sela
07.07.15, 17:34
Ich möchte mich kurz wenigstens zurückmelden, falls irgendwann mal jemand diesen Thread öffnet.
Also meine E-Mails gehen nun nicht mehr in den Spam-Ordner.
Warum ich nun bei GMail durchgelassen werde, kann ich nicht mit 100% Sicherheit sagen.
Aber kurz mal zusammengefasst, was ich geändert habe:
1. IP Adresse des Mailservers geändert
2. Anti-Spamfilter (amavis) und clamav installiert, was zusätzliche Header-Entries erzeugt
3. Einen ADSP Record angelegt (Author Domain Signing Practices), obwohl nicht wirklich notwendig, wenn DKIM installiert ist
Ich kann nur abschliessend sagen, dass das Betreiben eines Mailservers sicher umfangreich ist und ich durch das Problem mit Google immerhin gelernt habe mich vor unerwünschten Mails/Viren zu schützen. ;-)
LG
Also meine E-Mails gehen nun nicht mehr in den Spam-Ordner.
Warum ich nun bei GMail durchgelassen werde, kann ich nicht mit 100% Sicherheit sagen.
Aber kurz mal zusammengefasst, was ich geändert habe:
1. IP Adresse des Mailservers geändert
2. Anti-Spamfilter (amavis) und clamav installiert, was zusätzliche Header-Entries erzeugt
3. Einen ADSP Record angelegt (Author Domain Signing Practices), obwohl nicht wirklich notwendig, wenn DKIM installiert ist
Ich kann nur abschliessend sagen, dass das Betreiben eines Mailservers sicher umfangreich ist und ich durch das Problem mit Google immerhin gelernt habe mich vor unerwünschten Mails/Viren zu schützen. ;-)
LG