OVH Community, your new community space.

Problem mit OVH Release 3


Hans Bauer
27.07.15, 15:10
Zitat Zitat von maxpower99
Meine Domains sind bei OVH & Nitrado.
Das hindert dich nicht daran eigene Nameserver einzutragen.

maxpower99
27.07.15, 13:35
Zitat Zitat von Hans Bauer
Die Nameserver des Domainanbieters, eigene Nameserver oder andere externe Anbieter (z. B. https://www.cloudns.net/)
Meine Domains sind bei OVH & Nitrado.

Hans Bauer
27.07.15, 12:52
Die Nameserver des Domainanbieters, eigene Nameserver oder andere externe Anbieter (z. B. https://www.cloudns.net/)

maxpower99
27.07.15, 12:47
Zitat Zitat von Hans Bauer
Du wartest lieber über einen Monat auf eine Rückmeldung vom Support statt einfach andere Nameserver zu nehmen?
Welche andere Nameserver ?

Hans Bauer
27.07.15, 12:32
Du wartest lieber über einen Monat auf eine Rückmeldung vom Support statt einfach andere Nameserver zu nehmen?

maxpower99
27.07.15, 12:15
Immer noch keine Lösung gefunden.
Ich habe Kimsufi schon geschrieben, damit ns.kimsufi.com tot ist und 100% Verlust anzeigt aber immer noch nichts passiert.

Bild
http://i.epvpimg.com/JAaOg.png

stefan1873
25.07.15, 16:02
Gleiches Problem wie du ...

maxpower99
08.07.15, 13:23
Brauche immer noch Hilfe

maxpower99
23.06.15, 01:05
Zitat Zitat von Felix
Ein Patch v3.35 der (unter anderem) diesen Bug behebt ist in Vorbereitung (Status: interne tests) und wird, falls nichts dazwischenkommt, am Montag bereitgestellt werden. Zur Behebung des Problems mit opendkim.conf bis dahin hast du ja dieser Tage schon per mail erhalten..

MfG,
Felix
Ich weiß zwar nicht, ob dieser Bug schon behoben wurde, weil ich bis jetzt noch kein Update bekommen habe.
Das Per Mail habe ich schon gemacht aber opendkim.conf kommt immer noch.
Des Weiteren ist ns.kimsufi.com Tod oder geht nicht weil sobald ich ihn versuche einzutragen als Nameserver bei Nitrado kommt dieser Fehler. (Siehe Bild)

http://i.epvpimg.com/Dkzhf.png

Felix
18.06.15, 14:38
Ein Patch v3.35 der (unter anderem) diesen Bug behebt ist in Vorbereitung (Status: interne tests) und wird, falls nichts dazwischenkommt, am Montag bereitgestellt werden. Zur Behebung des Problems mit opendkim.conf bis dahin hast du ja dieser Tage schon per mail erhalten..

MfG,
Felix

maxpower99
14.06.15, 02:25
Zitat Zitat von Felix
Es gibt eine neue version des webmin-moduls, die diesen bug behebt. Du kannst sie per SSH wie folgt installieren:

/etc/init.d/webmin stop
wget -q ftp://ftp.ovh.net/made-in-ovh/release3/theme.wbt.gz -O /tmp/theme.wbt.gz
wget -q ftp://ftp.ovh.net/made-in-ovh/release3/module.wbm.gz -O /tmp/module.wbm.gz
/usr/libexec/webmin/install-module.pl /tmp/module.wbm.gz
/usr/libexec/webmin/install-module.pl /tmp/theme.wbt.gz
rm -f /tmp/module.wbm.gz /tmp/theme.wbt.gz
/etc/init.d/webmin start

MfG,
Felix Krohn
Es gibt immer noch ein Problem.
http://i.epvpimg.com/YpjEf.png

Felix
11.06.15, 16:56
Es gibt eine neue version des webmin-moduls, die diesen bug behebt. Du kannst sie per SSH wie folgt installieren:

/etc/init.d/webmin stop
wget -q ftp://ftp.ovh.net/made-in-ovh/release3/theme.wbt.gz -O /tmp/theme.wbt.gz
wget -q ftp://ftp.ovh.net/made-in-ovh/release3/module.wbm.gz -O /tmp/module.wbm.gz
/usr/libexec/webmin/install-module.pl /tmp/module.wbm.gz
/usr/libexec/webmin/install-module.pl /tmp/theme.wbt.gz
rm -f /tmp/module.wbm.gz /tmp/theme.wbt.gz
/etc/init.d/webmin start

MfG,
Felix Krohn

nosxxx
10.06.15, 14:39
Zitat Zitat von maxpower99
Das Problem ist einfach, damit dieser Fehler sofort nach der automatischen Installation des Servers kommt.
Früher ist dieser Fehler nie aufgetaucht doch jetzt kommt er immer wieder ... habe schon eine Reinstallation versucht erneut der gleiche Fehler.
Mein SSH Passwort ist 65 stellen lang mit Sonderzeichen, Buchstaben und Zahlen ich bin mir sicher damit so schnell niemand zugriff auf mein Server bekommt.
Des Weiteren ist mein SSH Port nicht 22, sondern ein anderer der durch Fail2ban geschützt wird.

Toll, SSH wird äußerst selten benutzt um Zugriff auf deinen Server zu bekommen. Viel öfters wird in falsch konfigurierte Apache2(inkl PHP), Postfix, Proftpd, etc. eingebrochen.
Fail2ban hilft nur das die Logfiles ein wenig "sauberer" sind.

gentlemon
10.06.15, 14:17
"Security by Obscurity" - ein Portscan und man hat den Port. Ich glaube auch nicht, dass SSH hier das Problem sein wird.

maxpower99
10.06.15, 13:23
Zitat Zitat von Altenholzer
Warum mietest du dir ein Server wenn du die basics nicht drauf hast? Wäre für dich nicht ein managed Server besser geeignet? Denn es ist ja nicht nur das installieren der Software du musst den Server up to date halten und in den Standard Einstellungen wirst du wohl auch nicht glücklich da du auch einiges optimieren musst. Ansonsten wenn du für mehrere Leute was hosten willst wäre für dich i-mscp oder easyscp was oder du schaust mal was guter webspace kostet mit diesen kannst du auch einiges tun und dazu ist dieser noch wartungsfrei.

Der Support von ovh ist für diese Fragen eh nicht zuständig, es sei denn die Hardware ist kaputt oder funktioniert nicht richtig. Am einfachsten wäre wirklich wenn du den Server managen läßt das kostet zwar bisschen was von extra aber wenn man mal überlegt was für Kosten auf dich zukommen können wenn dein Server gehackt wird über diesen ddos gefahren wird oder über deinen Server ganz kranke Sachen geteilt werden.
Das Problem ist einfach, damit dieser Fehler sofort nach der automatischen Installation des Servers kommt.
Früher ist dieser Fehler nie aufgetaucht doch jetzt kommt er immer wieder ... habe schon eine Reinstallation versucht erneut der gleiche Fehler.
Mein SSH Passwort ist 65 stellen lang mit Sonderzeichen, Buchstaben und Zahlen ich bin mir sicher damit so schnell niemand zugriff auf mein Server bekommt.
Des Weiteren ist mein SSH Port nicht 22, sondern ein anderer der durch Fail2ban geschützt wird.

Altenholzer
09.06.15, 17:17
Warum mietest du dir ein Server wenn du die basics nicht drauf hast? Wäre für dich nicht ein managed Server besser geeignet? Denn es ist ja nicht nur das installieren der Software du musst den Server up to date halten und in den Standard Einstellungen wirst du wohl auch nicht glücklich da du auch einiges optimieren musst. Ansonsten wenn du für mehrere Leute was hosten willst wäre für dich i-mscp oder easyscp was oder du schaust mal was guter webspace kostet mit diesen kannst du auch einiges tun und dazu ist dieser noch wartungsfrei.

Der Support von ovh ist für diese Fragen eh nicht zuständig, es sei denn die Hardware ist kaputt oder funktioniert nicht richtig. Am einfachsten wäre wirklich wenn du den Server managen läßt das kostet zwar bisschen was von extra aber wenn man mal überlegt was für Kosten auf dich zukommen können wenn dein Server gehackt wird über diesen ddos gefahren wird oder über deinen Server ganz kranke Sachen geteilt werden.

maxpower99
09.06.15, 15:00
Ich habe ein Server bei Kimsufi und habe dort OVH Release 3 installieren lassen alles Okay bis jetzt ...
Aber sobald ich versuche eine Domain hinzuzufügen kommt immer eine Fehlermeldung beim Neustarten der Service.
Ich weiß es ist ein Kimsufi Server also bin ich hier falsch aber bei Kimsufi gibt es keinen deutschen Support im Forum und genauso wenig bekommt man eine Antwort dort.

http://i.epvpimg.com/TwOZe.png