OVH Community, your new community space.

Hyper-V - Windows 2008 oder 2012


tester
02.03.15, 19:53
Selbst Backups vor zwei Wochen brachten nichts!
Hyper-V würde ich nur nehmen wenn der Kunde dies wünscht, kein Geld vorhanden ist und 72 Stunden Ausfallzeit (oder solange man braucht um die Instanzen neu zu erstellen
Wenn du keine Bare Metal / VM backups einspielen kannst hast du kein absolut kein Fachwissen...
Was kann da der Hypervisor dafür?

VM Backups von meinem SSD Storage sind in wenigen Minuten wieder online - wenn du die VM guests verkonfigurierst kann nichts funktionieren^^


Bezüglich dem MS Support kann ich nix sagen, bin zwar Partner hab den aber noch nie gebraucht.

RESELLING4.PRO
PRODUKTE VON ANDEREN PROVIDERN
via paysafecard mit Service und KnowHow
1337 Kunden die anonym bleiben wollen?

Server4pro
01.03.15, 13:15
Wenn möglich VMWare. Hyper-V wird nur gehypt weil es inkl. ist und virtuelle Instanzen mitlizenziert sind. Stromausfall von Hyper-V Server kann deine VM's killen!
Zwei Mal miterlebt zwei Mal mehrere VM's defekt. Da MS Partner, wurde Emergency Call durchgeführt. Die sollten innert zwei Stunden zurückrufen. Es war Freitag und bis jetzt nichts geschehen. Anscheinend waren die VM's im Vorfeld defekt oder irgendwas nicht i.O. Selbst Backups vor zwei Wochen brachten nichts!
Das Erste Mal musste mehrfach Checkdisk ausgeführt werden. Bei VMWare hat man einen sensationellen Support und super reaktionszeiten und keine "Osteuropäer" und Konsorten die keine Ahnung haben und man Ewigkeiten braucht bis Mal wer am Telefon ist mit Ahnung.
Also wenn die Möglichkeit besteht zu VMWare tendieren
Hyper-V würde ich nur nehmen wenn der Kunde dies wünscht, kein Geld vorhanden ist und 72 Stunden Ausfallzeit (oder solange man braucht um die Instanzen neu zu erstellen) vertraglich geregelt und in Ordnung ist...
Andersrum kann man auch logisch schlussfolgern. Weshalb ist die Virtualisierung von MS kostenlos und erlaubt noch zwei Virtuelle Server mitzubetreiben? Wenn alles so gut wäre wie VMWare dann wäre doch VMWare günstig oder hätte solche Angebote

Quint
27.02.15, 19:18
Würde auch eher zum 2012er greifen. VMware hat seine Vorteile, aber auch seine Nachteile.
Das es um Längen stabiler und gehärteter ist, kann ich allerdings nicht bestätigen. Bei uns läuft der HyperV auch ohne Murren
Und das auch auf einem gebrauchten Testserver den wir bei http://www.noteboox.de/gebrauchte-Server geordert haben.

schenkewitz
04.01.15, 19:46
Oder als Alternative VMware ESXi 5.5 bzw. schon bald 6.0 Hat ja auch kein RAM-Limit mehr seit längerem, ist für lau zu bekommen und ist um Längen stabiler und gehärteter als ein Hyper-V Server. Und du kannst so ziemlich alles virtuell zum laufen bringen, egal ob Windows oder eine der gefühlten tausend Linux-Distris.

tester
02.01.15, 18:59
2012r2

SpokY
02.01.15, 15:26
Hallo,

was meint ihr welche Windows Server Version denn besser ist für Hyper-V?
Warum ich Hyper-V verwende? Naja weil man da ganz einfach beides virtualiesieren kann.

Jedoch gibt es ja auch die Möglichkeiten auf Linux - Windows zu machen (Proxmox?!) hat da jemand Erfahrung
in Sachen Qualität etc?

Danke.