Auswahl zwischen Rechenzentren
Herzlichen Dank für eure Rückmeldungen, ich werde bei SBG bleiben.

Zitat von
dabla
Du hast aber auch ein Händchen dafür, immer die Problemkisten zu bekommen, wie es scheint ;-)
Das habe ich auch gemerkt... -.-
Also ich persönliche hoste virtuelle Server und kann bisher von SBG (welches aufgrund der Nähe zu empfehlen wäre) nur positives berichten.
Der Ping ist bei meinen Kunden gefallen um durchschnittlich 5ms (Hatte vorher Hostsysteme in Gravelines.)
Die Bandbreite scheint mir auch vollkommen okay. Gerade mal getestet, also OVH Intern finde ich das jetzt extrem mager.
http://www.speedtest.net/result/4100980861.png
Wie dem auch sei, theoretisch wäre SBG natürlich besser.

Zitat von
Tibain
Ich habe in SBG nur Probleme
Du hast aber auch ein Händchen dafür, immer die Problemkisten zu bekommen, wie es scheint ;-)
Ich hab seit über 1,5 Jahren - bis auf einen Fall in dem sich der Server komplett aufgehangen hatte und auf keine Eingaben mehr reagiert hat - keine Probleme in SBG gehabt
Ich habe in SBG nur Probleme, würde daher RBX empfehlen.
BHS ist viel zu weit weg für Kunden aus Deutschland.

Zitat von
Jayden
Ich bin Gameserver-Anbieter und 90% der Kunden sitzen in Deutschland.

Zitat von
Jayden
... BHS hört sich schon in irgendeiner Weise verlockend an.
Schließt sich das nicht aus?
Also wenn es dir nur um die Einrichtungsgebühren geht, dann nimm doch ein 2013er Modell. So viel weniger Leistung haben die ja auch nicht als die 2014er.
Vielen Dank für deinen Beitrag, Ersteres & Letzteres kann ich nur so wiedergeben, da alle meine Server in SBG stehen. Interessieren tut mich hauptsächlich Punkt 2, ich lese hier im Forum überwiegend Themen über Packet Loss in SBG & RBX und das Angebot mit BHS hört sich schon in irgendeiner Weise verlockend an.
Hat sonst jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
SBG
1. das am nächsten zu Deutschland gelegene RZ
2. mMn das RZ mit den wenigsten Problemen
3. geringste Latenz - und das ist es ja auf was es u.A. als Gameserver Anbieter ankommt.
Hallo zusammen,
da gerade das Angebot bezüglich BHS kursiert, habe ich mir soeben selbst die Frage gestellt, ob sich die Ganze Geschichte auch als lohnenswert erweisen würde. Aktuell benötige ich dringenderweise einen weiteren Server, unabhängig davon möchte ich euch fragen, welches Rechenzentrum ihr in die engere Wahl ziehen bzw. wählen würdet.
Hierbei interessieren mich eure Erfahrungswerte im Bezug auf Bandbreite, DDoS-Protection, Packet-Loss, etc.
Ich bin Gameserver-Anbieter und 90% der Kunden sitzen in Deutschland.
Euer Gesamtfavorit; BHS, GRA, RBX o. SBG?
Freundliche Grüße