OVH Community, your new community space.

Stock Kernel installieren


S1lv3R
21.12.15, 13:09
Es ist wohl wirklich am einfachsten den Stock-Kernel zu installieren. Mangels Sourcen wirst du den Spezialkernel wohl nicht mit zusätzlichen Modulen neukompilieren können.

Zumindest bei SoYouStart (habe im Moment keine dedizierten Server bei OVH direkt), gibt es im Manager bei der Reinstallation direkt nach der Partitionierung eine Checkbox "Verwenden Sie den Kernel der Distribution" die dazu führt, dass der Server direkt mit dem Stock-Kernel der Distribution installiert wird.

Grundsätzlich frage ich mich allerdings, wie zielführend es ist innerhalb einer VM einen weiteren Hypervisor zu installieren. Reden wir denn von einer der neuen VMs unter KVM, oder über die alten VMware VMs? Je nach Konfiguration des OVH-Hypervisors wirst du dann ja innerhalb der VM nicht einmal Hardware-Virtualisierung haben - ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das performancemäßig zu guten Resultaten führt. Nested Virtualization ist m.M.n maximal dafür zu gebrauchen, um Testumgebungen für Virtualisierungsumgebungen zu schaffen.

EvilMoe
21.12.15, 10:25
Installier dir einfach den Kernel aus den offiziellen Quellen.

J-B
21.12.15, 08:36
Ich hab ein HOST Server von OVH und dort war auch ein "eigener" Kernel kompiliert. Der Standard Debian Kernel funktioniert nicht. Leider ist auch nirgends dokumentiert welche Treiber im Standard Kernel fehlen.

Einen Kernel zu kompilieren sollte nicht das Problem sein, allerdings die richtigen Treiber auszuwählen wohl eher

dachshund
21.12.15, 00:49
Hallo zusammen,

scheinbar stattet OVH seine (V-)Server mit einem Speziellen Kernel aus (Hier z.B. 3.14.32-xxxx-grs-ipv6-64).
Nun wollen wir auf einem der Server VirtualBox installieren. Hierfür müsste jedoch ein Kernelmodul kompiliert und geladen werden.
Leider ist das nicht ganz möglich mit dem Spezialkernel von OVH. Zum einen konnte ich keine Kernel-Header finden, zum anderen scheint der OVH-Kernel nicht das laden von Modulen (laut einiger google-suchen) zu unterstützen.
Nun habe ich bereits einmal versucht einen Standard Kernel in der Version 3.14.32 zu Kompilieren. Das lief auch ganz gut. Bis der Server neuinstalliert werden musste
Auf jeden Fall wollte ich das ganze beim zweiten versuch richtig machen. Leider weiß ich nicht genau, wo ich jetzt am ehesten ansetzen soll. Ich konnte bereits die Adresse ftp://ftp.ovh.net/made-in-ovh/ finden, unter welcher es scheinbar die Kernel gibt, jedoch keine Build-Configs o.ä. (Auf jeden Fall konnte ich keine sehen).
Hätte jemand eine Gute Anleitung, wie ich den Stock-Kernel 3.14.32 installieren kann, oder Module auf dem Spezialkernel hinzuladen/kompilieren kann?

Danke im Voraus,
Dachshund