FrankP
02.09.15, 14:37
Hallo,
FreeBSD 10.2 wurde etwa zwei Wochen veröffentlicht.
Es steht nun zur Installation im Kundencenter zur Verfügung und bringt viele Neuerungen, vor allem auf der Seite des OVH-Installers, mit.
Einige der neuen Funktionen von FreeBSD:
– NVM-Unterstützung
– Neueste ZFS-Version
– Generische Verbesserungen
Weitere Informationen in den Release Notes:
https://www.freebsd.org/releases/10.2R/relnotes.html
Die meisten Änderung bei dieser neuen Distribution sind bei dem OVH Installer zu finden:
– Unterstützung für GPT (Festplatten mit mehr als 2 TB)
– ZFS (vollständige ZFS-Unterstützung)
– UEFI-Unterstützung (für zukünftige Entwicklungen)
Diese Entwicklung bringt ein paar weitere Änderungen:
– Weitere Unterstützung für gmirror (inkompatibel mit GPT), RAID-Level werden mit ZFS realisiert
– Partitionen, die während der Neuinstallation im Kundencenter erstellt werden können sind ZFS-Datasets
– Einige ältere Server-Profile (nicht mit GPT-kompatibel) sind von der neuen Installation ausgeschlossen
Diese Version von FreeBSD ist “BETA” beschriftet und wir stehen natürlich für alle Kommentare, Wünsche und andere Rückmeldungen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Félix
FreeBSD 10.2 wurde etwa zwei Wochen veröffentlicht.
Es steht nun zur Installation im Kundencenter zur Verfügung und bringt viele Neuerungen, vor allem auf der Seite des OVH-Installers, mit.
Einige der neuen Funktionen von FreeBSD:
– NVM-Unterstützung
– Neueste ZFS-Version
– Generische Verbesserungen
Weitere Informationen in den Release Notes:
https://www.freebsd.org/releases/10.2R/relnotes.html
Die meisten Änderung bei dieser neuen Distribution sind bei dem OVH Installer zu finden:
– Unterstützung für GPT (Festplatten mit mehr als 2 TB)
– ZFS (vollständige ZFS-Unterstützung)
– UEFI-Unterstützung (für zukünftige Entwicklungen)
Diese Entwicklung bringt ein paar weitere Änderungen:
– Weitere Unterstützung für gmirror (inkompatibel mit GPT), RAID-Level werden mit ZFS realisiert
– Partitionen, die während der Neuinstallation im Kundencenter erstellt werden können sind ZFS-Datasets
– Einige ältere Server-Profile (nicht mit GPT-kompatibel) sind von der neuen Installation ausgeschlossen
Diese Version von FreeBSD ist “BETA” beschriftet und wir stehen natürlich für alle Kommentare, Wünsche und andere Rückmeldungen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Félix