Rechenzentrum
Hallo,
selbstverständlich haben wir das Interesse an der Wahl des Rechenzentrums bei So you Start weitergeleitet.
Diese Option wurde jedoch bereits vor einigen Monaten von der Unternehmensleitung entfernt und ist den Servern auf ovh.de vorbehalten.
Die Server werden automatisch je nach Verfügbarkeit zugewiesen.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Hemmer

Zitat von
marius
Und was man auch auf keinen Fall unterschätzen darf:
Bei SYS gibt es nur ein Kontakformular, das letzte mal hab ich 3(!) Tage auf ne Antwort gewartet.
Störungstickets die direkt von den Technikern bearbeitet werden sind da deutlich besser
Das ist für mich auch der Grund bei OVH direkt die Server zu haben, letzte Woche hatte ich abends gegen 9 Uhr einen defekten Ram und dieser wurde dank Störungsticket nach knapp 2 Stunden gewechselt und das System lief wieder.
Wenn ich jetzt dran denke, dass es bei Sys frühestens am nächsten Tag zu einem wechsel gekommen wäre, dann gute Nacht. Sys ist für eine Produktivumgebung einfach nicht zu gebrauchen. Hardware kann immer mal plötzlich kaputt gehen und da kann ich keine 2-3 Tage warten.

Zitat von
dabla
ich finde halt das ddos pro + rz auswahl keinesfalls den 3fachen preis rechtfertigen.
Welche Server vergleichst du da konkret? Den 36€ SYS und den 98€ OVH? (muss ja weil du meintest 3facher preis)
falls ja, hinkt der Vergleich irgendwie
Bei dem günstigsten OVH Server hast du auch mal eben das doppelte an RAM (64GB statt 32GB) und nen E5-1620v2 vs nen E3 1225v2.
Zusammen mit den anderen Features und den ganzen kostenlosen IPs ist der Preis schon gerechtfertigt meiner Ansicht nach...
Und was man auch auf keinen Fall unterschätzen darf:
Bei SYS gibt es nur ein Kontakformular, das letzte mal hab ich 3(!) Tage auf ne Antwort gewartet.
Störungstickets die direkt von den Technikern bearbeitet werden sind da deutlich besser
ich finde halt das ddos pro + rz auswahl keinesfalls den 3fachen preis rechtfertigen.
ja ich weiß es gibt auch noch vrack und co. aber wenn ich einfach nur paar server brauche nehme ich mir lieber 3 sys anstatt einem ovh.
Das einzige was mich wirklich stört, und warum ich noch immer einen ovh server habe anstatt einem sys sind die 16 ips... würde man dort 32 machen, würde ich sofort 3 sys ordern und ovh > /dev/null
Naja, hoffentlich wird es mal sowas wie die KS-Server oder so bei OVH geben - würde mich freuen.
Oder halt DDoS-Schutz pro oder Rechenzentrumwahl gegen Aufpreis
Zufallsverfahren
Hab einmal - zum Glück - einen Server in RBX bekommen, obwohl sowohl SBG und RBX verfügbar gewesen war, jeweils 120sec.
Okay, das mit dem Webserver nehme ich zurück. Trotzdem ist die Latenzzeit bei Servern wichtig, das kann niemand abstreiten.
Natürlich ist das eine Strategie, trotzdem sind die Dedicated Server von OVH für viele Leute zu "stark" und auch zu teuer für einige.
Trotzdem sollte man nicht unbedingt in der Auswahl des Rechenzentrums diese Taktik anwenden, da es doch sehr wichtig für viele Kunden ist.
Dass auf der Seite, auf der die Server beschrieben werden, die Rechenzentren stehen, wo die Server derzeit verfügbar sind, ist mir neu. Das hätte ich mir definitiv vor der Bestellung mal genau durchschauen müssen.
Eine Antwort eines Support-Mitarbeirs wäre jetzt schön, um zu klären, was für deutsche Kunden bei einer Bestellung passiert, wenn der Server in SBG und z.B. RBX verfügbar ist. Wird dann automatisch der Server in SBG bestellt (da dieser näher am Kunden ist) oder geschieht das per Zufallsverfahren?
Bevor du dir einen Server bestellst gehst du auf die Seite vom Server, zbs
http://www.soyoustart.com/de/angebote/sys-ip-1.xml
Jetzt scrollst du runter und siehst, dass der Server NUR in RBX bereit steht. Bisher war es bei mir immer so: Wenn der Server in SBG, RBX und GRA bekomme ich als deutscher Kunde einen in SBG - ich weiß nicht, ob das so gewollt ist, oder ob das nur Zufall war - du siehst da auf jeden Fall wo du grade einen Server bekommen würdest.
TF_SChw@rZl!cht
16.12.14, 06:53
oder man weis was man machen muss, um den automatisierten Vorgang bei der Bestellung doch noch sein Wunsch RZ zu geben ... .... mehr sage ich dazu aber nicht ... eventuell findet es ja noch einer heraus
(ich bekam bis jetzt das RZ was ich wollte ^^)
Außerdem sind geringe Latenzzeiten für sämtliche Serveranwendungen von Nöten. Auch, wenn es nur ein Webserver ist.
Schonmal auf einer Homepage aus den USA, Japan gesurft?
Ich bemerke keinen Unterschied... fiber/adsl, intel i7,ssd,8gb ram

Zitat von
ferdl9999
Außerdem sind geringe Latenzzeiten für sämtliche Serveranwendungen von Nöten. Auch, wenn es nur ein Webserver ist.
Nicht wirklich, HTTP juckt es weniger ob jetzt 10ms oder 50ms sind. Da braucht die Web Engine länger, um die großen Seiten zu rendern.
Nun, die Auswahl des Rechenzentrums nicht anzubieten ist natürlich auch eine Strategie um Kunden an die teureren OVH Server zu binden. Wobei ich eine Differenz in der Latenz von 11 ms zwischen RBX und SBG habe. GRA ähnlich. Für Webserver sollte das keinen Unterschied machen. Ich fände es viel besser die Auswahl des Rechenzentrums als Option, bspw durch Erhöhung der Einrichtungsgebühr wieder in allen Serverreihen einzuführen.
Die Server von OVH sind zu leistungsstark, so viel Leistung brauch ich nicht. Und selbst wenn, wäre ich mit 2 SoYouStart Servern besser bedient.
Auch für die normalen Server gibt es genug Gründe, beispielsweise für Reseller. Wenn diese Server vermieten, wollen die Kunden auch gute Pings. Außerdem sind geringe Latenzzeiten für sämtliche Serveranwendungen von Nöten. Auch, wenn es nur ein Webserver ist.
Für die GAME-Reihe wird das bestimmt noch kommen... Für die normalen Server sehe ich da keinen Grund. Wenn du Sonderwünsche hast musst du direkt zu OVH gehen.
Gab es früher. Ich konnte meine noch nach Wunsch platzieren.
Hallo,
ich hätte einen Vorschlag für die SoYouStart Server:
Es wäre praktisch, wenn man bei der Bestellung das Rechenzentrum auswählen könnte (wie bei OVH). Dies ist vorallem für Kunden aus Deutschland praktisch, da sie dann Server aus dem Strasbourg Rechenzentrum bestellen könnten, da dies näher an Deutschland ist und die Server somit für Kunden aus Deutschland geringere Latenzzeiten haben.
Vorallem für die Server aus der Game-Reihe wäre das sehr sinnvoll, da es bei Online-Games stark auf den Ping ankommt.
Ich hatte bis jetzt mehrere Server bei SyS gekauft, jedes stand in einem RZ in RBX.
Vor einiger Zeit hatte ich diesen Vorschlag auch schonmal dem Kundendienst mitgeteilt, der daraufhin den Vorschlag an die Unternehmensleitung weitergegeben hat.