OVH Community, your new community space.

Hosted Exchange / Outlook Absturz bei SENDEN


ms1607
29.02.16, 20:07
Hallo zusammen,

auch ich kann ähnliche Probleme mit dem Hosted Exchange 2013 bestätigen. Seit OVH hier Schwierigkeiten hatte und irgendetwas in der Konfig verändert hat bricht mein Outlook nach einer gewissen Idle-Time die Verbindung zum Server ab. Wenn ich dann versuche Mails zu Senden oder einen Termin in den Kalender zu schreiben bekomme ich nach einem kurzen "Hänger" seitens Outlook die Benachrichtigung "Outlook versucht Daten vom Server "ex....usw." abzurufen"... Ohne einen Neustart von Outlook lässt sich das Problem auch nicht beheben. Andere Exchange Konten laufen hingegen Problemlos.

Grüße

NKIT
27.01.16, 16:00
Hi, danke für deine Antwort.

Ich werde die 3 Clients, die mit einem Exchange Konto arbeiten, den Cache Modus deaktivieren und ein neues Profil anlegen.
Es gibt auch Tage, wo ein Client überhaupt keinen Absturz hat andere bei jeder Mail. Und immer beim drücken auf SENDEN

Im Endeffekt wäre die Lösung dann die Umgebung wie von OVH & Microsoft supportet aufzubauen (verursacht natürlich zusätzliche Lizenzkosten);

- pro echtem Client/Benutzer eine Lizenz kaufen und ein personalisiertes Postfach anlegen,
- für alle E-Mailadressen die geteilt werden sollen ein freigegebenes Postfach erstellen.
damit hätte ich kein Problem. Aber bei welchen Exchange Konto lege ich dann die Freigegebene Postfächer an?

Standort 1 / 1 exchange Konto
Standort 2 / 1 exchange Konto
Standort 3 / 1 exchange Konto

Office 1 / pro Mitarbeiter 1 exchange Konto / freigebenespostfach: office@domian.at

aja, die office muss am Handy auch abrufbar sein ... aber leider kann man lt ovh ein freigebenes Postfach nicht am Handy einrichten ... kommt man immer zum exchangekonto ... :/ deshalb muss diese Adresse auch wieder eine

Ja Office365 guck ich mir an - leider können wir generell kein Office365 im Unternehmen umsetzen, weil die Hauptsoftware für diesen Betrieb damit nicht richtig funktioniert ... sonst hätte ich msft gewählt ...

S1lv3R
27.01.16, 15:02
Wenn das Problem neuere Outlook-Versionen betrifft würde ich hier vielleicht noch einmal versuchen den Exchange Cache-Modus zu deaktivieren. Diese Konstellation mit mehreren Clients pro Postfach ist meiner Erfahrung nach in Kombination mit dem Cache-Modus besonders fehleranfällig (korrupte OST-Dateien, etc.).

Zitat Zitat von NKIT
Für brauchbare hosted Exchange Lösungen bin ich offen bzw mein Kunde möchte eine Lösung ... momentan als Lösung outlook /safe .. aber auch hier stürzt der Client ab.
greez
Prinzipiell ist das Problem meiner Meinung nach eher ein lizenztechnisches als ein technisches. Microsoft (und OVH) wollen natürlich, dass du für jeden Benutzer/Client eine Lizenz kaufst. Daher ist in der Folge der Betrieb mit mehreren Clients pro lizensiertem Postfach keine supportete Konstellation. Als Alternative zu OVH bietet sich immer Office365 an - da ist diese Konstellation meines Wissens nach zwar genauso wenig unterstützt, aber du schreibst ja in deinem Ausgangspost, dass das Problem mit anderen Exchange-Servern nicht existiert.

Wenn du testweise deine Umgebung mal mit einem Postfach/Lizenz pro Client einrichten würdest, wüsstest du zumindest, ob diese Konstellation fehlerfrei ist. Im Endeffekt wäre die Lösung dann die Umgebung wie von OVH & Microsoft supportet aufzubauen;

- pro echtem Client/Benutzer eine Lizenz kaufen und ein personalisiertes Postfach anlegen,
- für alle E-Mailadressen die geteilt werden sollen ein freigegebenes Postfach erstellen.

Wobei ich mal vermuten würde, dass du deine Umgebung natürlich bewusst so aufgebaut hast, um genau diese Lizenzkosten zu umgehen.

Ich weiss jetzt auch nicht wie die Situation bei deinem Kunden ist, aber vielleicht könntest du ja zumindest für einige von den 15 Benutzern auf normale IMAP-Konten über einen MX-Plan zurückgreifen um ein paar Lizenzkosten zu sparen (Mischbetrieb von Hosted Exchange & MX-Plan ist problemlos auf der gleichen Domain möglich). Diese Konten wären aber natürlich komplett von den freigegebenen Ordnern und den anderen Exchange-Features abgetrennt.

Im Endeffekt ist eine Konstellation die definitiv funktionieren sollte also beispielhaft so etwas wie:

lizensierte 50G Exchange-Postfächer:
antje@
malte@
bjoern@
udo@

Freigegebene Postfächer:
bestellung@ (Freigabe für antje@, malte@ und bjoern@),
geschaeftsfuehrung@ (Freigabe für bjoern@ und udo@)

MX-Plan 5G IMAP-Postfächer:
aushilfe1@
lager@

NKIT
26.01.16, 20:19
Hallo S1lv3R, freut mich dass du dich zu diesen Thema meldest - weil ich deinen Thread gestern auch gelesen habe ... und eigentlich auch negativ "überrascht" bin von OVH.

Deinen Vorschlag kann ich momentan nicht wirklich, bzw nur Teilweise umsetzen.

Nochmals zur Darstellung der Exchange Konten

1.Exchangekonto:

emailA@doamin.at
Gleichzeitigerzugriff: 3 Clients
keine Freigegebene Postfächer

Hier kann ich den Mitarbeiter sagen, dass nur einer mit Outlook arbeitet... auch wenn dass die "Lösung" wäre - kann ich gleich bei POP Konten bleiben ...

2.Exchangekonto:

email2@domain.at
Freigegebene Postfächer: submail1.domain.at; submail2.domian.at, submail3.domain.at
Gleichzeitigerzugriff: jeweils 1 Client pro SubMail (pro Standort 1 Client 1 Sub Mail)


Bezüglich IMAP ... hab ich leider keine guten Erfahrungen gemacht.
So bald mehrere Personen gleichzeitig auf ein IMAP Konto zugreifen, syncronisieren sich die Clients nicht mehr "zeitgleich" ... Client 1 löscht oder fügt einen ordner hinzu. Client 2 sieht die änderung stunden später, tage ... oder erst gar nicht und Client 3 der benötigt auch Stunden bis Mail die schon lange bearbeitet bzw verschoben sind noch immer im Eingang ...

Für brauchbare hosted Exchange Lösungen bin ich offen bzw mein Kunde möchte eine Lösung ... momentan als Lösung outlook /safe .. aber auch hier stürzt der Client ab.

greez

S1lv3R
26.01.16, 16:08
Zitat Zitat von NKIT
Hallo OVH Gemeinde
4 Personen arbeiten gleichzeitig mit einem Exchange Postfach
3 Personen arbeiten gleichzeitig mit einem Exchange Postfach wo jeder jeweils ein Freigebenes Postfach hat.
Da ich schon einmal ein ähnliches Problem mit dem Hosted Exchange hatte, würde ich ziemlich sicher denken, dass es hieran liegt.

Kannst du das Problem noch reproduzieren, wenn du das Konto jeweils nur auf einem Client einrichtest?

Tritt das Problem auch auf, wenn du im Outlook die Konten als IMAP einrichtest? (Maximale IMAP-Verbindungen zum Exchange sind bei OVH allerdings auch pro Konto limitiert!)

Meine ehrliche Meinung hierzu ist allerdings; selbst wenn du jetzt die Ursache für das Problem findest, wirst du höchstwahrscheinlich keinen Einfluss auf die Behebung haben - d.h. egal was du rausfindest, wird OVH nichts an Ihrer Exchange-Konfiguration für dich anpassen. Wahrscheinlich wird es effektiver sein, wenn du woanders buchst und das Problem umgehst.

NKIT
26.01.16, 10:15
Hallo OVH Gemeinde

Ich habe einen Kunden mit 15 Clients mit verschiedenen Betriebssystemen (w7pro,w8.1pro) so wie Outlook Versionen 2007-2016.

Bei jeder 2-3 Mail stürzt Outlook beim drücken auf "senden" ab. Im Ereignisslog finde ich paar Sekunden vor dem absturz die Meldung das MAPI einen Verbindungsfehler meldet.

Ich habe alle Addins und Addons deaktiviert, so wie Client und über OWA. Mit Cache und ohne Cache Modus ... ohne AV bzw FW, PST und OST Reparatur, neues Outlook Profil, neuer User, ... Outlook schnellreparatur .. alles ohne Verbesserung ...

Die Rechner sind in einer Domaine und die Standorte sind mittels gw to gw verbunden.

4 Personen arbeiten gleichzeitig mit einem Exchange Postfach
3 Personen arbeiten gleichzeitig mit einem Exchange Postfach wo jeder jeweils ein Freigebenes Postfach hat.

Kann jemand diesen Fehler eingrenzen?

Mein Latein ist leider Client-seitig am ende ... die einzige "Lösung" war der Umstieg auf eM Client ... ohne Absturz(!)
Die anderen Clients stürzen bei einem anderen Exchange bzw IMAP Server nicht ab ... ausschließlich mit OVH Exchange ...

LG NKIT