TF_SChw@rZl!cht
21.06.15, 02:14
Hardware/Netzwerk = OVH
Software (auch OS) = Kunde
Auch wenn OVH das image bereitstellt, handelt es sich hierbei um eine Komfortlösung. Letztlich bist dennoch DU ganz alleine für alle Softwaretechnischen Belange verantwortlich und dazu zählt auch das Betriebssystem. Wenn du sowas nicht akzeptieren kannst, dann musst du einen Managed-Server mieten.
Dein Vergleich ist hier also absolut falsch.
Bei dem hier genannten Problem handelt es sich nunmal um einen Treiberkonflikt der von dem im Linuxkernel verwendeten Treiber ausgeht. Dafür kann dein Serverprovider aber nichts.
Software (auch OS) = Kunde
Auch wenn OVH das image bereitstellt, handelt es sich hierbei um eine Komfortlösung. Letztlich bist dennoch DU ganz alleine für alle Softwaretechnischen Belange verantwortlich und dazu zählt auch das Betriebssystem. Wenn du sowas nicht akzeptieren kannst, dann musst du einen Managed-Server mieten.
Dein Vergleich ist hier also absolut falsch.
Bei dem hier genannten Problem handelt es sich nunmal um einen Treiberkonflikt der von dem im Linuxkernel verwendeten Treiber ausgeht. Dafür kann dein Serverprovider aber nichts.