OVH Community, your new community space.

anbindung ovh backbone fra-1-x to vie-1-6k


dokapp
02.12.15, 16:54
Zitat Zitat von denis
https://twitter.com/olesovhcom/statu...59261571072002

-> "we are upgrading it"

auf die Frage, "Wann?" hat er leider nicht geantwortet, aber daraus kann man schließen, das es dieses Jahr nichts mehr wird.
https://twitter.com/olesovhcom/statu...49356326002693
ich hab heute vom level3 der TA antwort bekommen, OVH antwortet nichtmal dem backbone team der TA...

dank der TA läuft mein traffic jetzt über prag, das was ovh hier produziert ist lächerlich und einem NOC nicht würdig, man kann nicht einfach seit einem monat den uplink auf 95% stehen lassen und nicht reagieren - die optionen hätten sie ja, aber es interessiert sie einfach nicht.

btw: mein ovh vertrag läuft ende des jahres aus, mal schauen wie das ganze bei voxility aussieht, dort bekomm ich mein ganzes setup auch noch billiger mit einem "ordentlichem" NOC und backbone...

denis
01.12.15, 23:49
https://twitter.com/olesovhcom/statu...59261571072002

-> "we are upgrading it"

auf die Frage, "Wann?" hat er leider nicht geantwortet, aber daraus kann man schließen, das es dieses Jahr nichts mehr wird.
https://twitter.com/olesovhcom/statu...49356326002693

dokapp
01.12.15, 18:52
Zitat Zitat von nosxxx
twitter mal oles an. Vielleicht hat der Infos zum Ausbau. Ich habe es auch schon gelesen das dieser Link ausgebaut werden soll (sollte).
geht ihm warschl am arsch vorbei

tester
30.11.15, 22:21
heute auch zu AS6830
PNI am VIX (zumindest früher) sehr schlechte Verbindungen....

nosxxx
30.11.15, 08:58
twitter mal oles an. Vielleicht hat der Infos zum Ausbau. Ich habe es auch schon gelesen das dieser Link ausgebaut werden soll (sollte).

dokapp
29.11.15, 15:57
15:55 - wieder bei 93%...

tester
28.11.15, 23:07
temporär auf andere upstreams um (level3, tata, telia was weiß ich),
weil das mehr kostet als das Peering am VIX

sofern peerings vorhanden würde ich am DECIX übergeben... die großen die am VIX sind und den traffic nehmen sind sicher auch am DECIX

dokapp
28.11.15, 20:54
94% zurzeit...

langsam wirds lächerlich...

denis
28.11.15, 16:13
Der Chef meinte vor einiger Zeit schonmal auf Twitter, dass ein Upgrade geplant sei.
Frage ist halt nur wann.


Was ich mich immer Frage, warum switcht man nicht einen Teil des Traffics temporär auf andere upstreams um (level3, tata, telia was weiß ich), wenn man sieht, dass diese Verbindung immer überlastet ist.

tester
27.11.15, 20:47
aktuell bei 92% laut weathermap... Speed pro TCP connection ist im Keller(2-5mbit)

hinterm VIX...

dokapp
27.11.15, 13:54
Zitat Zitat von Lukkid
Tut mir leid dir da ins Wort fallen zu müssen, aber selbst 4500€ im Monat ist ne kleine Nummer bei OVH. ^^
Da werden die keine NW Technik die mehrere zehntausende Euro kostet extra deswegen ausbauen.

Ganz davon abgesehen, dass so ein Ausbau von Planung bis Abschluss einige mehrere Wochen bis Monate dauern kann.

Du stellst es dir ein wenig zu einfach vor.

Am besten Support direkt kontaktieren, wenn es keine Lösung gibt, Server auslaufen lassen und neuen bestellen in der Hoffnung auf einen anderen Standort im RZ.
Optional, alle Server auslaufen lassen und zu deutlich teureren Anbieters wechseln.

Gruß

(Sorry, ist aber leider so) ^^
siehst du, du hast keine ahnung. dafür braucht man keine neue hardware (die haben bestehende cisco catalyst modul switches als core) sondern nur eine neue dark fiber, welche ovh ja nicht mal selbst legen muss.

im endeffekt muss ovh nur zu level3 (oder wen auch immer sie als backbone provider haben) gehen und dort das leitungsupgrade bestellen, dann müssen sie genau vom übergabepunkt in ihrem RZ (in diesem fall wien und frankfurt) eine fiber ziehen und sie in SFB modul einstecken.

(bitte informieren ueber netzwerkinfrastrukturen bevor du einem, der seit jahren in dem umfeld arbeitet, versuchst was zu erklären)

Lukkid
26.11.15, 19:21
Tut mir leid dir da ins Wort fallen zu müssen, aber selbst 4500€ im Monat ist ne kleine Nummer bei OVH. ^^
Da werden die keine NW Technik die mehrere zehntausende Euro kostet extra deswegen ausbauen.

Ganz davon abgesehen, dass so ein Ausbau von Planung bis Abschluss einige mehrere Wochen bis Monate dauern kann.

Du stellst es dir ein wenig zu einfach vor.

Am besten Support direkt kontaktieren, wenn es keine Lösung gibt, Server auslaufen lassen und neuen bestellen in der Hoffnung auf einen anderen Standort im RZ.
Optional, alle Server auslaufen lassen und zu deutlich teureren Anbieters wechseln.

Gruß

(Sorry, ist aber leider so) ^^

dokapp
26.11.15, 16:10
Zitat Zitat von Lukkid
Guten Tag,
hast du dir mal in der Situation die OVH Weathermap angesehen ob bei der Route die Bandbreiten ausgenutzt sind?

Gruß
ja natürlich - deswegen verlange ich ja von OVH auch das sie ihren backbone dort stärker ausstatten, es kann nicht sein das ich server für mtl 4,5k euro bei OVH habe, und die können dafür nicht mal ihren Uplink der seit 1 monat konstant ab 16 Uhr bei 90% steht upgraden.

Lukkid
26.11.15, 14:34
Guten Tag,
hast du dir mal in der Situation die OVH Weathermap angesehen ob bei der Route die Bandbreiten ausgenutzt sind?

Gruß

dokapp
25.11.15, 19:14
hallo,

ich bin nun schon langjähriger ovh kunde und musste in letzter zeit feststellen das speziell der uplink zwitchen den core-sw fra-1-n7, fra-1-a9 etc und vie-1-6k sehr over congested ist.

da vorallem meine kundenbackups am abend lokal gesichert merke ich einen signifikaten einbruch meiner backups.

gibt es ein eta wann dieser uplink verstärkt wird?
da mein provider keine anbindung nach prag hat wäre es mir auch technisch nicht möglich meinen traffic zu rerouten.

bitte um antwort.,
danke!