SoYouStart E3-SAT-2 Proxmox Festplatten Leistung
Deine Frage kann mit diesen Infos ja nicht mal im Ansatz beantwrotet werden. Ich kann mir da auch 100VMs drauf machen wenn die den ganzen Tag nur eine "Hello World" Seite ausliefern. Es ist ja sehr stark abhängig davon WAS in den VMs läuft.
Wenn du 2 Festplatten im Raid 1 hast wird das die Performance nur wenig verbessern, aber du hast halt Ausfallsicherheit und einigermaßen akzeptablen Support.
Cpu-technisch auf jeden Fall. Aber 2 x SATA im RAID 1 ist halt nun mal auch nicht schneller wie eine Platte, und wenn dann die VMS von beiden Kimsufi drauf sind, dann hab ich Bedenken daß es "eng" wird. Und 2 x Sat will ich mir nicht leisten...
Ja das mit den 16 IPs ist fein, aber mich würds trotzdem interessieren. Weiß noch jemand etwas ?
Ich kann zum SAT-2 leider nichts sagen, aber die Performance wird auf jeden Fall besser sein als bei den Kimsufi-Kisten. Außerdem hast du ja 16 IP's dabei...
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage an euch. Habe derzeit 2 Kimsufi Server mit i5 und 16 GB Memory. Habe dort 15 aktive Server unter Proxmox laufen (7 auf dem einen, 8 auf dem anderen). Es handelt sich um 3 Windows Maschinen und der Rest sind Linux. Läuft alles super, die Portweiterleitung machts möglich :-) Jetzt gehen mir jedoch langsam die Ports aus und ich wollte auf einen E3-Sat 2 umsteigen. Dort hätte ich auch den Vorteil, ich hätte gespiegelte Festplatten und mehrere IPs. Mein Bedenken ist jedoch die Festplattenleistung, klar sind die Platten schnell, aber 1. im Software Raid und 2. mit 15 VMs drauf, packt das der Server überhaupt (vom Disk IO gesehen) oder sollte ich lieber bei Kimsufi bleiben und die VMs dort auf 2 Hosts verteilt laufen lassen ? Wer hat hierzu schon Erfahrungen gesammelt ? Vielen Dank schon mal für die Antworten.
LG Stefan