Meine Erfahrungen mit OVH & Co
Wow, das ging schnell.
Vielen vielen dank.
Hallo bady,
ich habe dir auf dein Ticket geantwortet
Du kannst nun den gewünschten IP Block bestellen
glg,
Lisa
Hallo Lisa,
auch wenn es hier im Beitrag hauptsächlich um OVH direkt geht, könntest du vllt. mein Supportticket vom Sys Server beantworten?
Es handelt sich zwar nur um eine IPv4 Anfrage, allerdings kann ich ohne nicht weitermachen. Server-ID: 345316
Btw: Das SYS Interface hängt momentan tierisch.
Danke.

Zitat von
RoBoy
Aber wenn wir hier schon Leute aus dem OVH Support loben bin ich jetzt mal dran.
Mathias Herrmann und Sebastian Hemmer
Zwei richtig dufte Typen vom Telefon-Support.
Müssen sich mit mir schon seit knapp einem Jahr beschäftigen ^^
Dem kann ich mich leider nicht anschließen. Aber hier darf ja jeder seine Meinung haben, so akzeptiere ich auch deine ;-)
Jo alles schon geklärt... scheinbar hat das SYS System alles selber schon gemerkt... wobei bei mir aktuell das SYS Control Panel auch ziemlich spinnt (mir wird kein Server angezeigt, Rechnungen die bereits bezahlt sind stehen als "offen" dort...

Zitat von
LukasK
Naja bisher auch nur gutes Gehört von OVH, dann einen Server bestellt und direkt beim neu Installieren: "Server does not awake in rescue" dann nen CPU Test gemacht und dann ist der Server abgeschmiert... mal gucken wie Lange OVH braucht um was zu finden... schade das bei brand neuen Servern sowas passiert... aber gut passiert halt
Direkt n Ticket auf machen und sagen, dass die CPU defekt ist. Das geht im Manager v3 (siehe meine Signatur) unter Störungssupport.
Naja bisher auch nur gutes Gehört von OVH, dann einen Server bestellt und direkt beim neu Installieren: "Server does not awake in rescue" dann nen CPU Test gemacht und dann ist der Server abgeschmiert... mal gucken wie Lange OVH braucht um was zu finden... schade das bei brand neuen Servern sowas passiert... aber gut passiert halt
Am besten starten wir ne Umfrage und wählen den Mitarbeiter des Monats.
Okay, ich verstehe jetzt nicht warum alle von Lisa so entzückt sind.
Ich meine sie wird dafür bezahlt, gehört sich doch so das sie ihren Job macht ^^
Aber wenn wir hier schon Leute aus dem OVH Support loben bin ich jetzt mal dran.
Mathias Herrmann und Sebastian Hemmer
Zwei richtig dufte Typen vom Telefon-Support.
Müssen sich mit mir schon seit knapp einem Jahr beschäftigen ^^

Zitat von
Lisa
Ich kann euch versichern, dass hier jeder unserer Mitarbeiter mehr als 100% gibt.
Du gibst defintiv viel mehr als 100% - schließlich musst du dich mit
mir UND Paul rumschlagen
Hans Bauer
05.03.15, 13:22
Das dachte ich mir schon, dann hoffen wir mal dass ihr schnell ein paar kompetente Leute findet.
Was passiert jetzt eigentlich mit meiner Anfrage? Steht seit gestern auf "in Bearbeitung", habe dann nichts mehr von euch gehört. Kleiner Statusbericht wäre klasse.
An dieser Stelle ein kleiner Hinweis, wollte mir eben nen IPv4 Subnet bestellen und wurde aufgefordert mich an den Support zu wenden. Habe es dann einfach über den alten Manager bestellt. Ich vermute mal das soll so nicht sein?
@#Frosty#,
Ich habe gerade nach deiner Mail gesucht und die wurde bereits von Herrn Maier beantwortet
----
Ich kann euch versichern, dass hier jeder unserer Mitarbeiter mehr als 100% gibt.
Das Supportaufkommen ist aktuell wirklich extrem hoch, weshalb wir das Team auch verstärken werden.
lg,
Lisa

Zitat von
FridgeBoxX
Ich weiß nicht, ob ich das als Vorteil oder Nachteil sehen kann, wenn ich jedoch eine Störung melde (per Ticketsystem mit Belegen wie Logs oder Screenshot) und es wird nicht reagiert im Rahmen der SLA (GTR + GTI), dann finanziert doch OVH quasi mein Server.
Theoretisch ja.
FridgeBoxX
05.03.15, 09:51
Ich weiß nicht, ob ich das als Vorteil oder Nachteil sehen kann, wenn ich jedoch eine Störung melde (per Ticketsystem mit Belegen wie Logs oder Screenshot) und es wird nicht reagiert im Rahmen der SLA (GTR + GTI), dann finanziert doch OVH quasi mein Server.
Hallo,
"anderenfalls bleibt es eben 2 Monate liegen (hoffentlich übertrieben gesagt)"
wenn es an die Firewall Abteilung geht, leider nicht...
https://db.tt/5vCRRLfD
(Habe auch schon mal länger gewartet und dann nur wegen mehr mals anrufen was erreicht)
Naja man wartet und fragt Lisa
Oder schreibt weiter Stöhrungstickts... Ach stimmt, da ist mir ja Lisa zugewiesen
Ich bin für sowas wie:
#GehaltserhöhungfürLisa
Paul
Ich fordere eine heftige Gehaltserhöhung für Lisa
Ich kann mich nur meinen Vorrednern anschließen. Mit Lisa hatte ich, die 2 Mal als es nötig war, sehr gute Erfahrungen gesammelt. Ich finde es super das du dir die Zeit nimmst und den Leuten, die ihre ServerID hier posten, gleich hilfst, aber finde es schlecht, das alle anderen Tickets liegen bleiben. Man kann doch nicht von jedem erwarten, in dem Forum mitzulesen und erst dann wenn man dort postet sein Ticket bearbeitet wird, anderenfalls bleibt es eben 2 Monate liegen (hoffentlich übertrieben gesagt). Dies ist auch der Grund warum ich meine Server-ID jetzt hier nicht posten werde obwohl ich noch ein offenes Ticket habe. Es wäre einfach schön wenn ihr alle Tickets bearbeitet - am besten nach Eingangsdatum.
Vielen Dank
Hans Bauer
04.03.15, 17:27
Antwort meinerseits ging auch eben raus.
Hab an dieser Stelle mal eine kleine Frage, was machen eigentlich deine lieben Kollegen den ganzen Tag?
Oder anders gefragt, wieso hast du die Zeit hier im Forum unsere Tickets rauszufiltern? Habt ihr echt ein so hohes Ticketaufkommen, dass deine Kollegen die ganze Zeit beschäftigt sind und du nimmst dir jetzt speziell Zeit für uns?
Finde es jedenfalls super von dir, dickes Lob! Weiter so!
Hallo Lisa,
koenntest du dir auch mal meine Anfrage bezgl. IPv4 Subnet Beantragung anschauen?
Server-ID 275759
Vielen Dank!
Hallo Hans Bauer,
Vielen Dank, ich habe auf deine Nachricht geantwortet
lg,
Lisa
Hans Bauer
04.03.15, 15:58
Hui, das ging ja echt flott
528833
Vielen Dank!
Hallo Hans Bauer
könntest du mir bitte mal deine Server-ID nennen?
Danke schonmal vorab.
lg,
Lisa
Hans Bauer
04.03.15, 15:22
Da man die Gelegenheit so schnell Antworten zu bekommen ja nicht immer hat verweise ich gerne mal auf mein Ticket 311879.
Das ist zwar erst seit heute offen, allerdings kann ich ohne Reaktion eurerseits nicht weiter arbeiten.
Eventuell kannst du dir diesen Thread auch mal anschauen, Lisa?
http://forum.ovh.de/showthread.php?14407-Netscan
Da wäre Gewissheit auch ganz dufte!
Hallo Unhitius,
erstmal vielen Dank für dein positives Feedback.
Auf deine Mail an den Soyoustart-Support habe ich nun geantwortet
Sag einfach Bescheid, falls noch Fragen offen sind.
glg,
Lisa
Hallo in die Runde!
Ich verfolge diesen Thread schon eine ganze Weile und wollte einmal meine persönliche Meinung über OVH & Co. abgeben. Ich war schon bei vielen Anbietern und bin bisher noch nie so gut bedient worden (aus der Sicht des Preis/Leistungsverhältnisses) wie bei OVH.
Da ich damals alle meine Domains über einen anderen Anbieter hab laufen lassen (welcher wesentlich teurer war und weniger Einstellungsmöglichkeiten bietet) habe ich mich dazu entschieden gehabt, alle Domains zu OVH umzuziehen. War jetzt auch nicht der große Aufwand und lief alles reibungslos ab. Konnte alle kostengünstig umziehen und binnen 24h waren sämtliche meiner Services wieder online.
Zum Start der neuen Kimsufis (mit dem PayPal Desaster) habe ich mir dort testweise einen geholt und auch direkt erhalten.
Desweiteren besitze ich zusammen mit einem Kollegen einen alten dedizierten Server von OVH. Es gab dort viele Schwierigkeiten (sei es Ausfälle, Hardware-Defekts o.ä.) aber uns hat der Support immer und direkt weiterhelfen können. Ich hatte bei diesem besagten Server nur ein größeren Ausfall gehabt und uns ist OVH da direkt entgegen gekommen.
Seit der Einführung der SoYouStart-Server hat allerdings finde ich der Support in der Schnelle seiner Antworten etwas nachgelassen. Da ich selber mal wissen wollte, wie gut die SyS-Server tatsächlich sind, habe ich mir einen angeschafft und warte seither auch auf eine Antwort meines Tickets was ich vor fast einer Woche erstellt hatte. Vielleicht könntest, du dir mein Ticket auch mal anschauen Lisa? ServerID wäre die 303669.
Wenn man nun bedenkt, welche Größe OVH in den letzten Jahren erreicht hat fallen da sicherlich einige Tickets pro Tag an. Aber wenn man sich mal die aktuellen News ansieht, wird da denke ich bald Besserung kommen in Form von neuen Mitarbeitern für den Kundendienst.
Abschließend bleibt nur zu sagen, dass OVH ansich ein sehr kulantes und vor allem freundliches Unternehmen ist, was man so in dieser Form nicht so schnell wiederfindet. Klar gibt es noch andere Große Anbieter die ihre Vorteile haben. Aber jeder muss da seine eigenen Erfahrungen machen. Ich würde jedem der mich fragt, OVH empfehlen.
Gruß
Halli hallo,
vielen Dank nochmals für euer Lob, ich freue mich sehr darüber.
glg,
Lisa ; )

Zitat von
Lisa
Hallo NeoXiD,
ich habe dir auf alle deine Tickets geantwortet
glg,
Lisa
Hallo Lisa
Wie schon im Ticket erwähnt schliesse ich mich meinen Vorrednern an, die Aktion soeben war absolut klasse
Grüsse
NeoXiD
Hallo NeoXiD,
ich habe dir auf alle deine Tickets geantwortet
glg,
Lisa

Zitat von
NeoXiD
Hallo Lisa
Danke für deine Antwort, meine Server-ID wäre 297902. Aber wie gesagt, kein Stress - diesmal ist noch nichts dringendes dabei, wäre aber schön wenn die Subnetzbestellung demnächst erfolgen würde, dann könnte ich alles weiter einrichten.
Gruss
NeoXiD
Wenn es um das Limit für IP's geht reicht ein Anruf, das dauert nichtmal 2 Minuten Du musst nur begründen für was du die IP's brauchst (zbs VM's)
Gruß

Zitat von
Lisa
Hallo NeoXiD,
könntest du mir mal hier deine Server-ID mitteilen (diese ist im Manager hinter dem Punkt Datacenter zu finden)? Damit können auch nur wir vom Support/ Störungsdienst etwas anfangen.
Gerne schnappe ich mir dein Ticket dann direkt.
glg,
Lisa
Hallo Lisa
Danke für deine Antwort, meine Server-ID wäre
297902. Aber wie gesagt, kein Stress - diesmal ist noch nichts dringendes dabei, wäre aber schön wenn die Subnetzbestellung demnächst erfolgen würde, dann könnte ich alles weiter einrichten.
Gruss
NeoXiD
Hallo NeoXiD,
könntest du mir mal hier deine Server-ID mitteilen (diese ist im Manager hinter dem Punkt Datacenter zu finden)? Damit können auch nur wir vom Support/ Störungsdienst etwas anfangen.
Gerne schnappe ich mir dein Ticket dann direkt.
glg,
Lisa
Das wohl sinnvollste wäre, wenn Kunden selber auswählen können ob Störung, technisch oder kommerziell.

Zitat von
Tibain
Hallo,
klar, 72h sind viel - aber da liegt auch noch der Sonntag dazwischen. Bei dringenden Fällen würde ich ein Ticket öffnen und dann anrufen, damit das eventuell priorisiert werden kann. Ich weiß nicht wie genau das Ticketsystem bei SYS geregelt wird... vielleicht werden die Tickets vorsortiert (ich will keine falschen Behauptungen machen, aber das ist naheliegend für Hardware-Defekte & Co).
Den VIP-Support kannst du zzt. nur bei OVH buchen (rund 650€/Jahr) und ich bezweifle, dass sich das in der nächsten Zeit ändern wird. Ruf am besten mal an und frag nach, wie es aussieht (Link in meiner Signatur).
Gruß
Danke für deine Antwort, werde mir das mit dem Anrufen mal merken. Wie gesagt sind die aktuellen 3 Tickets nicht sehr dringend und ich kann warten, war nur etwas verunsichert wie die Situation wohl aussieht wenn es z.B. mal um das Ersetzen von einer Disk geht. Wenn die Tickets vorsortiert / assigned werden, wäre es vielleicht hilfreich das im Ticketingsystem zu vermerken. Habe dies schon bei anderen Firmen gesehen, so sieht man dass sich was tut. Abwarten und Tee trinken

Zitat von
NeoXiD
Ich fände es ja irgendwie klasse wenn es bei SyS eventuell irgendeine VIP-Supportoption oder ähnliches geben würde gegen einen kleinen Aufpreis. Habe seit Samstag nachmittag auch drei Tickets offen - die sind jetzt nicht super dringend, aber wenn ich sehe dass jetzt bereits >72h vergingen ohne jegliche Antwort, dann mache ich mir als neuer Kunde bereits schon Sorgen wenn jemals ein wirkliches Problem bestehen sollte.
Hallo,
klar, 72h sind viel - aber da liegt auch noch der Sonntag dazwischen. Bei dringenden Fällen würde ich ein Ticket öffnen und dann anrufen, damit das eventuell priorisiert werden kann. Ich weiß nicht wie genau das Ticketsystem bei SYS geregelt wird... vielleicht werden die Tickets vorsortiert (ich will keine falschen Behauptungen machen, aber das ist naheliegend für Hardware-Defekte & Co).
Den
VIP-Support kannst du zzt. nur bei OVH buchen (rund 650€/Jahr) und ich bezweifle, dass sich das in der nächsten Zeit ändern wird. Ruf am besten mal an und frag nach, wie es aussieht (Link in meiner Signatur).
Gruß
Ich fände es ja irgendwie klasse wenn es bei SyS eventuell irgendeine VIP-Supportoption oder ähnliches geben würde gegen einen kleinen Aufpreis. Habe seit Samstag nachmittag auch drei Tickets offen - die sind jetzt nicht super dringend, aber wenn ich sehe dass jetzt bereits >72h vergingen ohne jegliche Antwort, dann mache ich mir als neuer Kunde bereits schon Sorgen wenn jemals ein wirkliches Problem bestehen sollte.

Zitat von
Tibain
Nicht nur damit! Wirklich, ich habe bei keinem anderen Hoster so guten & schnellen Support wie von dir bekommen
Dem kann ich mich ohne Probleme anschließen. Lisa ist einfach spitze

Zitat von
Lisa
Hallo ,
es freut mich, dass ihr mit meiner Ticket-Bearbeitung zufrieden seid
glg,
Lisa
Nicht nur damit! Wirklich, ich habe bei keinem anderen Hoster so guten & schnellen Support wie von dir bekommen
Hallo ,
es freut mich, dass ihr mit meiner Ticket-Bearbeitung zufrieden seid
glg,
Lisa

Zitat von
SlashRose
Lisa ist wirklich super, die hatte ich auch schon des Öfteren!
Das kann man jetzt auch anders verstehen....
Hast aber recht, Lisa ist gut
Lisa ist wirklich super, die hatte ich auch schon des Öfteren!

Zitat von
Lisa
Hallo Tibain,
wir haben den Controller komplett getauscht und auch die Firmware geflasht. Der Server wurde nun auch von der Festplatte gestartet. Das Ticket habe ich an mich genommen, bitte dort Bescheid geben, falls noch etwas nicht in Ordnung sein sollte, ich kümmere mich dann umgehend darum.
Liebe Grüße,
Lisa
Hallo Lisa,
ich wollte mich auch hier nochmal dafür bedanken, dass du dich oft für mich einsetzt und wir immer schnell zu einer Lösung kommen - und das schon seit langer Zeit! Das Problem scheint nun behoben. Vielleicht hat etwas mit der nach dem Austausch geflashten Firmware nicht gestimmt. I don't know why but it's working.
Cheers
Tibi
Hallo Tibain,
wir haben den Controller komplett getauscht und auch die Firmware geflasht. Der Server wurde nun auch von der Festplatte gestartet. Das Ticket habe ich an mich genommen, bitte dort Bescheid geben, falls noch etwas nicht in Ordnung sein sollte, ich kümmere mich dann umgehend darum.
Liebe Grüße,
Lisa

Zitat von
EvilMoe
Dan geh doch zu einem anderen Anbieter
nein.
Aber mal im Ernst. Dass ich bei jedem Server irgendwelche defekten Teile bekomme ist nicht mehr feierlich. Aber wir haben genug Bandbreite, Frankreich ist ein großes Land

Zitat von
Tibain
Geil! Server bestellt, direkt ne defekte BBU bekommen. GG OVH!!
Es geht wieder so los wie vor Monaten.
Dan geh doch zu einem anderen Anbieter, jede Woche muss man sich von Dir negative Äußerungen durchlesen. Trotzdem bist du täglich im OVH Forum unterwegs. Niemand hält dich hier fest...
Geil! Server bestellt, direkt ne defekte BBU bekommen. GG OVH!!
Es geht wieder so los wie vor Monaten.
Und noch ein Update:
Zu meinem SoYouStart-Server habe ich noch ein kostenloses Netzwerkfeature dazu bekommen, das eigentlich nur den hohen OVH-Kunden verbehalten ist. Weiter darauf eingehen möchte ich nicht damit OVH nicht mit Anfragen diesbezüglich bombardiert wird.
Ein weiteres Netzwerkproblem wurde innerhalb von 2 Stunden behoben.
Ich denke, dass mein Post im Forum einiges ins Rollen gebracht hat. Ich bin zufrieden
Ebenfalls KS:
~# uptime
22:48:15 up 605 days
Auch die anderen KS-Server sind bisher nicht einmal ausgefallen, von diversen seltenen Netzwerkproblemen mal abgesehen.

Zitat von
Vivian
Seltsam, deine meinung zum den schlechten servern bei Hetzner oder OVH kann ich nicht teilen.
Bei hetzner hatte mein server über 4 Jahre uptime. Und der Kimsufi hier hatte mehr als ein Jahr uptime als ich den abgemeldet habe. Habe die server für TS, paar game server (eigenes spiel auf bigworld engine) und python Entwicklung genutzt. Ist wohl von fall zu fall unterschiedlich
Bei mir ist es wohl Schicksal...

Zitat von
EvilMoe
@Kimsufi:
Code:
root@server71:~# uptime
22:04:22 up 364 days, 19:34, 1 user, load average: 0.87, 0.82, 0.80
root@server71:~#
Seltsam, deine meinung zum den schlechten servern bei Hetzner oder OVH kann ich nicht teilen.
Bei hetzner hatte mein server über 4 Jahre uptime. Und der Kimsufi hier hatte mehr als ein Jahr uptime als ich den abgemeldet habe. Habe die server für TS, paar game server (eigenes spiel auf bigworld engine) und python Entwicklung genutzt. Ist wohl von fall zu fall unterschiedlich

Zitat von
Tibain
Bei OVH kannst du dir ja den VIP Support buchen. Bei SYS hast du auch eine strengere SLA als bei OVH. Warum auch immer o.O
Das ist nicht ganz richtig, bei OVH.de kannst du bis zu 100% des Preises zurück erhalten, bei SYS nur 50%.
Im Endeffekt heißt es für mich wer einen stabilen Server haben will der sollte zu SYS gehen, wer mehr Sicherheit haben möchte zu OVH.

Zitat von
dabla
Warum soll man den dann bei OVH nicht bekommen? Das erschließt sich mir hier gerade nicht.Erst so, dann wieder anders und dann doch wieder Kommando Zurück?
Bei OVH kannst du dir ja den VIP Support buchen. Bei SYS hast du auch eine strengere SLA als bei OVH. Warum auch immer o.O

Zitat von
Tibain
Bei SyS bekommst du aber Tag und Nacht, Montag bis Sonntag gescheiten Telefonsupport - Nachts natürlich aus Frankreich.
Warum soll man den dann bei OVH nicht bekommen? Das erschließt sich mir hier gerade nicht.Erst so, dann wieder anders und dann doch wieder Kommando Zurück?

Zitat von
dabla
danke, dann halt ich den server erstmal noch weiter, obwohl es mich wirklich ärgert, die selbe maschine bei sys für 25€ weniger zu bekommen
*edit*
Muss mich korrigieren, es sind nur ~20€ die der selbe Server bei Soyoustart weniger kostet und dafür noch die bessere Anbindung hat aber kein ddos schutz pro hat, den ich aber eh nicht zwingend benötige.
Wenn das Theater mit dem Support nicht wäre, was man hier und auch sonst fast überall liest, hätte ich das schon gewechselt.
Bei SyS bekommst du aber Tag und Nacht, Montag bis Sonntag gescheiten Telefonsupport - Nachts natürlich aus Frankreich. Ich schreibe aber für wichtige Dinge generell keine Emails. Ich rufe immer an, wenn möglich auch direkt in der richtigen Abteilung (an die Durchwahlen kommt man ziemlich leicht). 1. ist der Support dann End-to-end und 2. deutlich persönlicher und schneller.
Ich habe mich nochmal intensiv mit höheren Stellen bei OVH in Kontakt gesetzt und konnte erreichen, dass auf meinem SYS-Server der komplette RAM, die CPU und das Netzteil ausgetauscht wurden. Negativ: dabei wurde vergessen die 64bit-Virtualisierung zu aktivieren und ich musste heute Nacht für 30€ über die KVM ins BIOS. Bei der Neuinstallation lief auch was falsch, aber da war sicherlich irgendwas nach dem Hardwaretausch falsch konfiguriert. Der Hardwaretausch wurde ca eine Stunde nach Ankündigung durchgeführt und ziemlich schnell.
Habe mitlerweise einen Großteil der Dienste umgezogen (VoIP gibt's ja nicht mehr). Noch scheint alles stabil zu laufen und OVH kommt mir auch mit Verrechnungen (OVH -> SYS) entgegen, was mich nochmal positiv beeindruckt. Wenn jetzt keine Netzwerkprobleme mehr dazu kommen kann ich mir überlegen, meine Konkurrenzserver wieder zu OVH bzw SYS/KS zu holen.
Falls du dir doch überlegst zu SYS zu wechseln ist das dicke Plus schonmal, dass du deutlich mehr als 250 Mbit/s bekommst. Vor allem im Download und Intern (zu den FTPBacks nicht, aber die sind sowieso immer langsam und überlastet...).
Das wollte ich nur noch anhängen und entsprechend auch im Startpost verlinken. Mit Druck erreicht man nach Monaten doch was. Ich will damit meinen Startpost auf keinen Fall "verteidigen" - was passiert ist kann man nicht mehr rückgängig machen! Aber aktuell sehe ich dem ganzen positiv entgegen und hoffe, dass ich keinen Fehler damit begehe, alle Server (aktuell 6 dedizierte) umzuziehen.
Guten Morgen!

Zitat von
marius
Ja, würde ich auch nicht machen.
Über das Kontaktformular auf der SYS Seite wartet man schon mal gerne 3 Tage auf eine Antwort.
Da sind die Störungstickets bei den OVH Servern deutlich besser, meistens nach einer Stunde ne Antwort, auch morgens um 3.00 Uhr.
Das Problem scheint zu sein, das die SYS Kontaktanfragen nur vom lokalen Team in .de beantwortet werden, und die Störungstickets direkt nach FR gehen. (oder so)
danke, dann halt ich den server erstmal noch weiter, obwohl es mich wirklich ärgert, die selbe maschine bei sys für 25€ weniger zu bekommen
*edit*
Muss mich korrigieren, es sind nur ~20€ die der selbe Server bei Soyoustart weniger kostet und dafür noch die bessere Anbindung hat aber kein ddos schutz pro hat, den ich aber eh nicht zwingend benötige.
Wenn das Theater mit dem Support nicht wäre, was man hier und auch sonst fast überall liest, hätte ich das schon gewechselt.

Zitat von
EvilMoe
Ihr meckert über den SYS Support, dabei ist der direkt bei OVH nicht wirklich besser. Ein Ticket ist seit dem 6.01 offen und keine Antwort. Da sag mir mal einer das OVH den Mehrpreis beim Support rechtfertigen möchte.
mv /var/mail/EvelMoe /dev/null

Zitat von
saber2003
Jupp kann ich bestätigen. bei mir sind seit dem 08. zwei Tickets auf. Wenn wenigstens irgendeine Rückmeldung kommen würde.
mv /var/mail/saber2003 /dev/null
Hans Bauer
12.01.15, 16:45
Also bei mir antwortet der OVH Support in der Regel am nächsten Tag, nur einmal hat es deutlich länger gedauert und dafür gibt's als OVH Kunde die Möglichkeit unbeantwortete Tickets zu melden. Hat bei mir auch tatsächlich geholfen, keine 2 Stunden später hatte ich dann eine Antwort.
Ähnliche Erfahrung hab ich mit dem SyS Support. In der Regel gibt's Antworten am nächsten Tag. Leider wurde hier auch bei mir mal eine E-Mail einfach nicht beantwortet. :/
Jupp kann ich bestätigen. bei mir sind seit dem 08. zwei Tickets auf. Wenn wenigstens irgendeine Rückmeldung kommen würde.
Ihr meckert über den SYS Support, dabei ist der direkt bei OVH nicht wirklich besser. Ein Ticket ist seit dem 6.01 offen und keine Antwort. Da sag mir mal einer das OVH den Mehrpreis beim Support rechtfertigen möchte.

Zitat von
dabla
Ich wollte ggf meinen OVH Server gegen 2 Sys tauschen, aber das beunruhigt mich doch schon derbe.
Ja, würde ich auch nicht machen.
Über das Kontaktformular auf der SYS Seite wartet man schon mal gerne 3 Tage auf eine Antwort.
Da sind die Störungstickets bei den OVH Servern deutlich besser, meistens nach einer Stunde ne Antwort, auch morgens um 3.00 Uhr.
Das Problem scheint zu sein, das die SYS Kontaktanfragen nur vom lokalen Team in .de beantwortet werden, und die Störungstickets direkt nach FR gehen. (oder so)

Zitat von
Scopeman
Also ich find das Video spitze, selten so ein ehrliches Unternehmen gesehn. Jetzt weiß man wenigstens auch warum keine Tickets mehr bearbeitet werden
Ich bin eher erstaunt, das OVH nicht auf die Tickets bzw. Kontaktformularanfragen von Sys antworten soll. Immerhin geben Sie ja entsprechende Garantien.
Netzwerk
Verfügbarkeit 99.9%
Level 1 Keine personalisierte Diagnose erforderlich
Beispiel: Server nicht erreichbar
Eingriff (GTI) 1 Stunde
Reparatur (GTR) GTI + 1 Stunde
Level 2 Mit personalisierter Diagnose
Beispiel: Unnormales Funktionieren des Dienstes, ausser Software-Konfiguration
Eingriff (GTI) 2 Stunden
Reparatur (GTR) -
Rückerstattungen*
Störungs-Support Level 1
Rückerstattung pro Stunde Verspätung 5 %
Maximale Rückerstattung pro Monat 50 %
Netzwerk
Rückerstattung pro Stunde Verspätung 5 %
Maximale Rückerstattung pro Monat 50 %
Kann mir daher kaum vorstellen dass das so schlimm sein soll. Ich wollte ggf meinen OVH Server gegen 2 Sys tauschen, aber das beunruhigt mich doch schon derbe.
Also ich find das Video spitze, selten so ein ehrliches Unternehmen gesehn. Jetzt weiß man wenigstens auch warum keine Tickets mehr bearbeitet werden

Zitat von
TF_SChw@rZl!cht
nur mal so nebenbei ... das ist ja mal das unpassendste Werbevideo in diesem Bereich ever ... nichts gegen Kinder aber das .... sry OVH ich ziehe in meinem Kopf gerade andere Assoziationen.
Das beste ist wie kleine Kinder einfach so in "hoch sicheren Rechenzentren" rumlaufen und an den Racks rumfummeln.
TF_SChw@rZl!cht
12.01.15, 07:45
nur mal so nebenbei ... das ist ja mal das unpassendste Werbevideo in diesem Bereich ever ... nichts gegen Kinder aber das .... sry OVH ich ziehe in meinem Kopf gerade andere Assoziationen.
Hallo,
du kannst auch in FR. anrufen. Leider waren meine letzten Anrufe dort naja...
Ich habe fast das gleiche Problem wie du. Meine 2 Störungstickets sind seit 7 tagen nicht gelöst. D.h. es gibt einen Paketverlust zu meinem Server
http://i.imgur.com/gtKOP5J.png
und ka. die Admins kannst du ja eh vergessen. Desweiteren müssen wichtiege Einstellungen an der Firewall vorgenommen werden, damit mein Server nicht mehr so gut auf syn Angriffe anspricht. Es gibt kein Interresse daran, Angriffe, die die OVH Firewall bypassen können zu beheben 1. UDP basieren 2. Kann bei Interesse an den Support rausgegeben werden. Eine Email an die Firewall Abteilung hat man erst mal verlohren und dann nach dem 10 Anruf bei der Hotline wiedergefunden... Gedauert hat das alles 5 Wochen.
Nach 4 Wochen hat man einen Techniker losgeschickt.
Ca. eine Woche Später hat er dann auch sogar eine Firewall mit einem Teddybär drin gefunden und da irgendwas umgestellt. Viel besser ist es nicht geworden.
https://www.youtube.com/watch?v=VfAf9JcLxMI
Heute werde ich mal den CEO anrufen und über die Zustände bei OVH ansprechen.
MfG.
Paul

Zitat von
Omaha
Gibt es ne Möglichkeit den deutschen Support zu umgehen und sofort zum richten Support zu kommen? Hätte kein Problem Tickets in Englisch oder Französisch zu verfassen
Ich glaube, dass du als Kunde der OVH GmbH an den deutschen Support gebunden bist und nicht den von OVH SAS beanspruchen kannst.

Zitat von
TF_SChw@rZl!cht
Ich muss jedoch zugeben, dass gerade der Support von OVH ein Problem ist. Nicht weil der Support in DE schlecht ist oder so nein ... es liegt einfach daran, dass der Support in DE kaum was machen kann/darf eigentlich sieht es bei einer Technischen Anfrage immer so aus
Kunde DE -> Support DE -> Translate FR/EN -> Support in FR -> Support DE -> ggfl. Translate in DE -> Kunde
Das sowas ewig dauert und dann auch ggfl. Informationen verloren gehen ist somit eigentlich schon fast klar.
.
Gibt es ne Möglichkeit den deutschen Support zu umgehen und sofort zum richten Support zu kommen? Hätte kein Problem Tickets in Englisch oder Französisch zu verfassen
TF_SChw@rZl!cht
11.01.15, 09:24
hmmmmm Also ich muss natürlich sagen, dass OVH sich echt einige Spitzen leistet wo man einfach nur mal Sprachlos ist aber zu ein paar Dingen würde ich etwas dazu gerne sagen.
Bzgl. VoIP und VPS ... naja ich weis nicht wie gut die VPS bei OVH sind aber erwarten würde ich davon nichts ... vor einigen Jahren hatte ich über etwas längere Zeit einen VPS bei Hetzner ... und VPS-Typisch eigentlich immer unbrauchbar für einen produktiven Einsatz. Ich gehe mal davon aus, dass das bei OVH nicht anders ist ... VPS Server waren und sind glaube auch heute noch nichts anderes als Kisten zum Spielen. Von daher würde ich niemals einem VPS ein produktives Projekt anvertrauen. Das ist eigentlich Sparen am falschen Ende.
Zumal ich es auch ein wenig krass finde so viel Traffic über einen VPS zu jagen.
Bzgl der Hardwaredefekte .... hmmmm ... das würde mich echt mal interessieren ob du das belegen kannst ... bitte versteh mich nicht falsch aber ich habe hier noch 2 aktive Kimsufi Server die als Backup genutzt werden und die volle Breitseite in Sachen Traffic abbekommen (volle Netzauslastung über ein VPN Netzwerk was auch viel CPU load bedeutet)
Wenn ich den einen wegen eines Kernelupdates nicht neu gestartet hätte, dann hätte der heute ne Uptime von knapp 600 Tagen
Also bei den Kimsufis konnte ich noch kein Hardwaredefekt verzeichnen. Die OVH-Server liefen bei mir mit Xen / VMware sehr gut und hatten nicht einmal einen HDD crash
Der SyS den ich aktuell habe, hatte btw. die gleichen von dir beschriebenen Symptome sofort nach der Bereitstellung. Das lag aber nur indirekt am Server.
Schau mal nach ... ich wette du hast da eine RealTec Nic (ich hasse diesen Müll) ... naja und wenn du das in Verbindung mit einem 2.6er Kernel verwendest, gibt es eine Art Bug (z.B. der Standardkernel von Proxmox) und die Kiste friert durch netload irgendwann mal random ein. Das Problem konnte ich z.B. lösen, indem ich auf Kernel 3.10 + umgestiegen bin. Seitdem läuft mein Proxmox schon seit 112 Tagen+ ohne Reboot oder Crash
Bzgl. der Latenz ... mein SyS steht in SBG und auf einen der VMs lasse ich für mich privat ein OpenVPN-AS und einen TS3 mit laufen. Beides wird sehr oft genutzt und ich habe glaube ich bis jetzt nur einmal letztes Jahr ein Problem für 1 Stunde gehabt. Den Rest eigentlich ein immer sehr gutes Netz ... würde bestimmt auch gut reichen um Gameserver zu hosten.
Wenn du aber schon schreibst, dass du wegen dem DDoS-Schutz zu OVH gekommen bist, dann klingt das für mich ein wenig (auch das bitte nicht persönlich nehmen) nach "Problemkunde".
Ich denke mal der angebotene Service von OVH bzgl DDoS hilft gegen einfache kurze DDoS Attacken die eventuell so einmal im Jahr auftreten und dann ehr harmlos sind. Wenn man aber unter Dauerbeschuss von den Kindern steht, dann ist denke ich mal auch OVH nicht ganz der richtige (naja nur ne Vermutung ... kann mich auch irren!)
Bzgl Support ... wenn du OVH Kunde bist, dann gibt es eigentlich ne 24/7 Rufnummer ... zwar nicht immer Deutsch aber ich kam damit eigentlich meist zurecht. Allerdings hatte ich noch nie solche gravierenden Probleme, dass dringend etwas gemacht werden musste und nichts mehr ging.
Ich muss jedoch zugeben, dass gerade der Support von OVH ein Problem ist. Nicht weil der Support in DE schlecht ist oder so nein ... es liegt einfach daran, dass der Support in DE kaum was machen kann/darf eigentlich sieht es bei einer Technischen Anfrage immer so aus
Kunde DE -> Support DE -> Translate FR/EN -> Support in FR -> Support DE -> ggfl. Translate in DE -> Kunde
Das sowas ewig dauert und dann auch ggfl. Informationen verloren gehen ist somit eigentlich schon fast klar.
Ich will OVH wirklich nicht verteidigen (man sieht in anderen Threads von mir, dass ich auch recht oft schimpfe) jedoch klingen ein paar deiner Kritikpunkte nach ein paar falschen Erwartungen/Entscheidungen (nicht alle aber vor allem die bzgl. VPS).
OVH also als gänzlich "unbrauchbar" abzustempeln, ist demnach nicht richtig .... ich bin hier seit 2007 Kunde und bekam dennoch letztlich die Leistung, die mindestens dem der anderen Konkurrenten entsprach oder meist besser war/ist.
Ein Hoster zerstört einem nicht ein Business...
Binnen 48h kann man sehr viele Kisten zu einem anderen Hoster umziehen.
Ich hab für Projekte nie nur bei 1 Hoster einen Hypervisor, aufgrund von Ausfällen, ddos, etc...
Wie hieß dein Projekt? URL?

Zitat von
denis
Mich wunderts ja das du immer noch hier bist, bzw sogar noch einen Server bestellt hattest vor kurzem.
Du wolltest doch schon vor Monaten weg.
Ja, das stimmt. Aber such mal einen Provider, der dir zu dem Preis nen gescheiten DDoS-Schutz bietet.

Zitat von
Omaha
Du kommst mir general sehr gelassen vor obwohl OVH laut deiner Aussage dein Business zerstört hat.
Was soll ich denn deiner Meinung nach machen? Im Forum so richtig die Sau raus lassen? Das Ding ist gelaufen. OVH hat meinen Laden auf dem Gewissen. Ich bin fähig nen Server du administratieren und weiß, wo die Probleme liegen. Und aus 800km Entfernung kann ich da nichts dran machen.
Du kommst mir general sehr gelassen vor obwohl OVH laut deiner Aussage dein Business zerstört hat.
Mich wunderts ja das du immer noch hier bist, bzw sogar noch einen Server bestellt hattest vor kurzem.
Du wolltest doch schon vor Monaten weg.

Zitat von
PhilipM
Ist das dein Ernst? Du mietest dir vServer für 6€/Monat , um für 100€ monatlich 120TB zu verballern, CPU und Festplatten entsprechend zu belasten und erdreistest dich ernsthaft noch, dich zu beschweren, weil man deine Tickets nicht schnell genug bearbeitet hat?
Ich glaube eher, das Problem ist hier nicht OVH, sondern der User der vor dem blauen Bildschirm sitzt..
Ein Bluescreen unter OS X ist äußerst unwahrscheinlich, das zu deinem "Bluescreen".
Ich glaube du hats meinen Post nicht ganz gelesen.
Ist das dein Ernst? Du mietest dir vServer für 6€/Monat , um für 100€ monatlich 120TB zu verballern, CPU und Festplatten entsprechend zu belasten und erdreistest dich ernsthaft noch, dich zu beschweren, weil man deine Tickets nicht schnell genug bearbeitet hat?
Ich glaube eher, das Problem ist hier nicht OVH, sondern der User der vor dem blauen Bildschirm sitzt..

Zitat von
Omaha
Also mit anderen Worten: Absolut nichts hat funktioniert sowohl bei OVH als auch bei den Tochterfirmen.
Schon krass wenn das so stimmt, hast du vielleicht irgendwelche Daten die das belegen? Screenshots von Tickets zb
Ich habe leider plötzlich keine Rechte meine Störungstickets einzusehen. Tut mir leid.
Also mit anderen Worten: Absolut nichts hat funktioniert sowohl bei OVH als auch bei den Tochterfirmen.
Schon krass wenn das so stimmt, hast du vielleicht irgendwelche Daten die das belegen? Screenshots von Tickets zb
### UPDATE 17.1.2015:
http://forum.ovh.de/showthread.php?1...ll=1#post86429
### UPDATE 13.1.2015:
http://forum.ovh.de/showthread.php?1...ll=1#post86377
Ich bin seit 2012 OVH-Kunde, war zwischen durch bei HostEurope, dann wieder bei OVH und nun werde ich das beenden. Ich möchte hier kurz erläutern was in den letzten Monaten alles passiert ist und warum ich meine Dienste eher abschalten würde als weiter bei OVH zu hosten.
Meine Projekte bestehen zu einem Teil aus VoIP mit vielen Tausenden Nutzern. Wir generieren rund 120 TB Traffic im Monat. Seit dem ich im April zurück zu OVH gekommen bin ist unser Traffic schlagartig weniger geworden - aus einem Grund: Ausfälle.
Zunächst haben wir uns an einem Cluster aus VPS Classic probiert. Schnell habe ich festgestellt, dass die VPS Classic eher eine Entwicklerplattform als ein vServer sind. Random reboots, Pingeinbrüche und Packetloss waren an der Tagesordnung. Ich habe noch heute eine Freundin die einen kleinen TS3-Server auf einem VPS Classic 1 laufen lässt. Jetzt, fast 1 Jahr nach meinen Erfahrungen, hat sich nichts geändert. Der Störungssupport hat sich natürlich um nichts gekümmert.
Da wir nicht viel Geld zur Verfügung haben habe ich mich an einem Cluster aus Kimsufi-Servern versucht. Dauernde Hardware-Defekte und Latenzprobleme waren aber auch hier an der Tagesordnung.
Im Sommer habe ich einen Server direkt bei OVH gemietet, auch sofort die volle Einrichtungsgebühr bezahlt und damit eine große Investition gewagt, die nach hinten los ging: Netzwerkprobleme, VAC offline, Bandbreitenprobleme, Hardware-Defekte.
Die Höhe war ein Problem mit meinen IP’s. Es gab ein Routingproblem, welches ich direkt klar dargestellt habe. Erstmal hat der Störungssupport das Problem abgestritten, sich dann aber ca eine Woche später drum gekümmert. Für die rund 150 Stunden Wartezeit gab es 3 Tage Entschädigung. Der Server war in der Zeit unbrauchbar.
Jeder Versuch, einen Server bei OVH, SYS oder KS zu mieten, endete in einer Katastrophe. Mir kommt es wirklich spanisch vor, dass jeder Server Probleme mit sich bringt.
Zur Zeit waren wir wieder bei HostEurope und Hetzner, brauchen aber einen DDoS-Schutz und sind wieder zu OVH gekommen. Zunächst zwei VPS Cloud in SBG zum testen: wieder Probleme. Auch wurden die Server mehrmals neugestartet und einfach woanders hin verschoben weil irgendwas nicht funktionierte.
Der Burner war dann ständiger Packetloss zwischen SBG-1 und SBG-1 (!!!), den ich nur mit einem Umzug nach RBX umgehen konnte weil sich der Störungssupport (mal wieder) tagelang nicht gemeldet hat und das Problem erst nach einer Woche diagnostiziert hat. Das einzige was ich von dem Bilel-Typen der immer antwortet bekomme ist „atm we can’t see a problem.“
Am Sonntag habe ich mir einen E3-SSD-4 gemietet der bis vorgestern morgen auch gut lief. Der Server crashte, wurde von den Technikern neu gestartet (angeblicher Bluescreen). Das Problem trat heute Nacht wieder öfter auf. Der Server crashte sogar im Rescuemodus. Obwohl der Support bereits
Keines dieser Hardwareprobleme trat bei einem Konkurrenten auf.
Wir haben dank der Netzwerkprobleme einen großen Teil unserer Nutzer verloren. Danke OVH! Unser VoIP-Projekt wurde eingestellt.
Ich bin zwar nur ein unbedeutender von 700.000 Kunden, aber eine öffentliche Bewertung holt die nächste.
Ich kann aber nicht alles schlecht reden: Mein besonderer Dank gilt Peter Höhn, der mich immer unterstützt hat und versucht hat, mit mir eine Lösung zu finden. Danke!
Haut's rein.
Weitere Beispiele:
-
http://forum.ovh.de/showthread.php?1...work-speed-WOW!
-
http://forum.ovh.de/showthread.php?1...Antwort-Zeiten