruktur wie OVH setzt.
Klar versuchen Sie es, das hat etwas mit Wirtschaftlichkeit. Ich bin nun seit über 8 Jahren OVH Kunde und habe solche Probleme noch nie gehabt und Arbeite inzwischen direkt mit OVH zusammen. SyS setzt komplett auf die gleiche Infrastruktur, nur Dienstleistungen und z.B. wie zugesicherte Bandbreite unterscheiden sich. Das Menü ist ebenfalls sehr spartanisch, aber dank der API bietet es die gleichen Möglichkeiten wie OVH. Es muss nur selbst programmiert werden, da man sich nun für einen günstigen Grundpreis entscheiden haben, ob liegt eben mehr arbeit beim Kunden.
a) Die Domains können weiterhin bei OVH direkt verwaltet werden. Eine Übertragung zu Ihrem So you Start Account ist leider nicht möglich.
--> leider so, aber Gesellschaftlich nachvollziehbar (es besteht die Möglichkeit die DNS komplett auf den SyS Server zu setzten, so das die Domain und Sub-Domains auf dem SyS verwaltet werden können.
b) Für die Administration der So you Start Server gibt es ein eigenes Interface. Das OVH Kundeninterface kann nicht genutzt werden. Darüber hinaus erhalten Sie auch einen neuen Account bei So you Start, der unabhängig von Ihrem bisherigen OVH-Account ist.
--> Richtig grund dafür z.B. SyS - Deutschland Tochter Gesellschaft von OVH France.
d) Die Server stehen in den Rechenzentren von OVH. Die Anbindung bzw. die generelle Performance sollte weitestgehend identisch sein.
--> lediglich die zugesicherte Bandbreite, ggf DDOS Schutz (bin mir gerad net sicher) unterscheiden sich. eben aufgrund des Preises!
Was die Provider betrifft, ich habe daheim meine Kabeltechniker 3 Stunden gequält er hat 7 musste ständig mit der Zentrale telefonieren... , letzten Endes wurde ich in deren EVU auf einen anderen Range gelegt und habe seit her eine besser anbindung zu meinen Servern in France als nach München, das hatte nichts mit Drosselung zu tun sondern mit dem Routing der Provider.
Eine Drosslung kann an so vielen Punkten stattfinden, so dass der Provider nur den Internen Weg zum Open Web testen kann, wenn dieser OK ist ist es nicht mehr Problem von OVH, desweiteren gibt es Knotenpunkte über die das Routing des HTTP Speedtest von dritten gedrosselt wird, außerdem gibt es ISP und andere Server Anbieter die Konkurrenten drosseln etc etc Quer Test innerhalb OVH ergaben ebenfalls bei mir keinerlei Schwankungen jedoch massiv zu hetzner und oder T-COM, was beim tracen jedoch ersichtlich wird, das dies nicht aus dem OVH netz kommt.
Außerdem finde ich es frustrierend, wenn man nur provozieren möchte.
Ich finde es eher Frustrierend das jemand immer davon ausgeht.
b) Hast Du vermutlich deine Verträge nicht gelesen, sonst wüsstest Du, dass im Vertrag nicht von weniger Service und weniger Leistung gesprochen wird. Im Vertrag werden Nennwerte genannt und eine Kapitel geht dort um die 200 Mbit, die dir garantiert werden. Hier muss nun von SyS erörtert werden, warum nur ein Bruchteil zu anderen Providern genutzt wird und warum es sich zu jeder Uhrzeit
es sind im überbringen 250 Mbit/s. Ganz einfach Rechnung da in aller regel Reduzierungen durch dritte oftmals prozentual sind, hättest du bei höherer Anbindung dennoch eine höhere Geschwindigkeit, diese bekommst du jedoch nicht mit SyS, SyS Server sind halt einfache Testkisten und oder Beginner. Schon was Leistungen von OVH betrifft
Meine Verträge habe ich, außerdem Betreibe ich mehrere Server unter verschiedenen Dienstleistungen von OVH, SyS, Kimsufi. Die Preisleistung unterscheidet sich selbst verständlich, woher eben die Preise resultieren.
c)Bin ich ein alter OVH Kunde und habe mir meine vertragliche Position im Jahre 2013 mit einer E-Mail gesichert.
OVH wollte gerne, dass ich meinen Vertrag auflöse und versprach mir, dass die SyS GmbH auf die selbe Infrastruktur wie OVH setzt.
Klar versuchen Sie es, das hat etwas mit Wirtschaftlichkeit. Ich bin nun seit über 8 Jahren OVH Kunde und habe solche Probleme noch nie gehabt und Arbeite inzwischen direkt mit OVH zusammen. SyS setzt komplett auf die gleiche Infrastruktur, nur Dienstleistungen und z.B. wie zugesicherte Bandbreite unterscheiden sich. Das Menü ist ebenfalls sehr spartanisch, aber dank der API bietet es die gleichen Möglichkeiten wie OVH. Es muss nur selbst programmiert werden, da man sich nun für einen günstigen Grundpreis entscheiden haben, ob liegt eben mehr arbeit beim Kunden.
a) Die Domains können weiterhin bei OVH direkt verwaltet werden. Eine Übertragung zu Ihrem So you Start Account ist leider nicht möglich.
--> leider so, aber Gesellschaftlich nachvollziehbar (es besteht die Möglichkeit die DNS komplett auf den SyS Server zu setzten, so das die Domain und Sub-Domains auf dem SyS verwaltet werden können.
b) Für die Administration der So you Start Server gibt es ein eigenes Interface. Das OVH Kundeninterface kann nicht genutzt werden. Darüber hinaus erhalten Sie auch einen neuen Account bei So you Start, der unabhängig von Ihrem bisherigen OVH-Account ist.
--> Richtig grund dafür z.B. SyS - Deutschland Tochter Gesellschaft von OVH France.
d) Die Server stehen in den Rechenzentren von OVH. Die Anbindung bzw. die generelle Performance sollte weitestgehend identisch sein.
--> lediglich die zugesicherte Bandbreite, ggf DDOS Schutz (bin mir gerad net sicher) unterscheiden sich. eben aufgrund des Preises!
Was die Provider betrifft, ich habe daheim meine Kabeltechniker 3 Stunden gequält er hat 7 musste ständig mit der Zentrale telefonieren... , letzten Endes wurde ich in deren EVU auf einen anderen Range gelegt und habe seit her eine besser anbindung zu meinen Servern in France als nach München, das hatte nichts mit Drosselung zu tun sondern mit dem Routing der Provider.