Liebe OVH-Community,
wir haben uns vor Kurzem ein
CDN bei OVH bestellt und dieses bereits erhalten. Leider kommen wir mit der Einrichtung nicht ganz zurecht und hätten deshalb zwei Fragen an euch. Wir hoffen, dass uns hier vielleicht jemand weiterhelfen kann.
1. Wie müssen unsere Subdomains auf das CDN weitergeleitet werden?
Soll hier ein A -oder CNAME-Eintrag vorgenommen werden? Uns ist aufgefallen, dass wenn wir, trotz ausgeschalteten CDN (CDN Umgehung aktiv), auf die direkte IP (A-Record) verweisen, der Traffic dennoch durch das CDN geht, was bei einem CNAME-Eintrag (subdomain.domain.tld.web.cdn.anycast.me) nicht der Fall war. Deshalb die Frage A-Record oder CNAME-Record?
2. Wie erhalten wir die wirkliche Client-IP?
Wir nutzen die Webapplikation Apache in Verbindung mit PHP und haben es zwar mittels "LogFormat" geschafft zumindest im Apache-Log die richtige IP anzeigen zu lassen, unter der Server-Variable "$_SERVER['REMOTE_ADDR']" in PHP steht jedoch immer noch die IP des CDN. Wir haben bereits versucht Apache-Module wie RPAF oder RemoteIP zu verwenden, leider hat das aber alles nichts geholfen. Bei Cloudflare gibt es ja extra Module für Apache, die einfach nur heruntergeladen und installiert werden müssen. Gibt es das hier bei OVH auch?
Mit freundlichen Grüßen
Pusher