Peter
14.07.15, 12:19
Guten Tag,
nach dem Release von Debian 8.0 "Jessie" vor einigen Monaten hat das Proxmox Team nun die erste Beta von Proxmox VE 4.0 angekündigt.
Auf Nachfrage einiger unserer Kunden hin stellen wir Ihnen diese neue Version als "Technical Preview" zur Verfügung. Sie ist ab sofort bei der Reinstallation der verschiedenen Server-Reihen von OVH, So you Start und Kimsufi über das Kundencenter und die APIs verfügbar.
Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Neuerungen in Version 4:
- Debian 8 "Jessie" als Basis
- Zahlreiche Kernel-Updates
- Neuer "HA Manager" im Web-Interface zur einfacheren Verwaltung Ihrer hochverfügbaren Proxmox VE Cluster
- Unterstützung für Linux Containers (lxc) mit den neuesten Kerneln hinzugefügt
- Unterstützung der neuesten Version 9 von DRBD hinzugefügt
- Hinweis 1: da noch keine CEPH Pakete für Debian 8 verfügbar sind, ist diese Funktion derzeit noch nicht in PVE 4 verfügbar
- Hinweis 2: die neuesten Kernel unterstützen OpenVZ ebenfalls noch nicht. Für die Verwendung von OpenVZ wird empfohlen, weiterhin Proxmox VE 3 zu nutzen, das noch mindestens bis April 2016 unterstützt wird.
Einen detaillierteren Überblick erhalten Sie auf der offiziellen Roadmap:
http://pve.proxmox.com/wiki/Roadmap#...x_VE_4.0_beta1
Es wird möglich sein, die Beta-Versionen auf die stabile Version zu updaten, sobald diese veröffentlicht wird. Bis dahin handelt es sich jedoch um eine Beta-Version, die explizit nur für Tests und nicht für die Verwendung im Produktivbetrieb empfohlen wird.
Während der laufenden Beta-Phase freuen wir uns wie immer über Ihre Rückmeldungen zu dieser Distribution hier oder auf unserem Forum:
https://forum.ovh.de/showthread.php?14640
Mit freundlichen Grüßen,
Peter
nach dem Release von Debian 8.0 "Jessie" vor einigen Monaten hat das Proxmox Team nun die erste Beta von Proxmox VE 4.0 angekündigt.
Auf Nachfrage einiger unserer Kunden hin stellen wir Ihnen diese neue Version als "Technical Preview" zur Verfügung. Sie ist ab sofort bei der Reinstallation der verschiedenen Server-Reihen von OVH, So you Start und Kimsufi über das Kundencenter und die APIs verfügbar.
Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Neuerungen in Version 4:
- Debian 8 "Jessie" als Basis
- Zahlreiche Kernel-Updates
- Neuer "HA Manager" im Web-Interface zur einfacheren Verwaltung Ihrer hochverfügbaren Proxmox VE Cluster
- Unterstützung für Linux Containers (lxc) mit den neuesten Kerneln hinzugefügt
- Unterstützung der neuesten Version 9 von DRBD hinzugefügt
- Hinweis 1: da noch keine CEPH Pakete für Debian 8 verfügbar sind, ist diese Funktion derzeit noch nicht in PVE 4 verfügbar
- Hinweis 2: die neuesten Kernel unterstützen OpenVZ ebenfalls noch nicht. Für die Verwendung von OpenVZ wird empfohlen, weiterhin Proxmox VE 3 zu nutzen, das noch mindestens bis April 2016 unterstützt wird.
Einen detaillierteren Überblick erhalten Sie auf der offiziellen Roadmap:
http://pve.proxmox.com/wiki/Roadmap#...x_VE_4.0_beta1
Es wird möglich sein, die Beta-Versionen auf die stabile Version zu updaten, sobald diese veröffentlicht wird. Bis dahin handelt es sich jedoch um eine Beta-Version, die explizit nur für Tests und nicht für die Verwendung im Produktivbetrieb empfohlen wird.
Während der laufenden Beta-Phase freuen wir uns wie immer über Ihre Rückmeldungen zu dieser Distribution hier oder auf unserem Forum:
https://forum.ovh.de/showthread.php?14640
Mit freundlichen Grüßen,
Peter