OVH Community, your new community space.

DDos Schutz blockiert PHP Script (Minecraft Query)?


gentlemon
16.04.15, 15:07
Als ich das abgefragt hatte, gab es noch eine Ausgabe. Das Array war aus der Ausgabe.

screamy
16.04.15, 12:00
Nein, also bei mir wird nichts ausgegeben:
http://www.lyriaserver.de/test5.php

Alle Scripte die ich bislang getestet haben, funktionieren einwandfrei. Sobald sich jedoch exakt oder mindestens 18 Spieler auf dem Server befinden, hören alle Scripts auf zu funktionieren.

Fehlermeldung:
http://s74.photobucket.com/user/mysp...59-55.png.html

Wo könnte dabei der Fehler liegen? Ich kann mir nicht vorstellen dass es ein PHP Problem ist. Ich denke die Ursache muss irgendwo auf meinem OVH Server zu finden sein?


Zitat Zitat von gentlemon
Ja ist doch wunderbar:

Hier werden die Spielernamen werden doch ausgegeben:



Nimm die Namen, mach einen Request bei Mojang/Minecraft um die Köpfe zu bekommen und geb Sie aus(evtl. mit Ajax?)

getAvatar.php:


http://pastebin.com/8HPpiNkK

Verwendung: getAvatar.php?u=spielername (gibt dir dann den Kopf zurück)

gentlemon
16.04.15, 11:08
Ja ist doch wunderbar:

Hier werden die Spielernamen werden doch ausgegeben:

Array ( [0] => neriem [1] => lennyable1 [2] => BodoWG [3] => Argos_II [4] => Reizokori [5] => Baschurr [6] => Tomatenstrudel [7] => delrouval [8] => darksumi [9] => samupapi [10] => Svenson84 [11] => Choubaga [12] => chriscreeper12 )
Nimm die Namen, mach einen Request bei Mojang/Minecraft um die Köpfe zu bekommen und geb Sie aus(evtl. mit Ajax?)

getAvatar.php:


http://pastebin.com/8HPpiNkK

Verwendung: getAvatar.php?u=spielername (gibt dir dann den Kopf zurück)

screamy
15.04.15, 18:37
Zitat Zitat von EvilMoe
Wenn Du dir das Script anschaust holt das Script die Daten nicht einmal selbst vom Server, sondern holt die über eine Website die Dir den Fehler liefert:

Zeile 24 und 25.
Ja.
Und bei dem xPaw Minecraft Query Script kommt das hier:
http://www.lyriaserver.de/test5.php


Script:

PHP-Code:
    require __DIR__ '/test5query.php';
    require 
__DIR__ '/test5queryerror.php';

    use 
xPaw\MinecraftQuery;
    use 
xPaw\MinecraftQueryException;

    
$Query = new MinecraftQuery( );

    try
    {
        
$Query->Connect'176.31.104.74'25565 );

        
print_r$Query->GetInfo( ) );
        
print_r$Query->GetPlayers( ) );
    }
    catch( 
MinecraftQueryException $e )
    {
        echo 
$e->getMessage( );
    }
?>

EvilMoe
15.04.15, 17:53
Wenn Du dir das Script anschaust holt das Script die Daten nicht einmal selbst vom Server, sondern holt die über eine Website die Dir den Fehler liefert:
$ping = json_decode(file_get_contents('http://api.minetools.eu/ping/' . $SERVER_IP . '/' . $SERVER_PORT . ''), true);
$query = json_decode(file_get_contents('http://api.minetools.eu/query/' . $SERVER_IP . '/' . $QUERY_PORT . ''), true);
Zeile 24 und 25.

screamy
15.04.15, 17:49
Zitat Zitat von soyoustarter
Nja, wenn man die Seite aufruft erhält man ja eine Fehlermeldung, welche in der linken oberen Ecke angezeigt wird:


Wie mein Vorredner schon vorgeschlagen hat, mach das Error Reporting an und schau in die Logs.
Hier ist das PHP Script:
http://pastebin.com/gQ6uUg9A

Es hat vor ein paar Tagen plötzlich aufgehört zu funktionieren. Nun ja, es funktioniert zwar schon noch, aber nur wenn wenige Spieler auf dem Server sind (ca. 10) werden die Köpfe angezeigt. Ansonsten kommt eben die Fehlermeldung.

soyoustarter
15.04.15, 17:40
Nja, wenn man die Seite aufruft erhält man ja eine Fehlermeldung, welche in der linken oberen Ecke angezeigt wird:
error fetching data
Wie mein Vorredner schon vorgeschlagen hat, mach das Error Reporting an und schau in die Logs.

gentlemon
15.04.15, 11:55
Am DDoS Schutz selbst dürfte es nicht liegen, da Traceroute schonmal garnicht durch's VAC geht.
[...]
4 * decix.routers.ovh.net (80.81.192.209) 43.744 ms *
5 rbx-g2-a9.fr.eu (178.33.100.250) 9.305 ms 9.356 ms 9.
6 vss-6a-6k.fr.eu (91.121.128.40) 9.021 ms vss-6b-6k.fr.e
7 ns391483.ip-176-31-104.eu (176.31.104.74) 8.663 ms 8.6

Welche Library wir denn zum Daten holen verwendet?

Ich kann diese hier empfehlen:
https://github.com/xPaw/PHP-Minecraft-Query

Ansonsten mal PHP Error Reporting anmachen und schauen ob da etwas ausgegeben wird.

screamy
14.04.15, 23:09
Zitat Zitat von marius
Im Quelltext und den JS files lässt sich nichts verdächtiges erkennen, der Fehlalarm von Avast wird wohl durch das Bild hervorgerufen, das mit base64 direkt im Quelltext eingebunden ist.
Avast meckert auch auf unserer Hauptseite... würde gerne wissen woran es liegt :-(

screamy
14.04.15, 23:08
Das Avast ein Problem meldet ist bekannt, liegt aber an Avast. Habe es mit verschiedenen Browsern getestet, es funktioniert nicht.
Die Frage wäre ... in welchen Logs könnte ich dazu was finden? Der Webserver ist nicht gleich der Gameserver.

dabla
14.04.15, 21:25
das problem kann auch durch plugins/erweiterungen in deinem browser verursacht werden.

marius
14.04.15, 21:17
Zitat Zitat von Tr1n1ty
http://puu.sh/hdPaY/7be38a8353.png

Ist zwar "nur" Avast Free, aber wie kannst du das erklären?
Im Quelltext und den JS files lässt sich nichts verdächtiges erkennen, der Fehlalarm von Avast wird wohl durch das Bild hervorgerufen, das mit base64 direkt im Quelltext eingebunden ist.

Tr1n1ty
14.04.15, 19:00
http://puu.sh/hdPaY/7be38a8353.png

Ist zwar "nur" Avast Free, aber wie kannst du das erklären?

dabla
14.04.15, 17:08
der ddos schutz wirds höchstwarscheinlich nicht blockieren. was sagen denn die serverlogs? da muss ja irgendwas stehen

screamy
14.04.15, 16:38
Hallo zusammen,

ich habe einen Minecraft Server auf einem OVH Dedicated Server laufen. Auf unserer Webseite haben wir ein kleines PHP Script das die aktuellen Spieler anzeigt inklusive deren Spieleravatar. Doch seit kurzem scheinen diese Queryabfragen nicht mehr durchzugehen und niemand weiß wieso.

Hier die Script Stats Seite:
http://tinyurl.com/qz8q45n

server.properties des Minecraft Servers:
http://pastebin.com/icXcz4nv

Alles korrekt eingestellt. Nach einem Server-Restart funktioniert es auch für ein paar Minuten. Alle Spielerköpfe werden angezeigt. Danach verschwinden sie einfach und es kommt nur noch die Meldung "Query must be enabled in your server.properties file!"

Auf meinem lokalen Server funktioniert es mit den selben Einstellungen einwandfrei.

Kann es also an OVH / bzw. dem Dedicated Server liegen? Blockiert OVH irgendwas? Wie kann ich das herausfinden?