Führe mich nicht wie King-Dingeling auf.
Sorry ich wusste nicht, dass mirror.nforce.com und mirror.id3.net zu OVh gehören.
Ja, dann diskutiert mal weiter. Statt jetz mal bei ovh nachzufragen, zu welchen Zeitpunkten sie dir deine "1000 Mbit/s" garantieren und bis wohin, gehst du mich mit so nem nicht weiterbringendem Kommentar an.
Wie sich das macht, ist mir relativ egal.
Du hast halt die katze im Sack gekauft, weil du nicht richtig gelesen hast.
Hier steht z.B.:
https://www.ovh.de/dedicated_server/...bandbreite.xml
"Ihre garantierte Standard-Bandbreite
OVH garantiert Ihnen abhängig vom Modell des Dedicated Servers verschiedene Werte für die interne, eingehende und ausgehende Bandbreite. Diese Bandbreite ist im Rahmen einer normalen Nutzung garantiert (Upgrade und spezifische Nutzung Als Option) und profitiert von der gesamten OVH Netzwerk-Infrastruktur (Ultimate Interconnections)."
So hier ist nicht klar definiert, was die normale Nutzung ist. Ständige Down- und Uploads würde ich schon als nicht normal bezeichnen.
Weiter unten heißt es:
"Besondere Verwendungszwecke
Die oben aufgeführten Bandbreiten kann OVH nur für einen durchschnittlichen Server-Traffic garantieren. Ist der Traffic dauerhaft überdurchschnittlich hoch, kann OVH gemäß AGB die Bandbreite auf 10 Mbit/s limitieren. Das Volumen ist in diesem Fall nach wie vor unbegrenzt. Zu einer Bandbreiten-Limitierung kann es beispielsweise kommen, wenn ein Server genutzt wird als:
Anonymisierungsdienst (Proxy), CDN-Dienst.
Storage- oder Filesharing-Plattform (zum Beispiel: cyberlocker).
Streaming.
Download-Plattform.
Dienst zur Umgehung der von Download-Plattformen auferlegten Beschränkungen (Entdrossler).
Plattform für das Abspielen von Online-Videos (VOD).
Server, der für den Austausch von Dateien in Peer to Peer Netzwerken verwendet wird (zum Beispiel: seedbox).
Ist der Traffic auf Ihrem Server dauerhaft überdurchschnittlich hoch, empfehlen wir Ihnen eines der drei folgenden Bandbreitenpakete, die Sie kostenpflichtig bestellen können.
Für diese Anwendungszwecke muss eine Option für zusätzliche Bandbreite bestellt werden. Ansonsten wird die Bandbreite des Dedicated Servers auf 10 Mbit/s ohne Limitierung des Traffics beschränkt."
Die haben sich da schon mit schönen Formulierungen abgesichert.
Besser sind Angebote, wo klar definiert wird, nach xx TB wird gedrosselt und bis dahin, hast du bis zum nächsten Netzübergabepunkt XXX Bandbreite.
Ich weiß von meinem beruflichen Hintergrund, dass Datenverkehr recht teuer ist und Dir wird hier keiner für 100 Euro/Monat ein leistungsfähigen Server plus ein Scheunentor mit dauerthaft 1Gbit/s öffnen.
Am besten du schaust mal nach wie oft der Server am Limit ist. Monitore Dein Traffic live, so dass Du was handfesters als ein wget Download zur Hand hast.
Nur so ein Tipp