MKay
21.02.15, 14:34
OK, gut zu wissen, dass der Kernel schonmal keinen Unterschied macht
Es scheint nun so, dass ich das "Problem" behoben habe:
Ich habe den Server im Rescue Modus gestartet. Und nachdem eine Weile vergangen war hatte ich nicht einen einzigen Drop. Dann habe ich gesehen, dass er im Rescue Modus nur für IPv4 konfiguriert war. Also habe ich in der /etc/network/interfaces den IPv6-Part auskommentiert und normal gebootet. Und nach einer Stunde hatte ich ebenfalls keinen einzigen Drop. Danach wieder IPv6 aktiviert und kurz darauf gabs wieder Drops.
Dann habe ich wie in der der OVH-Hilfe angegeben, mal die IPv6-Adresse XXXX:XXXX:X:XXXX::1 statt XXXX:XXXX:X:XXXX:: konfiguriert. Und siehe da, nach einer Stunde immernoch keinen Drop
Da schwirren also irgendwelche IPv6-Pakete rum, die der Server nicht will und dann verworfen werden.
Es scheint nun so, dass ich das "Problem" behoben habe:
Ich habe den Server im Rescue Modus gestartet. Und nachdem eine Weile vergangen war hatte ich nicht einen einzigen Drop. Dann habe ich gesehen, dass er im Rescue Modus nur für IPv4 konfiguriert war. Also habe ich in der /etc/network/interfaces den IPv6-Part auskommentiert und normal gebootet. Und nach einer Stunde hatte ich ebenfalls keinen einzigen Drop. Danach wieder IPv6 aktiviert und kurz darauf gabs wieder Drops.
Dann habe ich wie in der der OVH-Hilfe angegeben, mal die IPv6-Adresse XXXX:XXXX:X:XXXX::1 statt XXXX:XXXX:X:XXXX:: konfiguriert. Und siehe da, nach einer Stunde immernoch keinen Drop
Da schwirren also irgendwelche IPv6-Pakete rum, die der Server nicht will und dann verworfen werden.