OVH Community, your new community space.

Aktuell verwendete SSD-Modelle? (OVH's dedicated Server)


blonkel
11.09.15, 17:21
Hallo,

Wir haben auch 2 Root-Server mit den genannen Platten. Diese sind wunderbar für ein sehr leseintensive Umgebung.
Betreibt man jedoch eine schreibintensive Umgebung versagen diese jedoch wahrlich.

Belastet man die SSDs stärker, treten teils Schreibzeiten von über 100ms auf. Die angegebenen IO/sek halten sie jedoch meines erachtens ein.

Hier mal Munin Daten damit man sich ein Bild machen kann:

https://www.dropbox.com/s/jt94jm319k2d270/ssds.PNG?dl=1

Das angegebene System läuft hierbei mit einer avg. IO-Last von ca. 5-10% (3x300GB Raid-0)!

Leider scheinen auch genau diese SSDs in der 2016 verbaut worden zu sein, bestätigen / verneinen konnte der Support dies jedoch nicht.

Janko
23.08.15, 02:25
Kann es dir gerade nur aus unserewm Monitoring sagen:
INTEL SSDSC2BB300G4

Hängen bei uns an einem LSI Raid1. Sind sehr zufrieden. Läuft SQL drauf. Infos zu den Platten:
https://www.thomas-krenn.com/de/wiki...00_Series_SSDs
Die 300GB Variante.

arwed
22.08.15, 23:28
Hallo,
mich würde mal interessieren was für Modelle ihr besitzt und welche SSD-Modelle (volle Typenbezeichnung) ihr so besitzt und ob ihr zufrieden mit deren Performance seid.

Kann man z.B. so abfragen:
Code:
smartctl -a /dev/hda
Info: geht natürlich nicht mit einem HW-Raid.

Hintergrund meiner Frage ist das ich auf der Suche nach einem Modell mit Enterprise SSD's bin die stabil / steady state immernoch hoch 5-stellige IOP/s liefert (NoSQL Datenbank im Einsatz).

Grüße,
Arwed