Cyberman
16.01.16, 09:36
Hallo Janko
Da ich aktuell auch mit einem Proxmox4 Problem am kämpfen bin und mit dem Support im Kontakt sehe und eine Lösung bekommen habe die aber für VM ist, glaube ich das es genau das ist was dein Problem ist.
Antwort Support
Da ich aktuell auch mit einem Proxmox4 Problem am kämpfen bin und mit dem Support im Kontakt sehe und eine Lösung bekommen habe die aber für VM ist, glaube ich das es genau das ist was dein Problem ist.
Antwort Support
Auf meinem Proxmox Server funktioniert nun alles.
Beim Anlegen der VM muss vmbr1 gewählt, der IP Block, oder die Failover IP eingetragen und die Gateway IP gesetzt werden. Die Gateway IP ist dabei die Server IP selbst.
Bei DNS habe ich cdns.ovh.net mit der IP 213.186.33.99 angegeben.
Auf dem Hauptserver müssen die Routen hinzugefügt werden.
Das würde dann beispielsweise so aussehen:
ip route add Fa.il.ov.er/32 dev vmbr1 (Einzelne IP)
ip route add IP.ad.re.sse/30 dev vmbr1 (4er IP Block)
Auf der VM variiert dann die Netzmaske
4er Block = 255.255.255.252
Einzelne IP = 255.255.255.255
Das sind alle wichtigen Punkte die zu beachten sind, damit es funktioniert, nach der Installation.