OVH Community, your new community space.

Upload funktioniert bei einigen Leuten nicht


omexlu
29.05.15, 03:41
Der kriegt ja nicht mal 250kb hochgeladen in den 300 Sekunden bzw. irgendwas kommt da zwischen oder ein wert ist nicht richtig gesetzt.

Woltlab bietet das nicht an bzw. ist schon ajax.

Janko
29.05.15, 03:37
Na dann frag doch mal deine User wie lange sie wohl brauchen um xMB über eine 64k Leitung zu uppen. 5 Minuten können da ja schon knapp sein. Evtl. mal auf einen Flash oder Ajax Uploader umstellen.

omexlu
29.05.15, 03:18
Jap basiert auf PHP (OOP), nep nur apache in verbindung mit OVH CDN. Die beiden max wert hatte ich von standartwerte auf 300 gestellt hat aber nix gebracht.

Janko
29.05.15, 03:09
Da wird dann wohl max_execution_time und max_input_time für verantwortlich sein. Ich gehe ja mal davon aus, dass dein Forum auf PHP basiert. Nutzt du Nginx davor auch noch?

omexlu
29.05.15, 03:06
max_execution_time 300
max_input_time 300
memory_limit = 128M

apache.conf
timeout = 300

Janko
29.05.15, 03:02
Und wie schauen die PHP Werte aus?

omexlu
28.05.15, 21:12
Hallo,

Mich hat eine Meldung erreicht dass bei einem Mitglied er nichts hochladen kann und es zu folgendem Fehler kommt:

In den logs steht folgendes:
[Thu May 28 19:13:47 2015] [warn] [client XXXXXXXXXX] (70014)End of file found: mod_fcgid: can't get data from http client, referer: https://domain.tld/thread/5606-test/?postID=110859
meine fcgid.conf



AddHandler fcgid-script fcg fcgi fpl


FcgidIPCDir /var/lib/apache2/fcgid/sock
FcgidProcessTableFile /var/lib/apache2/fcgid/shm

FcgidIdleTimeout 40
FcgidProcessLifeTime 30
FcgidMaxProcesses 20
FcgidMaxProcessesPerClass 8
FcgidMinProcessesPerClass 0
FcgidConnectTimeout 30
#FcgidIOTimeout 45
FcgidIOTimeout 100
FcgidInitialEnv RAILS_ENV production
FcgidIdleScanInterval 10

Benutzte Plesk 12
Muss hier vielleicht irgendein Wert angepasst werden?

Bei usern mit schneller Leitung klappt alles normal nur einige user mit sehr schlechtem internet (64k) beklagen sich, ich nehm an irgendein Wert muss hochgestellt werden, vielleicht sogar in der php.ini ?