Welchen Server ?
Code:
My traceroute [v0.85]
Joshua-iMac.fritz.box (0.0.0.0) Fri Feb 6 15:24:31 2015
Keys: Help Display mode Restart statistics Order of fields quit
Packets Pings
Host Loss% Snt Last Avg Best Wrst StDev
1. fritz.box 0.0% 36 0.5 0.5 0.3 1.3 0.0
2. ???
3. 83-169-175-174-isp.superkabel.de 0.0% 35 23.7 13.0 8.8 48.0 7.1
4. ip5886c012.dynamic.kabel-deutschland.de 0.0% 35 12.7 12.9 9.7 17.6 2.2
5. ip5886ea99.dynamic.kabel-deutschland.de 0.0% 35 13.1 15.6 11.1 21.4 2.5
6. ip5886ca03.dynamic.kabel-deutschland.de 0.0% 35 26.8 23.0 19.2 29.4 2.9
7. ip5886ca79.dynamic.kabel-deutschland.de 0.0% 35 21.2 21.0 17.8 23.7 1.4
8. decix2.routers.ovh.net 97.1% 35 17.5 17.5 17.5 17.5 0.0
9. rbx-g1-a9.fr.eu 0.0% 35 45.0 36.8 31.0 58.9 6.4
10. vss-9b-6k.fr.eu 0.0% 35 137.8 56.8 31.8 279.2 58.1
vss-9a-6k.fr.eu
11. ns371214.ip-5-135-136.eu 0.0% 35 37.7 35.0 30.9 39.9 2.2
Ich kenne MTR noch nicht.. Wo gibt’s das?
FridgeBoxX
06.02.15, 10:24
Jap es liegt an dir, weil du immer noch nicht in der Lage warst ein MTR zu liefern (wie von Marius und mir empfohlen), was deine Aussage unterstreicht und uns bei der Analyse hilft.
Dann liegt's wohl an mir..
FridgeBoxX
06.02.15, 10:14
Ein Ping-Test ist nicht gut, wie du ihn wohl meinst . Man sollte immer ein MTR machen, welcher immer viel mehr einsicht bietet.
Aber ein Ping von 60ms kann ich keines falls bestätigen aus Deutschland. Der Durchschnitt liegt bei 17ms was sehr gut ist
Code:
|------------------------------------------------------------------------------------------|
| Host - % | Sent | Recv | Best | Avrg | Wrst | Last |
|------------------------------------------------|------|------|------|------|------|------|
| XXXXXXXXXXXXXXXXXXX - 0 | 50 | 50 | 0 | 0 | 1 | 0 |
| XXXXXXXXX - 0 | 50 | 50 | 0 | 0 | 6 | 0 |
|HSI-KBW-078-042-040-073.hsi3.kabel-baden - 0 | 50 | 50 | 1 | 1 | 4 | 1 |
| 84.116.190.101 - 0 | 50 | 50 | 4 | 7 | 58 | 4 |
|ae3.KAE-M1.ip-bb.kabel-badenwuerttemberg - 0 | 50 | 50 | 5 | 6 | 43 | 5 |
| 84.116.191.2 - 0 | 50 | 50 | 7 | 8 | 26 | 7 |
| fra-5-6k.de.eu - 39 | 21 | 13 | 0 | 15 | 56 | 7 |
| rbx-g2-a9.fr.eu - 0 | 50 | 50 | 18 | 18 | 22 | 18 |
| vss-9a-6k.fr.eu - 5 | 43 | 41 | 16 | 58 | 338 | 18 |
| ns371214.ip-5-135-136.eu - 0 | 50 | 50 | 15 | 17 | 21 | 18 |
|________________________________________________|______|______|______|______|______|______|
Also die IP ist: 5.135.136.16
Könnt sonst einen Pingtest machen und mal sagen was ihr für eine Ping so habt..
FridgeBoxX
06.02.15, 09:19
Wie wärs, wenn du einfach mal ein MTR wie von Marius erwähnt machst und uns zeigst. Dies hilft uns aber auch OVH bei der Fehlersuche.
Wenn du auch deine IP verrätst können andere Nutzer auch noch Tests machen und vielleicht stellt sich dann raus, dass es nur an einem gewissen ISP liegt oder einem Backbone.
100% Sicher, weil bei Bedwars hat man 1X 1 Bronze, dann 10 Sec nix, und plötzlich dann 20 Bronze.. Es liegt nicht am Server weil mein Kumpel in Belgien hat eine 10 Er Ping und 0-Lag, da aber meine meisten User aus Deutschland & Schweiz kommen, haben alle von dort etwa ne 40-60 Er Ping... Und das is nunmal net so effizient.
Nein, kann man nicht.
Nur kündigen, und neuen Server bestellen.
Aber poste doch erst mal Traceroutes/MTRs usw, 60ms von de aus sind nicht unbedingt normal.
Aber abgesehen davon laggt bei 60ms bei minecraft normalerweise auch nix, sicher, das es nicht an deiner Serverkonfiguration liegt?
Ich bereue es irgendwie bei RBX, extrem schlechte Pings, Lags und wütende Spieler.. Habe durchschnittlich einen 60 Er Ping... RBX also nix.. Kann man irgendwie wechseln zu SBG oderso ? Danke LG
Okay danke für die Hilfe und die Tipps!
Also zwecks Pings und Netzwerkstabilität kann ich dir persönlich RBX so wie SBG empfehlen, Interessant ist, das ich (Großraum Koblenz) einen niedrigeren Ping zu RBX als zu SBG habe. Brauchst du wirklich noch weitere Hilfe kann ich dir auch gerne via Skype helfen.
Grüsse
Ich hab auch einen Server in SBG und null Probleme, so pauschal kann man einfach nicht sagen, RBX wäre besser.
Ich würde aber trotzdem auch RBX empfehlen, die Latenz nach .de mag von SBG aus in manchen Fällen besser sein, allerdings sehe ich auch oft, dass das routing nach SBG über RBX läuft.
Ich kann auch nur RBX empfehlen, aufgrund der Netzwerkstabilität und des schnelleren Supportes bei einem Ausfall (war bei mir jedenfalls so )
Außerdem hab ich mit meinem DSL 6000 Anschluss von Vodafone einen geringeren Ping zu RBX (27ms) als zu SBG (40ms) und auch weniger Hops, was aber nicht unbedingt was zu sagen hat. (mal sehen wie es ab Mai mit Telekom 16k wird )

Zitat von
Cr4fty
Bei SBG habe ich die beste Ping
Das Netzwerk in RBX ist definitiv stabiler. Ich denke MC kannst du auch mit'm 60er Ping gescheit spielen.
Ab nach RBX!
Bluescreen
04.02.15, 12:41

Zitat von
Cr4fty
Bei SBG habe ich die beste Ping
Wenn du lieber einen guten Ping anstatt einem stabileren Netzwerk haben willst, dann ab nach SBG!
Bei SBG habe ich die beste Ping
Wenn du noch nicht bei OVH warst solltest du dich auf jeden Fall beim Kundendienst vorher informieren. Aber ein Umzug von Hetzner zu OVH lohnt sich auf jeden Fall.
Du kannst die Server in SBG, RBX und GRA wählen. GRA würde ich auf keinen Fall nehmen, weil 1. die Pings blöd sind und 2. der Traffic durch halb Frankreich geroutet wird. SBG ist zwar näher an Deutschland, in RBX hast du aber definitiv ein stabileres Netzwerk.
URL's zum Pingtest:
sbg.proof.ovh.net
rbx.proof.ovh.net
(Für GRA soll seit Ewigkeiten was eingerichtet werden, passiert aber wohl nicht mehr...)
Gruß
Okay, vielen Dank für eure Hilfe!
Hallo Cr4fty,
vielen Dank für Ihr Interesse.
Wie Omaha schon geschrieben hat, würde der Server Enterprise SP-128 sowohl was den Arbeitsspeicher als auch das zur Verfügung stehende Budget angeht passen. Bitte beachten Sie, dass OVH lediglich das Betriebssystem installiert und die weitere Einrichtung in Ihrer Hand liegt.
Gerne können wir Sie auch telefonisch oder per E-Mail beraten:
- Tel: +49 (0) 681 906730
- E-Mail:
kundendienst@ovh.de
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Hemmer
Die 128GB RAM werden benötigt. Weil es werden dann viele Minigame-Server benötigt, die 1GB Verbrauchen und da braucht es schon ein paar 100 Davon um optimalen Spielspaß zu gewähren. Ja ich bin der Besitzer, wollte eben nur um Ratschlag fragen welcher Server geeignet währe, da ich noch nie hier gemietet habe. (Vorher bei Hetzner)

Zitat von
Omaha
Wenn du da überfordert bist dann taugst du als Sysadmin genau soviel wie die Putzfrau bei OVH.
Danke. Ich bezweifle, dass du 128 GB RAM brauchst. Bist du der Besitzer oder der Techniker? Wenn du der Techniker bist solltest du vielleicht einen Managed Server mieten oder dir einen Techniker suchen, der dir das abnimmt.
Es läuft alles über einen Proxy-Server, also BungeeCord. Hier eine Liste wie viel RAM pro Server/Slots es braucht:
16 Slots: 1024MB
32 Slots: 2048MB
64 Slots: 4096MB
128 Slots: 8192MB
256 Slots: 16384MB
512 Slots: 32768MB
PS: Danke für deine Hilfe!
Wenn du da überfordert bist dann taugst du als Sysadmin genau soviel wie die Putzfrau bei OVH.
STORAGE,HPC und BIGDATA fallen logischerweiße schonmal weg. Also musst du jetzt bei den anderen Drein schauen was am besten zu deinen Anforderungen passt.
Also ist der SP-128 der einzige der in dein Budget passt. Jetzt wärs nur noch interressant auf wie vielen Threads ein Minecraft server läuft und welche Bandbreite das Teil braucht. Aber das wirst du wahrscheinlich auch nicht wissen .
Hallo zusammen!
Ich selber bin ein Besitzer von einem großen Minecraft-Server Netzwerk.
Nun entscheide ich mich zu OVH zu wechseln aus gründen.
Nun, bin ich ein wenig hier überfordert..
http://www.ovh.de/dedicated_server/
Der Server sollte min. 128GB RAM haben und viel aushalten können und etwa zwischen 100-200€ kosten dürfen. Habt ihr mir einen Tipp ? Währe sehr dankbar.
Einen lieben Gruß,
Cr4fty