OVH Community, your new community space.

OpenVPN


maxpower99
04.09.15, 17:41
Auf VPS SSD 1 funktioniert es perfekt.
Alles erledigt.

Dragon
02.09.15, 05:58
Zitat Zitat von denis
Die 2,40€ VPS waren auch nicht so toll, um es mal nett auszudrücken.
Das stimmt - habe ich auch nicht behauptet
Jedenfalls ging aber selbst dort VPN - das ist nur bei den wenigsten Anbietern der Fall.

denis
01.09.15, 22:25
Die 2,40€ VPS waren auch nicht so toll, um es mal nett auszudrücken.
Da sind die neuen auf KVM basis wesentlich besser (die alten waren openVZ)

ZeuS
01.09.15, 21:49
Zitat Zitat von maxpower99
Wo finde ich einen 2.40 EUR VPS
Die findest du nicht mehr auf der OVH.de-Seite.
Gibt nur noch welche ab 3,49€

maxpower99
01.09.15, 19:05
Zitat Zitat von Dragon
+1. Selbst die 2.40 EUR VPS unterstuetzen das problemlos.
Wo finde ich einen 2.40 EUR VPS

Dragon
01.09.15, 15:51
Zitat Zitat von tester
bei mir geht openvpn !
Ich verwende allerdings auch kein webinterface sondern schreibe meine config mit der Hand
+1. Selbst die 2.40 EUR VPS unterstuetzen das problemlos.

ZeuS
01.09.15, 13:05
Zitat Zitat von tester
Ich verwende allerdings auch kein webinterface sondern schreibe meine config mit der Hand
+1
Alles andere ist Käs.

tester
01.09.15, 10:53
Zitat Zitat von maxpower99
Wieso solle ich das Problem sein?
OpenVPN funktioniert nur bei OVH nicht bei anderen Servern/vServer funktioniert es perfekt aber ich möchte OpenVPN über OVH nutzen.
bei mir geht openvpn !
Ich verwende allerdings auch kein webinterface sondern schreibe meine config mit der Hand

ZeuS
31.08.15, 17:47
Meines Wissens nach loggt OpenVPN bei den meisten Distro's per Default direkt in den Syslog.

maxpower99
31.08.15, 17:28
Zitat Zitat von dabla
garantiert nen layer8 fehler. dagegen kann man wenig tun
Wieso solle ich das Problem sein?
OpenVPN funktioniert nur bei OVH nicht bei anderen Servern/vServer funktioniert es perfekt aber ich möchte OpenVPN über OVH nutzen.

dabla
31.08.15, 17:15
garantiert nen layer8 fehler. dagegen kann man wenig tun

maxpower99
31.08.15, 11:51
Zitat Zitat von Hans Bauer
Das ist ziemlich wenig Info dafür, dass wir dein Problem beheben sollen... eigentlich praktisch keine Info.

Was sagen denn die Logs?
Es werden keine Logs dazu erstellt.
Ich weiß leider, nicht wieso keine Logs dazu erstellt werden.

Hans Bauer
31.08.15, 10:25
Das ist ziemlich wenig Info dafür, dass wir dein Problem beheben sollen... eigentlich praktisch keine Info.

Was sagen denn die Logs?

maxpower99
31.08.15, 10:13
Zitat Zitat von Tibain
/usr/local/openvpn_as/bin/ovpn-init --force

vielleicht?
Nein funktioniert nicht ...
Es hat für ca 3 Sekunden funktioniert und danach ging https://meineserverip:943/admin und https://meineserverip:943/ erneut nicht mehr.

Tibain
30.08.15, 22:37
/usr/local/openvpn_as/bin/ovpn-init --force

vielleicht?

maxpower99
30.08.15, 21:03
Wieso funktioniert OpenVPN nicht?

So habe ich es installiert:
# wget http://swupdate.openvpn.org/as/openv...OS6.x86_64.rpm
# rpm -i openvpn-as-2.0.20-CentOS6.x86_64.rpm

Sobald ich versuche https://meineserverip:943/admin oder https://meineserverip:943/ aufzurufen funktioniert es nicht.
Benutze für OpenVPN einen KS-2 Server.