Haaaaaaaaaaaa,
das ist doch nicht euer Ernst. Heute habe ich 35 Minuten in der Telefon-Warteschlange gesessen und dann hatte ich keine Lust mehr weiter zu Warten da ich dann nicht mal einen Platz nach vorne gerutscht bin.
Es sind wohl fast alle Mitarbeiter auf einer Fortbildung oder so...
Eines der Hauptprobleme von OVH ist der überlastete Support und die Verständigung mit Frankreich. Wenn man dann mal jemanden erreicht dann kommt auch meistens was gutes bei rum.
Wenn ich dann mein Stöhrungsticket mit Lisa besprechen will ist Sie leider fast immer ausgelastet und ich muss mich mit einem Franzosen rumschlagen der alle ~24 Stunden mal antwortet.
@debianfan "Nachdem sich der Französische / Englische / wasauchimmer Support einen Dreck um Kundenmails schert - vielleicht habt Ihr eine Lösung."
@TF_SChw@rZl!cht Bei OVH heißt die Mikrotransaktionen dann Premium Support: "Beim VIP support erhalten Sie die Durchwahl zu einem festen Ansprechpartner. Dieser ist dann während den normalen Support-Öffnungszeiten erreichbar. Ausserdem werden Störungstickets mit höherer Priorität bearbeitet und können sogar über die Störungshotline auf "Kritisch" gesetzt werden. (aus einem Support Ticket)"
Einen "festen Ansprechpartner" hat man ja eigentlich auf der World Tour versprochen.... Geschweige denn von wegen mehr Personal einstellen...
Wenn man ja nicht ausgelastet ist wieso passiert dann sowas:"
Wie sieht es aus mit der Partnerschaft als Community
Partner für die ich mich vor 4 Monaten auf der OVH World
Tour in Köln eingetragen habe ?!
Die Worldtour war am 03.12. also vor etwas über 2 Monaten. Da bei der Umfrage weitere Parameter abgefragt wurden, dauert die Auswertung noch an. Wenn Sie schnellstmöglich als Partner erscheinen möchten, können Sie sich auch noch unter
http://www.ovh.biz/de/warum-partner-werden.xml registrieren. Dort besteht auch die Möglichkeit, Ihr Unternehmensprofil mit einzutragen um potentielle Interessnten vorab zu informieren."
"Wie eben telefonisch besprochen hatte ich mich im Ticket geirrt. Ich lasse nachforschen wieso das alte ticket nicht geöffnet werden kann."
usw.
Peter Höhn ist wohl erst wieder ab Montag da.
Alles in allem empfinde ich diese Umstellung als einen Schritt in die Richtung: "Zur Zeit sind leider alle Leitungen belegt, bitte versuchen Sie es später erneut..."
Gerade die Kommunikation mit dem deutschen Support ist ein wichtiger Bestandteil, den auch Peter Höhn sich wünscht. (So zumindest seine Aussage)
Arbeit gibt es genug... vlt. sollte man ehr umstrukturieren und auch mal einen (Admin) Techniker nach Deutschland schicken als die Kommunikation noch mehr einzuschränken
Ich hoffe man überdenkt noch mal diese Entscheidung weil wenn mein Server nicht geht und ich im Stöhrungsticket 12 Stunden warten muss ist das naja wie soll ich sagen ein Problem oder man meinen Server einfach mal nullroutet und vergisst über ein Wochenende das raus zu machen... (alles schon passiert) Dann ist Kommunikation das A und O.
Mit freundlichen Grüßen.
Paul